SbZ-Archiv - Stichwort »Besinnliches“«

Zur Suchanfrage wurden 247 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 1

    [..] t aller Macht in die Vergangenheit gezogen würde. Sicherlich ist die Weihnachtszeit immer dazu angetan gewesen, auch in der Vergangenheit wieder einzukehren; aber war das nicht früher ein ruhiges, still-besinnliches Schauen auf das Gewesene? Es hinkt immer ein wenig, wenn man frühere Zustände mit den gegenwärtigen vergleicht, und vielleicht waren frühere Weihnachten überhaupt immer schöner. -- Gewiß auch gehört die völlig unbelastete Freude, die völlig gelöste und nur dem. Li [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 2

    [..] verbundenen Menschen unserer Tage gegeben ist: dem unpersönlichen, lieblosen und nur materiell gewerteten Bemühen der Massengesellschaft um die Überwindung der krisengeschwängerten Übergangszeit ein besinnliches Moment -- also jenes Gefühl für das richtige Maß und den echten Wert der Dinge -- beizufügen. Und der Antrieb dazu kann nur die Liebe sein! Die Liebe, die um ~der Zukunft willen alles überwindet -auch eine leidvolle Vergangenheit, die uns alle, wie ein Bleiklotz, am f [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 3

    [..] adt gebürtig und jetzt wohnhaft in Markt Berolzheim, Graben b, das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit. Die Landsmannschaft der Siebenbürger, Sachsen beglückwünscht die Jubilare recht herzlich und wünscht ihnen einen segensreichen und freudvollen Lebensabend. 'Blaurote Oflaötergaiten hiebe h. G.l Diese Zeilen schreibt Dir eine unbekannte Siebenbürgerin, die Dein besinnliches ,,Geständnis einer Erkorenen" mit Vergnügen und mit schwesterlichem Mitgefühl gelesen hat. Sie ist [..]

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1958, S. 6

    [..] hwierige Dinge, die man bewältigen muß. Aber Beherrschung und Anpassungsfähigkeit verhelfen dazu, daß man die Liebe der Kinder behält und kein einsamer und bemitleidenswerter Mensch zu werden braucht. Zum Schluß noch ein besinnliches Wort für die jungen Frauen: Denken Sie daran, daß auch Sie einmal als alternde Mutter bei einer Tochter werden leben müssen und versuchen Sie so zu sein, daß auch Ihre Tochter glücklich ist, Sie bei sich zu haben. L. Cth. Alle Anwesenden waren vo [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 6

    [..] Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben." , Es folgte die stimmungsvolle Kinderbescherung und der Vortrag eines Gedichts durch den kleinen Renges. Mit dem Lied ,,Stille Nacht, heilige Nacht" schloß der feierliche und eindrucksvolle Teil der Adventsfeier. Ein besinnliches Beisammensein, in dem auch für die leiblichen Genüsse durch siebenbürgische Bratwurst gesorgt war, hielt die Festteilnehmer noch lange beisammen. Mit dem Absingen des Heimatliedes klang der Abend [..]

  • Beilage SdF: Folge 9 vom September 1957, S. 5

    [..] DIE SEITE DER F R A U Frauenarbeit daheim und hier Ein besinnliches Wort an unsere Frauenkreise In der Schule schon lernten wir, daß unsere Vorväter sich nicht nur in selbstlosem und aufopferndem Kampf behaupteten, sondern auch für die Zukunft uer nachfolgenden Generationen und für ihr Volkstum sich immer wieder einsetzten und deutsehe Sprache, deutsche Sitte und Kultur gegen eine Welt von Feinden verteidigten. Von Anbeginn haben die sächsischen Frauen ihr Teil Arbeit auf den [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 10

    [..] d II. Reformation und Gegenreformation, kart. DM ,-. J. Weidlein: Deutsche Kulturleistungen Im Kar. patenraum und der madjarische Nationalismus. Seiten, kart. DM ,. K. Wessely: Die österreichische Militärgrenza. Seiten, kart. DM ,. Die ,,Südostdeutschen Heimatblätter" sind das kulturelle Sprachrohr aller Südostdeutschen. Sie erscheinen mal im Jahr und kosten jährlich DM ,-, zuzügl. Porto Einzelpreis DM ,-. Die ständigen Mitarbeiter an dieser ausgezeichneten [..]