SbZ-Archiv - Stichwort »Bern«

Zur Suchanfrage wurden 232 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 8

    [..] er an die Stuttgarter Musikhochschule zu Wladimir von Horbowski-Zaranek. Mit Staatsprüfung schloss sie in Trossingen ab. Meisterkurse besuchte sie bei Alfred Cortot in Paris und Rudolf Serkin in Bern. Erste bemerkenswerte öffentliche Auftritte waren ein Liederabend in Weimar (), in dem sie den am Beginn seiner fulminanten Karriere stehenden Sänger Dietrich Fischer-Dieskau ,,in nahezu vollkommener Einheit des künstlerischen Erlebens und der Gestaltung" (Thüringische L [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 17

    [..] ißigen Helfern geschmückt und aufgestellt. Zum ersten Mal wurde das traditionelle Kronenfest mit einer Andacht von Pfarrerin Heckner nach siebenbürgischem Brauch eröffnet. Die musikalische Umrahmung übernahm unser Siebenbürgischer Chor unter der Leitung von Grete Fredel. Zum Mittagessen boten unsere Grillmeister Andres Lauer und Stefan Lösch gegrilltes Fleisch mit Kartoffelsalat an. Um Uhr versammelten sich die Trachtenträger zum Aufmarsch mit Unterstützung der Rosenheimer [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 17

    [..] chtete von der Kreisgruppentätigkeit im vergangenen Jahr. Die kleine Kreisgruppe ist sehr aktiv, alle Vorhaben wurden erfüllt. Die Anwesenden spendeten Beifall für die erfolgreiche Arbeit. Mit dem Silbernen Ehrenwappen samt Urkunde des Landesverbandes Bayern wurden geehrt: Friedrich Cloos, Edith Sterns und Ehemann Michael Sterns, Wilhelm Sterns, Era Nikolaus und Ehemann Heinz Nikolaus. Herzlichen Dank für den Einsatz in der Gemeinschaft! Die Neuwahlen leitete Friedrich Cloos. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 18

    [..] rt-Zuffenhausen am Kelterplatz, . Uhr Stuttgart-Omnibusbahnhof Steig . Es geht vorbei an Herrenberg ­ Horb ­ Rottweil ­ Donaueschingen ­ Singen ­ Schaffhausen ­ Winterthur ­ Zürich ­ Solothurn ­ Bern ­ nach Fribourg im ,,Uechtland". Hier erwartet uns ein Reiseleiter zur geführten Stadtbesichtigung durch die Altstadt; Weiterfahrt ins Greyerzer Land nach Gruyeres, wo eine Schaukäserei mit Dokumentation der Käseherstellung besucht wird; Weiterfahrt in den Raum Martigny zum [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 19

    [..] . und . Juli findet eine zweitägige Fahrt nach Garmisch und Mittenwald statt. ,,Wenn die Heide blüht" vom .-. September, Busfahrt nach Lüneburg, Celle, und Goslar Fahrt mit -Sterne-Reisebus, Übernachtung mit Halbpension, Reiseführung und vieles mehr. . September: Bistritz-Nösen Treffen in der Gartenstadt Nürnberg, Buchenschlag . Nähere Informationen zu gegebener Zeit. .- Oktober: Freizeitwochenende der Jungen Nösner in der Fränkischen Schweiz bei Heiligenstadt, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 7

    [..] eben, das die Einrichtung auf Schloss Horneck vorstellt und für deren Erhalt wirbt. Die Ausführung des Faltblattes und die Anfertigung des neuen Logos hatte der Graphiker Wolfgang Untch ehrenamtlich übernommen, den Druck der bewährte City-Druck in Mosbach. Die Institutsmitarbeiter waren sich jedenfalls schon bei den Entwürfen darüber einig, sofort und gerne in die neue sächsische Bücherburg einzuziehen. Faltblätter können zur eigenen Information wie auch zur Weitergabe bestel [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . September . Seite In Paris, Brüssel, Wien, Bern, Berlin, München, Stuttgart, Moskau und anderen Orten erregte von Bömches' malerische und graphische Gestik nicht zuletzt deswegen Aufmerksamkeit, weil dieser Künstler das Fieber eines gebeutelten Jahrhunderts in seine Bilder übernahm. Das Schrecknis des Zweiten Weltkriegs - bis hin nach Stalingrad und das Erleiden der Zwangsdeportation in die UdSSR - wa [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 8 Beilage KuH:

    [..] . Jahrgang fünf, im . Jahrgang fünf Studierende, zwei davon im regulären und drei im durchs Auslandstudium verlängerten Jahrgang. Zwei Studierende des vierten Jahrgangs weilten im Ausland, einer in Bern, die andere in Leipzig. Umgekehrt studierten bei uns zwei Studenten aus Klausenburg, einer aus Uljanowsk (Russland), vier aus Deutschland, zwei davon aus Marburg und zwei aus München. Ein dritter hat sich entschlossen, heimzukehren und sich in die Reihe der Pfarramtskandidat [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 14

    [..] n verantwortlicher Stellung bei ,,Rosner-Lacke" und danach bis zum Eintritt in die Rente bei ,,Silatec" in der Sicherheitsglastechnik mit Diensteinsätzen in der ganzen Welt. Bald nach seiner Ankunft übernahm Peter Knall das Kulturreferat der jungen Kreisgruppe von Herrn Theil, während der Leitung von bis durch Kurt Schoppel. Ab übernahm Knall den Vorsitz der Kreisgruppe und war aktiv an der Neugründung der Erwachsenentanzgruppe, des gemischten Chores, der Urzel [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 7

    [..] nd das allgemeine Wahlrecht auch für Frauen verkündet worden war, entsandte die Reichsregierung Marie Stritt als Vertreterin zum internationalen Kongress des Weltbundes für Frauenstimmrecht nach Bern. In ihren letzten Jahren war Marie Stritt vor allem in Dresden tätig, darunter zwei Jahre Stadträtin und daneben Vorsitzende des Stadtbundes Dresdner Frauenvereine. Zwei Wochen vor ihrem Tod erschien am . September in den Dresdner Neuesten Nachrichten ihre letzte (unv [..]