SbZ-Archiv - Stichwort »Berlin Prediger«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 137 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 4

    [..] ahren ca. bis neue Arbeitsplätze pro Jahr geschaffen. Inzwischen arbeiten fast Menschen für die JobRad-Gruppe. Die bislang höchste Auszeichnung war der ,,Entrepreneur of the Year"-Award, der uns Ende letzten Jahres von Ernst&Young in Berlin verliehen wurde. Hatte die Gründung deines Unternehmens auch politische Hintergründe? Absolut! Ich hoffe, dass es irgendwann eine ,,Verkehrsrevolution" oder zumindest eine Verkehrswende geben wird, das heißt dass dem Fahrrad die [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 2

    [..] ein, die bei der Biennale in Venedig gemeinsam Rumänien vertreten, betrachtet werden. Die Ausstellung ist Dienstag bis Freitag von . bis . Uhr, am Wochenende von . bis . Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Vom . Juli bis . August wird die Schau auch im Rumänischen Kulturinstitut in Berlin gezeigt und demnächst online auf www.goethe.de verfügbar sein. DWS besucht Kinderhospiz Hermannstadt ­ Das Kennenlernen und eine mögliche Unterstützung für schwerstkranke [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 8

    [..] andschaft Siebenbürgen. Ein europäisches Kulturerbe" der Stiftung Kirchenburgen auch online besichtigt werden. Eine Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales hat dies möglich gemacht. Die Ausstellung wurde vor rund fünf Jahren von der Stiftung Kirchenburgen in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Berlin, dem Deutschen Kulturforum östliches Europa und der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien entwickelt. Die anschließende Wanderung [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 12

    [..] die Sachsen seien ,,eine moralische Oase auf dem Balkan". Alles vergangen, weiß Emil Cioran, wissen wir, immerhin dürfen wir uns freuen, dass wir es in diesem Buch nachlesen können. Georg Aescht Doppelter Geburtstag der Germanistik in Hermannstadt ,,Literaturgeschichte und Interkulturalität. Festschrift für Maria Sass". Herausgegeben von Doris Sava und Stefan Sienerth. Verlag Peter Lang, Berlin, , Seiten, , Euro, ISBN ----. Am . Juli wurde die [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 6

    [..] Kindes Gad Johannes (), der für das amerikanische Nachrichtenmagazin Newsweek als Fotoreporter vom Aufstand der Kurden gegen das Saddam-Regime berichtete und am Karfreitag des Jahres von irakischen Soldaten bei Kirkuk erschossen wurde ­ der Vater hatte ihn als Siebenjährigen zum letzten Mal gesehen. Paul Schuster starb am . Mai in Berlin und wurde auf dem Städtischen Friedhof in der in Berlin-Schöneberg beigesetzt (einen ausführlichen Nac [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 9

    [..] Deutschen Buchhandels vor. Weitere Lesungen folgen am . November um . Uhr im ,,Giesinger Bahnhof" in München sowie am . November um . Uhr in der Bibliothek ihrer Heimatgemeinde Ottobrunn. Bei diesen Terminen bietet sich sicher die Gelegenheit, die Autorin nach dem einen oder anderen Detail aus ihrem Leben zu befragen und dazu, wie viel Ruth in Judith steckt ­ oder umgekehrt. dr Ruth Eder: ,,Die andere Seite des Schmerzes". Roman. Edition Noack & Block, Berlin, [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 11

    [..] hriftsteller, .. in Kronstadt . von Georg Alfred Scherg, Pfarrer, Leiter der kirchlichen Gemeinschaftsbewegung, .. in Kronstadt . von Richard Csaki, Literaturhistoriker, Politiker, .. in Perugia, Italien . von Norbert Wolfgang Stephan Hannenheim (Hann von Hannenheim), Komponist, vermutlich in Berlin . von Schuster Dutz (Gustav), Schriftsteller, .. in Mediasch . von Wilhelm Csaki, Industrieller, .. in Westerholt, Westfalen . [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 2

    [..] nde des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Bernd Fabritius, MdB, und Hessens Landtagspräsident Norbert Kartmann. Die hessische Delegation hatte zuvor in Hermannstadt Gespräche mit Interimsbürgermeisterin Astrid Fodor geführt. Botschafter Werner Hans Lauk strich in seiner Ansprache unter anderem die guten Beziehungen zwischen Deutschland und Rumänien heraus, die sich weiter intensiviert hätten: beim Besuch von Präsident Johannis im Februar in Berlin sowie b [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 8

    [..] r Völker möglich ist bei gegenseitiger Achtung auch des anderen Volkes, seiner Lebensart, seiner Konfession, seiner Kultur. In Halle an der Saale, Marburg an der Lahn und in Erlangen studierte er Theologie und Philosophie und übte den Pfarrberuf zunächst in Siebenbürgen, nach dem Krieg in Deutschland aus. Schwere Auseinandersetzungen mit der NSDAP führten zu seiner Amtsenthebung, bedrohlichen Verhören in Hamburg und Berlin im Führungshauptamt der SS und ausgesucht gefährliche [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 13

    [..] s bezüglich Erlangens (,,mein liebes Erlang"), gedachte er später in Dankbarkeit zurück. Dr. Robert Offner Honterus, Schwartz und Schmidt Auf Spurensuche nach schicksalhaften Begegnungen bedeutender Siebenbürger Sachsen im alten Regensburg Erste schriftliche Überlieferung des Namens von Johannes Honterus (./. Oktober ) Regensburg / Ratisbona (Matthaeus Merian, ) In Berlin: Autorenlesungen Franz Heinz Zwei Lesungen mit dem Banater Autor Franz Heinz aus seinem Roman [..]