SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«
Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 17
[..] ist bei Simon Binder unter Telefon: () erforderlich. Ute Drothler Kreisgruppe Rhein-Ruhr Adventsfeier In der fröhlichen Betriebsamkeit zum Auftakt unserer Adventsfeier am . Dezember richtete unser Kreisgruppenvorsitzender Erich Hiemesch herzliche Begrüßungsworte an die knapp vierzig Gäste im festlich geschmückten Gemeindehaus der Evangelischen Auferstehungs-Kirchengemeinde in Oberhausen. Begrüßt wurde Pfarrer Herberth, der die Andacht hielt, und Herr Thiess [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 18
[..] acht weit" diese Anfangszeile des bekannten Weihnachtslieds stand auch in diesem Jahr als Einladung an alle Menschen über der Weihnachtsfeier. Gekommen sind dann rund Menschen, darunter sieben Kinder, deren Vorfreude auf den Nikolaus sich in erwartungsfrohen Gesichtern spiegelte. Nach der Begrüßung durch die Kreisgruppenvorsitzende Hanna JungBoldan hielt Pfarrer Georg Türk, Mitglied der Kreisgruppe Köln, die Weihnachtsandacht. Seine warmen Worte stimmten nachdenklich, se [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 19
[..] hkeiten hatte, sich bei Aufführungen zu beweisen, war die Weihnachtsfeier der krönende Abschluss des Jahres . Nach einer kurzen Zugabe und einem heiteren Ausmarsch begann der besinnliche Teil der Feier. Die Begrüßung des Vorsitzenden Wilhelm Beer, die kurze Andacht von Michael Stock und die musikalische Begleitung der Siebenbürger Musikanten stimmten auf einen weiteren Höhepunkt ein. Das traditionelle Krippenspiel, das ebenfalls von der Kindergruppe mit aufwändiger Kuliss [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 20
[..] , in Nürnberg. Einlass ist ab . Uhr. Ebenfalls am . Februar um . Uhr wird in der Gaststätte ,,Palmengarten" eine außerordentliche Mitgliederversammlung abgehalten mit folgender Tagesordnung: . Begrüßung, . Satzungsänderung der HOG Meschendorf e.V., . Verschiedenes. Herzliche Einladung. Der Vorstand der HOG Meschendorf hofft auf rege Beteiligung. Elisabethstädter Klassentreffen Die ehemaligen Klassenkameraden des Jahrgangs aus Elisabethstadt, Abschlussja [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 21
[..] ästen zusammenzukommen, um das Jahr gemeinsam in feierlichem Rahmen ausklingen zu lassen. Als besonderen Gast konnten wir in diesem Jahr Pfarrer Dieter Herberth begrüßen. Mit dem Lied ,,Alle Jahre wieder" eröffneten wir die Feier und fragten uns nach der feierlichen Begrüßung von Lena und Jonas, ,,Warum wir Weihnachten feiern?". Manche könnten meinen, wir feiern einfach, weil es schon immer so war. Aber es war nicht schon immer so! Weihnachten hat einen Anfang und einen Grund [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 8
[..] die die Phase der staatlich-gesellschaftlichen Neuorientierung und die damit verbundenen Versuche der Konsolidierung in den beiden Ländern nach dem Ersten Weltkrieg mit besonderem Blick auf die Situation der Minderheiten darstellten. Der ,,Hausherr", HDO-Direktor Prof. Dr. Andreas Otto Weber, hatte die Begrüßung und die kurze Vorstellung der Referenten übernommen. Ungarn sei nicht Opfer westlicher Machenschaften in Folge des Ersten Weltkriegs, so Seewann, und die Täterrolle [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 15
[..] em Kranz mit blau-roter Schleife und sangen ihm am Grab auf dem Hietzinger Friedhof ein letztes ,,Af deser Ierd". Herbstveranstaltung: Am . November trafen sich Mitglieder und Freunde der Nachbarschaft Penzing zu einem gemütlichen Nachmittag im Vereinsheim der Siebenbürger Sachsen in der . Nach der informativen Begrüßung des Nachbarvaters Hans Schmidt über den Verlauf des Nachmittags wurde das Büfett unter dem Motto ,,Kraut und Rüben" eröffnet und die Angebote, von [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 18
[..] f freuen darf. Liebe Kinder, werdet etwas schneller groß, überspringt ein bis zwei Jahre und werdet so schnell wie möglich zu Schülern, damit diese Gruppe recht bald ihre Aktivität wieder aufnehmen kann. Nach den Ehrungen der Gruppenleiter und einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Müller blieb für Frau Maurus nur eins: ,,Alles Walzer". Sofort übernahmen die ,,Power Sachsen" das Regiment und gaben richtig Gas. Sowie die rumänischen ,,Manele" erklangen, wurde die Tanzfläch [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 3
[..] esgruppe Baden-Württemberg im Verband der Siebenbürger Sachsen" findet am . November um . Uhr im Kulturund Kongresszentrum Harmonie, Allee , in Heilbronn statt. Feiern wollen wir mit Freunden und allen unseren Kulturgruppen. Nach der Begrüßung des Landesvorsitzenden Michael Konnerth, Grußworten der Ehrengäste und der Festansprache des stellvertretenden Landesvorsitzenden Helge Krempels wird ein Programm, bestehend aus der Brauchtumsveranstaltung ,,Pfingstbräuche in Si [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 11
[..] gleichzeitig im Bayerischen Landtag in München die -Jahr-Feier des Verbandes statt (siehe Bericht Seite ). Rainer Lehni, Dr. Andreas Roth und Fabian Kloos richteten per Videoschaltung ein paar Worte nach München. Nach einer Begrüßung durch den Zweiten Bürgermeister der Stadt Wiehl, Udo Kolpe, sowie den Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Rainer Lehni und den Kreisgruppenvorsitzenden von WiehlBielstein, Horst Kessmann, wurde endgültig der Volkstanzwettbewerb eröffnet und d [..]









