SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 7
[..] . Oktober · R U N D S C H AU Welche Verbindung besteht für Sie zwischen dem Begriff Heimat und Ihrer Berufstätigkeit? Für mich heißt Heimat der Ort, wo man sich zu Hause fühlt. Ich fühle mich in Hermannstadt zu Hause, besonders an dem Ort, wo ich seit vielen Jahren meinen Beruf ausübe, wo ich bestrebt bin, den mir anvertrauten Menschen auch einen Ort zu schaffen, der ihnen für die Zeit ihres Aufenthalts, die nicht in unserer Hand liegt, Geborgenheit schenkt und Heima [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 12
[..] ikums bei der Siebenbürgischen Zeitung. Dagmar Baatz Dagmar Baatz, geborene Benning Geboren: . Februar in Hermannstadt, aufgewachsen in Großau Wohnort: Bietigheim-Bissingen (Baden-Württemberg) Beruf: Immobilienverwalterin (AWI) Jahr der Aussiedlung: Frühjahr Funktion: Vorsitzende der HOG Großau Dagmar Baatz beim Münchner Oktoberfest. Foto: Helene Kramer SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 5
[..] der zum Jahresende auf eigenen Wunsch aus dem Ehrenamt ausschied. Als neuen Schriftleiter konnte der Verein Detlef Schuller gewinnen, der seit das Layout der Neuen Kronstädter Zeitung nebenberuflich gestaltet. Er springt damit in die Bresche und sorgt dafür, dass die Zeitung, die immer wieder mit Nachwuchsproblemen konfrontiert ist, weiter erscheinen kann. Detlef Schuller wurde in Kronstadt in der geboren. Sein Vater Erwin stammt aus Bartholomae und [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 14 Beilage KuH:
[..] bin Jahre alt und lebe und arbeite in Kronstadt. Meine zwei Söhne wohnen mit ihren Ehefrauen ebenfalls hier und inzwischen bin ich auch Großmutter zweier wunderbarer Enkelkinder. Zu Beginn meiner beruflichen Laufbahn war ich Ingenieurin sobald es aber möglich wurde, wechselte ich zu meinem Traumberuf als Grundschullehrerin. Angestellt bin ich am Honterus-Kolleg in der Stadt unter der Zinne. Ich setze mich für die Lehrerfortbildung ein und helfe da mit, so oft ich kann. [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 14
[..] eil geworden, einen Hauptbären strecken zu können", wofür er Gott danke ,,und nehme es an als Zeichen seiner billigenden Gnade". Der Bärenpfarrer wurde mit Gulden bestraft und legte dagegen keine Berufung ein. ,,Das Strafurteil hat er als Erinnerung hinter Glas über seinem Gewehrständer angebracht und ist noch viele Jahre ein treuer Diener seines Herrn und ein guter Hirte seiner Schafe, aber auch ein waidgerechter Jäger geblieben, dessen Name als Bärenpfarrer auch in Deut [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 30
[..] entsprechenden Bildung verwehrt war. Es lag dir am Herzen, deinen Kindern musikalische Bildung zu ermöglichen. So überzeugtest du alle drei, das Musikgymnasium zu besuchen. Unabhängig davon, welchen beruflichen Weg jeder eingeschlagen hat deine Unterstützung war ihnen stets sicher. Leider studierte Johann nicht Musik oder Theologie Pfarrer war für Oma der wichtigste Beruf , sondern Philosophie und Politikwissenschaft. Katharina wurde Nachrichteningenieurin bei Siemens. [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 14 Beilage KuH:
[..] ie auf, sich um die Stelle der Heimmutter zu bewerben. Nach reichlicher Überlegung wurde zugesagt. Drabenderhöhe war nun das neue Zuhause und die neue Wirkungsstätte war das ,,Haus Siebenbürgen". Den Beruf Heimmutter gab es nur hier. Auf die Frage, was denn ihre Tätigkeit beinhaltet, antwortete Brigitte: all das, was niemand machen will, mache sie. Auch hier lagen die Belange der Bewohner, ihrer Angehörigen sowie die Kolleginnen und Kollegen ihr am Herzen. Mit den beiden Heim [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18
[..] die meisten Amerikaner so lieben und täglich dreimal haben müssen". Lorenz hat nämlich, nachdem er ein Lehrerseminar absolviert und an einem evang.-luth. ,,Collegium" unterrichtet hat, einen weiteren Beruf erlernt: ,,Doctor der Chiropractischen Naturheilkraft und Lehrer der Gesundheitskunde": ,,Ich lebe von Suppe, Schwarzbrot, Zeller, einige Nüsse per Mahlzeit, Honig, Zibeben und getrocknete Zwetschgen ... Als Frühmahl nehm ich bloß Glas Wasser ..., Pomeranze, eine halbe [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 11
[..] Frühstücksbutter oder den Einstieg in das deutsche Schulsystem nach einem freien und feierfreudigen Studentenleben in Freiburg. Letztendlich ist es die Pharmaindustrie, die fast Jahre lang seinen beruflichen Werdegang prägt. In den teils witzigen, teils aber auch ernsthaften Anekdoten wie zum Beispiel ,,Tod im Außendienst" verarbeitet er auch negative Erlebnisse und prangert wie es bei einer Satire üblich ist ein unmenschliches System an, um auch im Kopf seiner Leser [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 15
[..] Weg an der Orgel bestritt sie mit viel Fleiß, Disziplin und Selbstvertrauen. In ihrem Buch berichtet sie, wie sie in Zeiten des Sozialismus als Mutter, Ehefrau und Künstlerin den Balanceakt zwischen Beruf und Familie gemeistert und nach der Ausreise in die Bundesrepublik neue Wege gewagt hat. Ilse Maria Reich hat an vielen großen Orgeln in Europa Konzerte gespielt und wird einige Beispiele aus verschiedenen Epochen vortragen. Es besteht die Möglichkeit, signierte Bücher zu j [..]