SbZ-Archiv - Stichwort »Beitrag Ehrenvorsitzenden«

Zur Suchanfrage wurden 180 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 3

    [..] n Fragen von überregionaler Bedeutung in verstärktem Maße und sind bestrebt, den gegenseitigen Austausch von kulturellen Veranstaltungen zu fördern und somit einen wesentlichen Beitrag zur Kontinuität des siebenbürgisch-sächsischen Kulturgutes in der Diaspora zu leisten. Bundeskulturreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Aus dem Landeskundeverein Siebenbürgische Geschichtsforschung in Buchreihen Die Veröffentlichungen zur siebenbürgischen Geschichte werden vom A [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 4

    [..] nden Herrn Arthur B r a e d t. Die Festansprache hält Herr Pfarrer Heinrich W i t t s t o c k aus Tutschfelden, Kr. Emmendingen. Vorgesehen ist auch ein Lichtbildervortrag über eine Reise nach Südamerika von Frau Hermine H ö c h s m a n n . Es folgt gemütliches Beisammensein mit Tanz. Saaleröffnung: Uhr . Spesenbeitrag von mindestens DM ,-- erbeten! (An der Tageskasse.) Die Sängerhalle ist zu erreichen: Mit der Straßenbahn Linie und , Haltestelle , oder [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 1

    [..] n Erörterung, sie müssen vielmehr als Gegenfragen überall dort lichungen, ,,Siebenbürgische Zeitung" und ,,Tribuna Romäniei", anbieten. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland und die Vereinigung ,, R o m ä n i a " wünschen durch die Zusammenarbeit einen ständigen Beitrag zur Entwicklung der vielfältigen Verbindungen der Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Rumänien, zur Vertiefung der gegenseitigen [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 7

    [..] , H. , S. bis . Duck, Hans-Udo: Wolfdietrich Schnurre, Der Verrat. In: Interpretationen zu Wolfdietrich Schnurre. München: R. Oldenbourg , S. --. H o l l i n g e r , Rudolf: Unbekannte Literaturgeschichte. Briefe von Eugen Probst an Adolf Meschendörfer. In: Karpaten-Rundschau (Kronstadt), vom . Sept. . Jg. III, Nr. , S. . K r a u ß , Friedrich: Treppener Wörterbuch. Ein Beitrag zum Nordsiebenbürgischen Wörterbuch. Marburg: N. G. Elwert . XXVI, [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 5

    [..] ngegen nachweisen zu können, daß dieses Wort deutscher Herkunft ist. Er stützt sich dabei auch auf Anregungen von Johann Wolff, eines bedeutenden siebenbürgisch-sächsischen Sprachforschers des . Jahrhunderts. Der dritte Beitrag: ,,Geschichtliche Entwicklung der Hermannstädter Goldschmiedezunft" stammt von E r h a r d Wolff, dem Sohn des oben erwähnten Johann Wolff. Er teilt die Entwicklung der Zunft in drei Zeitepochen ein: . Entwicklung bis , . Bemühungen den erreich [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 2

    [..] n zuleiten. Auf der Tagung soll der Entwurf erörtert und beschlossen werden. . Die Kontinuität'der Arbeit ist zu sichern. Darum soll künftig ein Betrag entrichtet werden, über dessen Höhe auf der nächsten Tagung endgültig zu beschließen ist. Für das laufende Jahr ist ein Beitrag von DM pro Mitglied zu leisten. . Als Vertreter der Junglehrer wurden in den Vorstand hinzugewählt: Frl. Hermine Sill und Kurt Gassner, Drabenderhöhe. . Die Arbeitsgemeinschaft ist zur Zusa [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 4

    [..] lt dem Vorstand der Kreisgruppe unserer Landsmannschaft mit ihrem Vorsitzenden Georg Weiß, sowie dem Ehrenvorsitzenden unserer Blaskapelle Johann Auner. Der aus familiären Gründen zurückgetretene . Vorsitzende Michael Baier gab einen ausführlichen Bericht über das abgelaufene Arbeitsjahr. Sein besonderer Dank galt den Mitgliedern der Kapelle, die durch ihren finanziellen Beitrag den Kauf der neuen Uniformen im Wert von über DM ermöglicht haben. Höhepunkt des musikalisch [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 6

    [..] Verrat an diesen und darüber hinaus an seinem Volk." Am Nachmittag kamen die Kinder voll auf ihre Kosten. Bei fröhlichem Spiel hörte man begeisterte Kinderstimmen, die auch die Herzen der Erwachsenen höher schlagen ließen. Wir wollen nicht versäumen, all denen, die zum Gelingen dieses schönen Tages, in unermüdlicher Kleinarbeit, ihren Beitrag geleistet haben, unseren besten Dank auszusprechen. Die Termine unserer nächsten Veranstaltungen sind: . Am Sonnabend, dem . Septem [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 3

    [..] , den geistigen Auseinandersetzungen unserer Zeit gewachsen zu sein. Aber auch zur staatsbürgerlichen Pflichterfüllung gleichwie zum Gedanken der Völkerverständigung hat die Jugend ihren eigenen Beitrag zu leisten. In gemeinsamen Beratungen mit Hilfskomitee, Arbeitskreis und Vertretern der Jugend selbst müssen wir Wege suchen, um dieser vordringlichsten Aufgabe bald gerecht zu werden. (Schluß folgt) [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 5

    [..] , Beginn Uhr, stattfindet, eingeladen. T a g e s o r d n u n g : . Begrüßung und Verlesung des Protokolls der letzten Vollversammlung . Bericht des Landesobmannes über das abgelaufene Jahr . Bericht des Kassiers . Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung der Leitung . Festlegung der Beitragszahlungen und Vereinfachung derselben . Bericht über den Stand der Vermögensverhandlungen Ehrenobmann Andreas Schell . Allfälliges Sollte die Vollversammlung um [..]