SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«

Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 28

    [..] re Zukunft treffen zu können? Teamwork-Marketing ist heute die moderne Version, bedeutet aber das Gleiche. Die rima-AG bietet heute allen Interessenten jeden Alters, ob Mann oder Frau, unabhängig vom Beruf, eine Chance, neben- oder hauptberuflich bei sehr gutem, leistungsorientierten Einkommen mit kostenloser Ausbildung in der rima-Akademie ein Top-Manager und Berater zu werden. Mit der moralischen Verpflichtung, seinen Mitmenschen sein Wissen weiterzugeben, um diesen unabhän [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 2

    [..] tsemestern wichtig, dass sie ,,ihr Leben völlig selbstständig und eigenverantwortlich gestalten können". Prozent wünschen sich eine Familie oder lebenslange Partnerschaft und wollen sich nicht vom Beruf vereinnahmen lassen, und knapp zwei Drittel möchten aktiv arbeiten. Welche Werte besonders hoch im Kurs stehen, hängt jedoch von der Studienrichtung ab: Knapp Prozent der Mediziner legen besonderes Gewicht auf das soziale Engagement, ebenso vielen Rechtswissenschaftlern [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 3

    [..] e Errichtung einer Lehrwerkstatt für Schreiner und Orgelbauer in Petersberg bei Kronstadt und restauriert Orgeln in Siebenbürgen. Hauptziel der Vereinigung ist es, jungen Menschen in Rumänien bessere berufliche Perspektiven zu bieten und damit einen Beitrag zur Entwicklung Rumäniens zu leisten. Initiator der Stiftung und ihrer Schwesterstiftung in Petersberg ist der mit Siebenbürgen vertraute Orgelbauer Ferdinand Stemmer aus Zumikon, der durch einen Stiftungsrat unterstützt w [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 4

    [..] senen Benachteiligungen". Das Aussiedler-Helt der Informationen zur politischen Bildung kann kostenlos bei Franzis' print & media, Postfach , München, Fax: () -, bezogen werden (Berufsangabe erforderlich). Der lesenswerte Aufsatz ist auch im Internet-Auftritt der Landsmannschaft und Siebenbürgischen Zeitung unter der Adresse http://www.siebenbuerger.de/sbz/ landundleuteZsiebenbuerger.html abrufbar. Einen Aufsatz zum Thema Rumänien veröffentlichte Gabany [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 15

    [..] en zwei Söhnen in Bukarest und verdiente ihren Unterhalt mit Deutschstunden. Als sie als Spätaussiedlerin nach Menden (NordrheinWestfalen) kam, erkannte sie sehr schnell, dass nur eine fundierte Berufsausbildung die Zukunft einer Frau sichern kann. Zeitgleich mit ihrem älteren Sohn, der Zahnmedizin studierte, begann Dietlinde Theil mit Jahren eine Vollausbildung zur Krankenschwester. · Seit wirkte sie als Gemeindeschwester in der Diakoniestation Menden, deren Lei [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 20

    [..] zu einem beachtlichen Organisten. Am . März heiratete er Hildegard Rothenbächer. Der Ehe entsprossen drei Söhne und ein Töchterchen, das im ersten Lebensjahr an einer Virusinfektion starb. Den Beruf als Wasserleitungs-Installateur erlernte Copony während des Militärdienstes bei den Arbeitseinheiten in Kronstadt (-). Schon Ende der vierziger Jahre hatte sich ein Generationswechsel im Brenndorfer Kirchenchor angebahnt, wie sich Copony in den Briefen aus Brenndorf [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 20

    [..] r begrenzt · Keine Wartezeit, lediglich Staffelung der Leistung in den ersten Versicherungsmonaten Unfall-Vorsorge · Beitritt bis zum . Lebensjahr · Keine Gesundheitsfragen · Versicherungsschutz im Beruf und in der Freizeit · Unfall-Krankenhaustagegeld · Unfallschutz für Ehefrau und Kinder im Rahmen der Familienversicherung · Keine gefahrenabhängige Beitragsstaffelung Interessiert Sie die Sache? Dann noch einen Rat: Schieben Sie dies nicht auf die lange Bank, sondern lassen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 36

    [..] rsetzerin Nürnberg, Telefon: () , Fax: Welche tierliebe, naturverbundene Frau bis zu Jahren traut sich zu, mit jungem Mann, Jahre alt, cm groß, von Beruf Schmiedemeister und Landwirt auf eigenem Hof (zwischen Würzburg und Fulda) gemeinsame Zukunftspläne zu schmieden. Zuschriften mit Foto bitte an die Siebenbürgische Zeitung, , München, unter KA -. ,,Haus Lukas" in Sajtoskäl/Ungarn Geänderte Anschri [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 10

    [..] Von bis besuchte Bernd einfachhalber die Hauptschule in Reutlingen, die vom damaligen Wohnsitz aus am nächsten lag, aber auch weil die Familie kein Geld für vier Monatskarten hatte. Seinen beruflichen Aufstieg betrieb Berndjedoch mit Konsequenz. Er besuchte zunächst die Wirtschaftsschule und dann das erste Jahr eines Berufskollegs mit dem Ziel, eine kaufmännische Ausbildung zu erlangen. Er schickte über Bewerbungsschreiben los, fand aber keinen Ausbildungsplatz [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 11

    [..] u und zurück Der Hermann'städterWolfgang Klein prägt die Mainzer Kneipenszene Musik bedeutete Wolfgang Klein immer schon viel. Doch erst nach seiner Ausreise aus Siebenbürgen konnte er sein Hobby zum Beruf machen - und das mit großem Erfolg: Neben der Szenekneipe ,,Quartier Mayence" betreibt er das ,,Caveau", jenen Keller im Mainzer ,,Institut Francais", der insbesondere durch die Wochenend-Disko ,,Jump" über die Grenzen der Stadt bekannt geworden ist. Dabei war es eher Zufal [..]