SbZ-Archiv - Stichwort »Besprechungen«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 507 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 4

    [..] , lieber Geselle", verfasst und inszeniert von Ingrid Hausl, geborene Hutter. Das Stück zeigte humorvoll den Alltag eines Zunftgesellen mit all seinen Regeln und möglichen Verstößen. Wer z.B. bei den Besprechungen, ,,Zugang" genannt, oder beim Kirchgang fehlte, musste Strafe zahlen. So treibt Ingrid Hausl als Geselle viel Schabernack mit den Kindern des Gesellenvaters auf der Bühne. Großes Lob gebührt den Kindern, die ihre Rollen gekonnt spielten. Die lebendige Aufführung und [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 2

    [..] dler/Spätaussiedler. Als nach die Gefahr bestand, dass sich durch das Kriegsfolgenbereinigungsgesetz ab das Zuzugstor nach Deutschland endgültig schließen würde, gelang es dem Juristen über Besprechungen auf höchster Bundesebene entscheidend mitzuwirken, dass die sogenannte ,,persönliche Vereinsamung" als Benachteiligungskriterium im Sinne des § BVFG durch das zuständige Bundesverwaltungsamt und die Bundesländer eingestuft wurde und dadurch tausende Landsleute bis [..]

  • Beilage WuW: Folge 8 vom Mai 2025, S. 10

    [..] ng stammen aus den Archiven des Verbands der Siebenbürger Sachsen, aus privaten Sammlungen und online verfügbaren Datenbanken. In einem ersten Schritt wurde in detaillierter Recherche und zahlreichen Besprechungen das passende Bildmaterial zusammengetragen und ausgewählt. Die Animation durch KI haucht den Bildern Leben ein und verleiht so der Geschichte eine gewisse Dynamik und Leichtigkeit. Die Landkarten basieren auf historischen Karten aus der jeweiligen Zeit und wurden mi [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 8

    [..] ltur und Geschichte Südeuropas an der LMU München (IKGS) und dem CNC-Bukarest in der bayerischen Landeshauptstadt organisiert und durchgeführt. In zahlreichen Filmen, Podiumsdiskussionen, Treffen und Besprechungen wurde die Entwicklung Rumäniens seit dem Ende der sozialistischkommunistischen Diktatur beleuchtet. Die vielfältigen Beiträge zeigten vor allem eins: Der blutige Befreiungsschlag vor Jahren hat dem Land und seiner Bevölkerung politische, wirtschaftliche und [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 11

    [..] Siebenbürger Sachsen e.V., dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südeuropas an der LMU München (IKGS) und dem CNCBukarest ein reiches Kulturprogramm: Filme, Podiumsdiskussionen, Treffen und Besprechungen. Das Motto lautet: ,,Befreiung". Jahre sind vergangen, seit Rumänien im Dezember die sozialistisch-kommunistischen Fesseln abgestreift hat. Das Land ist in voller jugendlicher Blüte, wirtschaftlich und sozial im Aufschwung. Natürlich gibt es auch in Rumänien [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 11

    [..] ) ihren Auftritt hatten, konnte nach einem Jahr alle Hürden der Entstehung in Rumänien überwinden. Die Hürden des Bestehens in Deutschland sollten sich als schwieriger erweisen. Nach überaus lobenden Besprechungen in regionalen sowie überregionalen deutschen Zeitungen ­ es wurde auf die Einmaligkeit dieses Films in der gegenwärtigen politischen Situation, auf die menschlich nachvollziehbare Trauer um eine ferne, nicht für alle verlorene Heimat sachlich eingegangen ­ gab es he [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 26

    [..] en waren die Gespräche mit anderen Heimatbuchautoren und geschichtskundigen Persönlichkeiten. Leiter dieses Projektes, an dem Autoren beteiligt waren, war Lukas` Bruder Stefan. Er organisierte die Besprechungen und den Ringtausch der Autoren. Bedeutendster Autor, Gestalter und Lektor war Lukas. Bei ihm flossen alle Beiträge zusammen, wurden korrigiert und eingearbeitet. So konnte beim . Heimattreffen der HOG Großscheuern das zweibändige, umfangreiche Heimatbuch vorgestel [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 9

    [..] es Spektrum ab. Weitere wissenschaftliche Aufsätze, Literatur von u.a. Frieder Schuller und Ilse Hehn, ein Interview, das Hellmut Seiler mit Peter Jacobi geführt hat, Personalia sowie Rezensionen und Besprechungen runden das Heft ab. Es kann für Euro unter Telefon: () -, E-Mail: bestellung@ pustet.de oder über www.verlag-pus tet.de/shop bestellt werden. Hellmut Seiler eröffnet die diesjährige Stuttgarter Vortragsreihe der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verban [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 3

    [..] e der Aussiedler/Spätaussiedler. Als nach die Gefahr bestand, durch das Kriegsfolgenbereinigungsgesetz ab das Zuzugstor nach Deutschland endgültig zu schließen, gelang es Hanni Schmidt über Besprechungen auf höchster Bundesebene entscheidend mitzuwirken, dass die sogenannte ,persönliche Vereinsamung` als Benachteiligungskriterium im Sinne des § BVFG durch das zuständige Bundesverwaltungsamt und die Bundesländer eingestuft wurde und dadurch tausende Landsleute bis [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 10

    [..] ne Sprache aus und erntete viele Lacher im Publikum. Hier kamen einige Zunftregeln zur Sprache, die Gesellen einhalten mussten. Ansonsten drohten Strafzahlungen in die Gesellenlade. Wer z. B. bei den Besprechungen, ,,Zugang" genannt, oder beim Kirchgang fehlte, musste Strafe zahlen. Ebenso bei Schlägereien oder Besäufnis. Solche Strafen auf komische Art zu präsentieren und das vom Gesellenvater eingeforderte Gesellenstück als unerwartetes Kunstwerk zu verfremden, ist das Verd [..]