SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 23

    [..] Charlottenburg erhalten hatten. Dr.-Ing. Andreas Roth, Stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., war zur Unterstützung extra aus Augsburg angereist. Nach Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit folgte der Bericht der Landesvorsitzenden, die auf die spezielle und spezifische Problematik dieses Landesverbandes hinwies, dessen Mitglieder außer in Berlin weit verstreut auf dem Gebiet der neuen Bundesländer wohnhaft [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 24

    [..] en Tag beginnen wir um . Uhr mit einem Gottesdienst in der St.-Nikolaus-Kirche, gestaltet von Pfarrer Reinhard Zimmermann, begleitet an der Orgel von Jürgen Filff. Im Anschluss an den Gottesdienst folgen die Begrüßung und ein gemeinsames Mittagessen. Nach dem Essen findet der traditionelle Trachtenumzug in Begleitung der Trappolder Adjuvanten statt. Über zahlreiche Trachtenträger, jung und alt, würden wir uns sehr freuen. Auch heuer möchten wir an die fleißigen Frauen app [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 27

    [..] Verschieben ist es nun so weit: Am Samstag, dem . Oktober, findet das . Bulkescher Heimattreffen statt. Wir treffen uns ab . Uhr im Bürgerhaus/Restaurant zur Sonne, , in Mammendorf. Um . Uhr beginnt der traditionelle Gottesdienst in der Nikolauskirche, , ca. m vom Bürgerhaus entfernt. Um . Uhr erfolgt die Begrüßung im Bürgerhaus ­ zum anschließenden Mittagessen werden Menüs zu üblichen Preisen angeboten. Für . Uhr ist Kaf [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 19

    [..] nreihten. Kinder und Jugendliche traten in Tanzgruppen auf und erlebten dadurch unbeschwerte Augenblicke. Aber nicht alle Geflüchteten kamen: Vielen ist nicht zum Feiern zumute. So lud Doris Hutter, die Geschäftsleiterin, nach der Begrüßung der Ehrengäste aus Politik, befreundeten Institutionen und Mitgliedsvereinen die Anwesenden zu einer Schweigeminute ein: ,,Für alle, die im Krieg gefallen sind oder zu leiden haben. Mögen die Kriege dieser Welt bald enden, damit alle Mensc [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 21

    [..] rote geschmiert und der Grill zum Braten von Würstchen vorbereitet. Der Kühlraum wurde mit einer großen Menge an Getränken gefüllt. Alles stand für die Gäste bereit. Um . Uhr legte das ,,SchlagerTaxi" mit fetziger Musik los. Ingwelde Juchum eröffnete das Tanz- und Singfest mit einer anfeuernden kurzen Begrüßung. Die betonierte Tanzfläche reichte für die vielen Begeisterten nicht aus. Das Tanzen daneben auf dem Waldboden wirbelte zwar Staub auf, aber das störte keinen. Die [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 22

    [..] Wolfsburg Einladung zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen findet am Sonntag, . August, um . Uhr im Mehrgenerationenhaus, Hansaplatz , in Wolfsburg statt. Nach dem Zusammenschluss der Kreisgruppen Salzgitter und Wolfsburg ist dies die erste gemeinsame Mitgliederversammlung. Tagesordnung: . Begrüßung und Totenehrung; . Bericht des Vorsitzenden und Rückblick -; . Kassenbericht; . Bericht der Kassenprüfer; . Entlastun [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 2

    [..] schließt vom . bis . August und ist wieder ab dem . August für Sie da. Seit ehrt die SPD-Landtagsfraktion Menschen, die sich um die Versöhnung und Verständigung Geflüchteter, Heimatvertriebener und Aussiedler verdient gemacht haben. In seiner Begrüßung betonte Volkmar Halbleib, Sprecher für Heimatvertriebene der SPD-Landtagsfraktion, die Bedeutung der Demokratie und wie wichtig es sei, Brücken über Grenzen für ein gemeinsames Europa zu bauen. Mit dem brutale [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 5

    [..] on. Die Evangelische Kirche in Rumänien unter kommunistischer Herrschaft (-)". Verlag Friedrich Pustet, Regensburg, , Seiten, , Euro, ISBN/EAN: ---- . Juli · K U LT U R S P I E G E L Nach der Begrüßung der Teilnehmer und der Einführung in die Problematik durch den Leiter der Sektion präsentierte Dr. Erika Schneider den ersten Vortrag. Zurzeit feiert die Bergschule Jahre seit ihrer ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr . In [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 8

    [..] t, zu seinen Wurzeln, die in seinem gesamten künstlerischen Schaffen von großer Bedeutung sind. Ein Gespräch über bunte Hemden, das tief empfundene Bedürfnis, die Welt um sich herum mit einem zwinkernden Auge auf die Schippe zu nehmen, und die unbändige Lust auf neue Abenteuer. Das Interview führte Bettina Ponschab. Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch den Landesvorsitzenden Werner Kloos in Bad Rappenau und einem reichlichen Abendessen erklangen die ersten Töne. Obwohl die [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 13

    [..] und Garching die alte Tradition des siebenbürgischen Kronenfests weiter. Wie schon die Jahre zuvor fand das Erntebittfest in Riedmoos/Unterschleißheim statt. Das Fest eröffnete Heidi Mößner mit der Begrüßung der Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen. Die Kreisgruppenvorsitzende freute sich, dass das Vereinsleben nach auferlegter Pause endlich wieder stattfinden konnte. Sie erinnerte dabei an den Verlust eines besonderen Helfers des Kronenfestes, Michael Wellmann, de [..]