SbZ-Archiv - Stichwort »Bericht Österreich«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 2213 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 9

    [..] as ich aus erster Hand erzählt bekommen habe, kann ich es kaum fassen, mit welchen Traumata weitergelebt werden musste. Alles Gute, liebe Godi! Monika Batschi (Tartlauer Wort, Folge von Pfingsten ) Erinnerungen an Julius Fabini Ursula Philippi las den ,,erschütternden Bericht über das Schicksal der deportierten Familie Michael Teutsch" im Tartlauer Wort und schrieb Hermann Junesch, Vorsitzender der . Tartlauer Nachbarschaft (HOG Tartlau), und Monika Batschi: ,,Ich hab [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 13

    [..] eppendorfer Landler, Jungsächsisch und Sprötzer Achterrüm zeigte sie vor zahlreichem fachkundigen Publikum einen typischen Querschnitt aus ihrem Tanzrepertoire und brachte es damit am Samstagabend sogar zu einem Kurzauftritt im Bericht in der TV-Sendung ,,Oberösterreich Heute". Die Gruppe repräsentierte mit ihrem Auftritt gleich zwei Mitgliedsverbände im Forum Volkskultur, den Landesverband der Siebenbürger Sachsen, vor Ort durch Kulturreferentin Ingrid Schuller prominent ver [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 2

    [..] @gmx.at Notizen aus Siebenbürgen Neuer deutscher Kindergarten Mühlbach ­ Ein neuer deutscher Kindergarten mit dem Namen ,,Blauer Stern" wurde am . September in Mühlbach errichtet. Wie die Hermannstädter Zeitung berichtet, können hier bis zu Kinder von zwölf Lehrkräften betreut werden. Auf einer Fläche von Quadratmetern gibt es je drei Krippen- und KindergartenGruppenräume. Außerdem verfügt das Gebäude über einen Mehrzweckraum, einen Spielbereich im Freien und einen S [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 1

    [..] - Jugendforum . . . . . . . . . . . . - Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . . - Nürnberg beim Heimattag . . . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . - Staatspräsident Nicuor Dan ist am Freitag, den . Juli, von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit militärischen Ehren im Schloss Bellevue empfangen worden. Der Besuch erfolgte auf Einladung des Bundespräsidenten und diente der Vertiefung des rumänisch-deutschen Dial [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 7

    [..] ortag war die Kulturpreisträgerin im voll besetzten Konzertsaal im Spitalhof im Gespräch mit dem Historiker Konrad Gündisch über Fragen der siebenbürgisch-sächsischen Zeitgeschichte zu erleben. Ein Bericht folgt in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung. Dr. Konrad Gündisch, Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreisträger , skizzierte in seiner Laudatio den beruflichen Werdegang der in Schäßburg geborenen, heute in Hermannstadt lebenden Preisträgerin. Nach dem Abitur an de [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 11

    [..] wischen haben die Siebenbürger Sachsen in Österreich nicht nur Heimat gefunden, sie sind hoch geachtete österreichische Staatsbürger, die auch kulturell ein hohes Ansehen genießen. Aus dem Erlebnisbericht von Emma Gassner (Hausfrau, Jahre alt) : ,,Es vergingen Monate, und der Krieg nahm noch immer kein Ende, dafür aber unser Geld. Nach einer Aussprache erhielten wir dann die Erlaubnis, uns selber zu verpflegen. Es war nicht so einfach, denn wir mussten nun die ganzen L [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 2

    [..] n der Bistritzer Erzeuger organisierte Ostermarkt war heuer in einen größeren Rahmen eingebettet: in die Neueinweihung des Hauptgebäudes des ehemaligen evangelischen Gymnasiums, heute Nationalkolleg Liviu Rebreanu, nach umfassender Grundrenovierung (ein Bericht folgt in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung). Darauf nahm auch der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer Lehni (auch explizit im Namen des ebenfalls anwesenden Bundesobmanns d [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 7

    [..] üchtlinge, Ausgebombte und elternlose Kinder blickten angesichts von Verlust und Zerstörung einer unsicheren Zukunft entgegen. Enttäuschung, Trauer und Resignation bestimmten die Gefühlslagen ebenso wie Optimismus und weitgespannte Hoffnung auf eine bessere Zeit. (Arnulf Scriba, © Deutsches Historisches Museum, Berlin, . Mai , Text: CC BY NC SA .) Dr. Viktor Gondosch aus Bistritz schreibt in seinem Erlebnisbericht : ,,(...) Die Russen waren mittlerweile bis z [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 11

    [..] Gmunden stattfinden. Frau Konsulentin Monika Haas, die mit ihrer einnehmenden Persönlichkeit und ihrem unglaublichen Können und Wissen diesen Kurs über Jahre lang gestaltet und geprägt hat, war im Vorjahr (wir berichteten an dieser Stelle) in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden. Die hinterlassenen Fußstapfen waren recht groß und damit die Sorge, wie es in Zukunft weitergehen soll. Nun war der richtige Zeitpunkt für eine Veränderung da, damit dieses Kunsthandw [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 4

    [..] in Schäßburg, gestorben am . Oktober in Hermannstadt) hielt der Dr. CarlWolff-Verein der Evangelischen Kirche A.B. Rumänien in Zusammenarbeit mit der Carl Wolff Gesellschaft, Siebenbürgischer Wirtschaftsclub in Deutschland e.V., vom . bis . Oktober eine Tagung in Hermannstadt ab (siehe Bericht in Folge vom . November , S. ). Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch ein Kooperationsvertrag zwischen den beiden Vereinen unterzeichnet. Willy Schenker, [..]