SbZ-Archiv - Stichwort »Bertleff«

Zur Suchanfrage wurden 659 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 10

    [..] r seit über einem Jahrzehnt übliche Treffen dieser Amtswalter seine Fortsetzung, diesmal als Gäste des Jubilars. Die Glückwunschreden des Nachbarvaters Andreas Dengel und des Ehrennachbarvaters Georg Bertleff brachten die Freude zum Ausdruck, daß der Jubilar trotz zurückliegender Erkrankung seinen Siebziger erleben durfte. Nach launigen von Vereinsschriftführer Zoltner vorgebrachten Versen schlug der mit Gattin anwesende Senior Dankmar Sorge ernstere Töne an unter Hinweis auf [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 10

    [..] eis): S. ,--. Vorverkaufsstellen: Vereinssekretariat: Wien ., (Dienstag --., Mittwoch --, Freitag --), Tel.: oder . -- Nachbarschaft Augarten: Georg Bertleff: ., Schreyg. a, Tel.: . -- Andreas Dengel: , //, Tel.: . -- Stefan Seiler, Wien, , Tel.: . Nachbarschaft Hietzing: Johann Csef, ., /, Tel.: . -- Nachbarschaft Penzing: Wilhelm M [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 8

    [..] im Alter von Jahren Mathias Mandt. Er wurde unter großer Anteilnahme seiner Treppener am Stammersdorfer Zentralfriedhof mit Abschiedsworten von Ehrennachbarvater der Nachbarschaft Augarten, Georg Bertleff, bestattet. Ein Kranz der Nachbarschaft mit blauroter Schleife lag bei den vielen Kränzen. Wien - Nordrandsiedlung ' Von Vikarsfrau Magister Kieweier und dem. Ehepaar Domenig gestaltet und mit den Kindern der Evangelischen Pfarrgemeinde Leopoldau eingeübt, war das mit vi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 10

    [..] . November seinem Grabe am Ober-St.-Veiter Friedhof verabschiedete sich im Namen des Vereins der' Siebenbürger Sachsen in Wien und seiner Nachbarschaften der Ehrennachbarvater von Augarten Georg Bertleff von dem Toten, der während zweier langer Perioden dem Verein als Obmannstellvertreter zurVerfügung stand. Todesfälle Augarten: Am . November verstarb kurz vor seinem . Geburtstag Martin Reder, geb. in Bulkesch, Siebenbürgen, wohnhaft in Gumpoldskirchen, . [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 10

    [..] Anverwandten Die Beerdigung fand am . . in Ravolzhausen statt. Nach einem arbeitsreichen Leben voller Liebe und Hingabe ist unsere gute Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Käthe Preidt geb. Bertleff * . . in Scharosch/Fogarasch t . . in Bochum nach kurzer Krankheit in Gottes Frieden heimgegangen. In stiller Trauer gedenken: Erna und Paul Seraphin mit Familie Inge und Heinz Eisenburger mit Familie Die Beisetzung fand am . . in Mannheim statt. K [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 7

    [..] t über , Einkehr in Hagenbrunn beim Heurigen. Fahrpreis S ,--. Anmeldungen bis . Juni bei Nachbarvaterstellvertreter Stefan Seiler jun., Tel.: ( ) , Georg Bertleff, Tel.: , Katharina Seiler, Tel.: , Johann Krauss, Tel.: . Abfahrt Uhr früh von 'der Karmeliterkirche im . Bezirk, bzw. bei der Evangelischen Kirche bereits um . Uhr. * Die Nachbarschaft hatte beschlossen, ihren [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 8

    [..] orüber, und es fließen still die Tränen. Johann Rakoschi geb. . . in Groß-Eidau, Siebenbürgen gest. . . Aylmer, im März In tiefer Trauer Elk St. , Kanada Katharinna Rakoschi, geb. Bertleff, Gattin Kedi Sickel, geb. Rakoschi, Tochter mit Familie John Rakoschi, Sohn mit Familie Christel Norman, geb. Rakoschi, Tochter mit Familie Maria Tinnes, geb. Rakoschi, Schwester mit Familie Georg Rakoschi, Bruder mit Gattin Christina Bertleff, Schwiegermutter Maria Bert [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 7

    [..] ngstsamstag, dem . Mai (bis . Mai) statt. Vor dem Gasthaus ,,Sonne" finden sich ab Uhr alle Tatscher Landsleute ein. Für Unterkunft wird bestens gesorgt. Auskunft erhalten Sie bei Michael Bertleff in Heilbronn, Groß , Tel. ( ) . Achtung, Hamrudner und die dort daheim waren! Wir beabsichtigen, am . September , zwei gemütliche Tage in Augsburg zu verbringen. Es würde uns freuen, wenn alle erscheinen. Wir bitten bis . Ma [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 7

    [..] andsmannschaft aufgenommen, der Frauenkreis, geleitet von Frau Rosina Johrend, gegründet. Dann fanden die Wahlen mit folgendem Ergebnis statt: Vorsitzender: Johann Grampes, . Stellvertreter: Michael Bertleff, . Stellvertreter: Johann Gondosch, Kassier: Georg Wächter, Schriftführer: Hermine Todt, Kulturreferenten: Michael Mori, Michael Groß, Anssiedlungsreferat: Hermann Kassnel, Frauenreferentin: Rosina Johrend, Musikvertreter: Johann Zinz, Rechnungsprüfer: Johann Köstel, Mi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 9

    [..] ng spielen wieder unsere Landsleute ,,Die Brüder Rührig". Wir hoffen auf zahlreichen Besuch, begleitet von guter Laune. Andreas Dengel * Silber-Hochzeiten: Am . Februar d. J. feierten Frau Rosemarie Bertleff, geb. in Lugosch (Banat) und unser Ehren-Nachbarvater Georg Bertleff, geb. in Tatsch, Nord-Siebenbürgen, jähriges Ehe-Jubiläum. (Wohnhaft in Wien , a.) Am . Februar d. J. feierten Frau Maria Schuster, geb. in Preta, und Friedridi Schuster, geb. in [..]