SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 3826 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 2

    [..] r aus Neustadt Glewe gaben sich erhebliche Mühe, dieses Treffen zu gestalten. Ganze Delegationen, sogar Formationen aus Ost und West traten an, und nahmen am großen Festumzug teil. Das Treffen begann mit einer Begrüßung durch Bürgermeister Steffen Klieme und der Stadtpräsidentin Simone Schulz im großen Festzelt. Gleich daneben im Burggraben, wo es allerlei Stände zur Unterhaltung gab, wurden auch die Friedensbäume der Neustadtallee begossen, eine Tradition dieser Arbeit [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 11

    [..] ung und Kultur gestärkt und weiterentwickelt werden; andererseits geht es darum, lokale Traditionen und Baudenkmäler durch die Verbindung mit Natur, Nachhaltigkeit, Kreativität, Engagement und kontinuierliche Bildung zu fördern, um den Kirchenburgengemeinden zu mehr Autonomie zu verhelfen. Diese Ziele wurden am . September in Großschenk in großem Maße verwirklicht. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Gheorghe Mirca wurden rund angemeldete Gäste mit einer Vielzahl sächs [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 15

    [..] relle Vielfalt unseres Kreisverbandes zu zeigen. Mit Kaffee und Kuchen können Sie sich die Zeit ebenfalls versüßen. Im Anschluss findet die Mitgliederversammlung mit Wahlen statt. Auf der Tagesordnung stehen Begrüßung, Bericht der Vorsitzenden, Kassenbericht, Bericht der Rechnungsprüfer sowie Neuwahlen. Wer Interesse hat, im Vorstand aktiv mitzuarbeiten, kann sich gern vorab beim aktuellen Vorstand melden. Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen. Der Vorstand Aufruf: T [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 20

    [..] Kirchengemeinde (Fortführung der Grundrenovierung des Kirchenturms, Befestigung der Mauern im Deckenbereich mit einer Stahlseilkonstruktion und Renovierung des alten Schulhauses nach Verkauf) angesehen. Am Einlass und an der Kasse gab es zum feinen Begrüßungskrampel auch wohlschmeckendes Jaader Klotsch, von emsigen Jaader Hausfrauen nach Jaader Rezept zubereitet. Lieben Dank auch dafür. Besondere Ehre genossen beim Treffen unsere ältesten Teilnehmer: Maria Tartler () und M [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 1

    [..] Dann war Schluss mit der getragenen Musik, kurz vor der Festrede sorgte die eigens zu diesem Anlass gebildete Formation für Begeisterung im voll besetzten Musiksaal mit ,,Disco Lives" respektive den Welthits ,,Stayin` Alive ­ I Will Survive ­ Y.M.C.A." (Arrangement Johnnie Vinson). Starker Beifall, der sich auch digital verbreitete, da die Jubiläumsfeier per Livestream übertragen wurde (abrufbar unter https://www.youtube.com/watch?v= Yedlslo ). Lortz: ,,Unser Land, mitau [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] irche, Siegfried Petri, genau auf diesen Punkt Bezug genommen, als er sagte, dass das Projekt immer mal wieder in Gefahr war, weil man nicht wusste, ob es mit der finanziellen Unterstützung klappt, zumal sich die Stadt Chemnitz vorerst geweigert hatte, diese Veranstaltung im Rahmen ihres Kulturhauptstadtjahres zu unterstützen. Landesbischof Tobias Bilz, der die Begrüßung und den Segen vornahm, zeigte sich schwer beeindruckt von der Aufführung, in der zusätzlich Werke Chemnitz [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 17

    [..] eisch, Kartoffelsalat und Brot mit frischem Getränk genießen. In der Zwischenzeit waren in der Küche die emsigen Frauen damit beschäftigt, die vielen leckeren, selbst gebackenen Kuchen zu einem großen Büfett mit Kaffee aufzubauen. Vorzügliche Angebote, Respekt und Dankeschön. Sigrid Schnell hatte in der Begrüßung zum kulturellen Nachmittag die Kindertanzgruppen München in einer gemeinschaftlichen Zusammenarbeit mit Geretsried angekündigt sowie die Tanzgruppe München. Die Kind [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 19

    [..] egt wurde der Frühschoppen unter Begleitung der Siebenbürger Blaskapelle, die in starker Besetzung auftrat und auch mehrere Musikfreunde der Siebenbürger Blaskapelle Overath in ihren Reihen wilkommen heißen konnte. Die musikalische Begrüßung war vielseitig und begeisterte die Gäste. Das anschließende Kinderfest konnte bei wunderbarem Wetter wie gewohnt draußen stattfinden: Neben der Hüpfburg gab es Kinderschminken und ein großes Angebot an Spielen für die zahlreichen begeiste [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 21

    [..] fen zusammen zu feiern. Allein oder mit Anhang, insgesamt Personen begaben sich auf die etwas beschwerliche Reise nach Bad Kissingen. Das Programm war dem Alter entsprechend angepasst und gegenüber den früheren Treffen um einen Tag verkürzt. Damit entfiel die bisher übliche Ausflugsfahrt in die Umgebung von Bad Kissingen. Die Begrüßung am Freitag war lautstark und herzlich. Man hatte sich ja so lange nicht gesehen, und es gab so viel zu erzählen. Für das leibliche Wohl war [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 5

    [..] dert durch die Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim aus Mitteln der Beauftragten für Kultur und Medien. Folgendes Festprogramm wird die Gäste erfreuen: Freitag, . Oktober .-. Uhr Begrüßung von Helge Krempels, Vorsitzender des Vereins, und Eröffnung der Ausstellung ,,Jeder Strich bin ich ­ Vor- und Nachgedachtes" ­ Karikaturen, Cartoons und Grafiken von Wolfgang Untch .-. Uhr ,,Zukünftig erinnern ­ Neue Annäherungen an [..]