SbZ-Archiv - Stichwort »Bericht Österreich«
Zur Suchanfrage wurden 2213 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 16
[..] kosten wollten. Auch beim Kuchenbuffet wurde eifrig zugelangt, sodass alle gut gestärkt und nach genügend Zeit zum Plaudern gerüstet für die Jahreshauptversammlung waren. Nachbarvater Hans Peter Schuster, Kassierin Renate Pesendorfer und Nachbarmutter Gertrud Time berichteten über das vergangene Jahr, in dem fünf langjährige Mitglieder verstarben. Aufgrund von Reparaturen (Heizung) und Teuerungen (Strom, Fernheizung) hatte die Nachbarschaft auch große Aufwände. Trotzdem wird [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 22
[..] die Ukraine, als er in die Gebiete fuhr, wohin Rumäniendeutsche zum Arbeitseinsatz verschleppt wurden. Dort lernte er auch ehemalige Ostarbeiter kennen, die nach Deutschland zum Arbeitseinsatz gebracht wurden. In Interviews berichten Zeitzeugen über ihr Leben in jener Zeit. Sowohl die deutschen als auch die russischen Gesprächspartner sprechen von den schweren Arbeitsbedingungen, Entbehrungen, von der Hoffnung auf Rückkehr in die Heimat. Max Kern, geboren , absolvi [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 5
[..] efangengenommen, Panzer und Geschütze wurden erobert oder vernichtet bei eigenen Verlusten von Mann. (siehe auch: https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/ Kriegsjahre_-). Als sich im Frühjahr die sowjetische Front Wien und dann dem Gebiet westlich von Wien näherte, begann aus den niederösterreichischen und sudetendeutschen Evakuierungsorten eine zweite Flucht nach Westen. Gärtnermeister Johann Rauh aus Kyrieleis berichtet : ,,In der Osterwoche [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 1
[..] m ausführlich die Anliegen der Heimatvertriebenen und Aussiedler thematisiert habe. Ziele wie Identitätssicherung und Kulturpflege stünden an vorderster Stelle, ebenso wolle man die Altersarmut bei den Aussiedlern bekämpfen, indem die Rentenkürzungen teilweise aufgehoben und abgemildert werden. Bei der Bundestagswahl am . Februar erzielte Bernd Fabritius zwar kein Mandat für den Bundestag (er war an vierter Stelle unter den reinen Listenkandidaten), doch strebt er erneut da [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 2
[..] uszahlung festgestellter Leistungen durch die Zahlstellen (Casa Judeean de Pensii CJP) warten, wurde die zentrale Rentenbehörde CNPP um eine Stellungnahme gebeten (wie in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Oktober , S. und , berichtet, hatten die nationale Rentenbehörde und der Verband der Siebenbürger Sachsen am . Oktober eine Kooperationsvereinbarungen abgeschlossen). Die nationale Rentenbehörde verwies in der kürzlich eingegangenen Antwort auf die [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 2
[..] , anderen Angehörigen oder Nachbarn. Viele Kinder hätten das Verhalten ihrer Eltern in der Zeit nach deren Rückkehr nicht einordnen können. Helga Pitters, geborene Rehner, war vierzehn Jahre alt, als ihr Vater deportiert wurde. Die heute -Jährige berichtete, dass es im Vorfeld Gerüchte über die Aushebung gegeben habe. Am Morgen des . Januar musste sich der Vater im Corso-Kino in der einfinden. Sie und ihre drei Geschwister hätten die Auswirkungen gespür [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 10
[..] und Nachbarschaften. Das Programm wurde wie immer zügig abgehandelt. Ein Fixpunkt ist in jedem Jahr das Totengedenken, wo der Nachbarvater die Namen der seit dem letzten . Jänner verstorbenen Mitglieder verlas. Es folgte der Bericht der Kassierin Birgit Pfeiffer wenige Sätze, hinter denen sich viel Arbeit verbirgt! Dietmar Lindert bedankte sich bei unserer Kassierin für ihre Arbeit und dankte auch allen ausdrücklich, die uns finanziell unterstützen. Im Anschluss berichtete [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 6
[..] sicherung und Generalleutnant Moisej J. Sladkewitsch, stellvertretender Truppenchef des NKWD. Diese drei hatten sich aus der Sicht Stalins bereits bei der Deportation der Wolgadeutschen ,,bewährt". Am . November berichteten sie Stalin, dass die Aktion gemäß seinen Anweisungen auf Hochtouren lief. Am . Dezember erstatteten Apollonow und Gorbatjuk NKWDChef Berija einen Vorbericht über die Zählungen. Am . Dezember legte Berija die Ergebnisse der Zählungen Stalin u [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 10
[..] nz im August des Jahres bis , als feststand, Paul Schuster habe die endgültige Entscheidung getroffen, nach einem Besuch in der Bundesrepublik Deutschland, nicht mehr nach Rumänien zurückzukehren hat der kommunistische rumänische Geheimdienst den Schriftsteller mal zielstrebiger, mal nachlässiger verfolgt. Relevant für die Securitate in diesem Zusammenhang waren vor allem die Berichte einer Daktylografin, die unter dem Pseudonym ,,Marga" Paul Schusters Manuskripte [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 18
[..] n Frau Haas in den Ruhestand getreten ist und dies nach über Jahren, in denen sie den Kurs ohne Unterbrechung führte, ist es Zeit, sich nach Neuem umzusehen, aber auch Neuland zu betreten. Mit Freude darf ich berichten, dass wir eine kompetente Nachfolgerin für Monika Haas gefunden haben, und ebenso ist es eine Freude, dass sich Brigitte Harrer, die stets an Monika Haas` Seite war, weiterhin in den Kurs einbringen wird. Ihre Erfahrungen, ihre Begeisterung und Liebe für die [..]