SbZ-Archiv - Stichwort »Bergwelt«

Zur Suchanfrage wurden 272 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 14

    [..] Nach traditioneller siebenbürgischer Art wurde gefeiert und aufgetischt. Bei Sektempfang mit Hanklich, Wiener Nusszopf, Kuchen und Kaffee stimmten wir uns auf das Zusammensein ein. In der herrlichen Bergwelt wanderten die einen auf den Wegen um Mittelberg und bewunderten die Natur, kehrten in die alpinen Hütten zur Stärkung ein oder genossen die herrliche Aussicht. Die anderen schwelgten in Erinnerungen an die Zeit in Deutschpien oder erzählten von den Familien. Unsere Jubil [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 9

    [..] rgsteigerischen Entwicklung unterstützt? Es ist alles einfacher, wenn die Partner ein Hobby verbindet. Das ist bei uns der Fall. An Wochenenden und im Urlaub haben wir somit ein gemeinsames Ziel: die Bergwelt der Alpen und weltweit zu erkunden. In diesem Jahr hast du die Patenschaft mit der Gleiwitzer Hütte in die Wege geleitet. Welches sind die Gründe dafür? Der Sektion Karpaten hat etwas gefehlt: eine Verbundenheit mit einer Alpenvereinshütte! Wir wollen uns tatkräftig bei [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 18

    [..] wurde der Siebenbürgische Karpatenverein (SKV) parallel zu Bergsteigervereinen in Deutschland und Österreich gegründet. In eindrucksvollen Bildern konnten sich die Besucher von der Schönheit der Bergwelt Siebenbürgens überzeugen. Bei vielen unserer älteren Mitglieder kam Wehmut auf, wenn sie sich an Zeiten erinnerten, wo sie diese Berge erwandert und erstiegen hatten. Am . November fand wieder der schon zur Tradition gewordene Kathreintanz (bereits der .) statt. Viel [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 22

    [..] ergpanorama, stärkten wir uns in einer ersten Pause mit Kaffee und Kuchen am Schliersee. Bei einem weiteren Stopp am Spitzingsee ( Meter über dem Meeresspiegel gelegen) bewunderten wir die schöne Bergwelt, die Farbenpracht der Bäume, die durch die strahlende Sonne noch schöner erschienen. Mit viel Gesang im Bus nahmen wir die vielen Serpentinen und steilen Abgründe kaum wahr. Vorbei am Wendelstein und an Bayerischzell fuhren wir nach Hinterthiersee in Tirol. Im schönen Ho [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 10

    [..] den kann. Viele oft ausländische Geländebiker leben ihre Abenteuerlust verbotenerweise in den Bergen Rumäniens aus und hinterlassen mit ihren tiefen Spuren riesige, unumkehrbare Umweltschäden für die Bergwelt. Tomas Bross, inzwischen Jahre und immer noch aktiv, ist sich sicher, dass diese Gemeinschaftsaktionen sehr bereichernd und anregend sind, sowohl für den SKV und den Salvamont Rumänien als auch für die Teilnehmer der Sektion Karpaten des DAV. Alle verabschieden sich b [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 13

    [..] Wir freuen uns auf Aufnahmen aus unserem Heimatbogen, die wir nicht nur in dem Lied ,,Die Gipfel der Karpaten" singend aufleben lassen. Gespannt erwarten wir die imaginäre Reise in die faszinierende Bergwelt. Die Veranstalter hoffen auf viele Besucher. Rosel Potoradi Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat von .-. Uhr Senioren-/Kaffeerunde, Singen, Erzählungen. Jeden ersten Freitag im Monat von .. Uhr Diskussionsrunde, geschichtliche und kulturell [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 3

    [..] attfand, spannte sich generationsübergreifend die Brücke zwischen Menschen mit siebenbürgischem Ursprung und Bezug, über Länder und Kontinente . Als Zeichen der Verbundenheit mit der heimischen Bergwelt war auch eine Kammwanderung in den Fogarascher Bergen gedacht, die vom . bis . August unter der Leitung von Heinz-Walter Herrmann stattfand und Enthusiasten im Alter zwischen acht und Jahren vereinte. Um sieben Uhr vom ,,Dicken Turm" in Hermannstadt in einem groß [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 10

    [..] Abschied waren sich alle einig, dass die WochentagWanderung eine tolle Sache sei und unbedingt erweitert werden solle. ,,Der Vorteil ist, dass unter der Woche nicht viel los ist und man die Ruhe der Bergwelt genießen kann", so Bela Biro, Jahre. Ulf Schaser, Jahre, meint: ,,Als Rentner können wir gutes Wetter unter der Woche nutzen." Carina Schneider findet die fröhliche Gemeinschaft toll: ,,Wir haben an diesem Tag sehr viel gelacht!" Zur zweiten Wanderung im August mel [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 20

    [..] en in die Enzianschnapsbrennerei Grassl erweitert, um dann die hochzufahren. Die höchstgelegene Deutschlands führte uns unmittelbar in die einmalige, hochalpine Bergwelt des Berchtesgadener Landes. Der Ausblick war wunderbar, ein unvergessliches Erlebnis. Weiter auf dem Tagesplan stand noch ein Besuch der Windbeutelgräfin in Ruhpolding, wo wir mit den wohl größten Windbeuteln bewirtet wurden. Sonntag haben wir auf dem einen Stopp [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 7

    [..] itte nach Wiederholung in einem anderen Kreis. Joachim Hellriegel Dr. Alfred Schuster zeigt im bayerischen Glonn seine Bergfotos Großer Erfolg mit Karpaten-Vortrag Brachte dem Publikum die rumänische Bergwelt näher: Dr. Alfred Schusters mit seinem neuen Karpaten-Bildband. Foto: Konrad Klein Im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe fand am . April im Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg in Stuttgart eine Doppellesung statt. Eine ,,Heltauer/Hermannstädter literarische [..]