SbZ-Archiv - Stichwort »Besser Schuller Nürnberg«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 6
[..] iver zusammenarbeiten, Kunst- oder Schreibworkshops sowie Kochkurse in den Kreisgruppen anbieten, bei denen niederschwellig Sächsisch gesprochen wird, bekannte Kinderlieder ins Sächsische übersetzen usw. ,,Es braucht Inhalte von Gleichaltrigen zu Gleichaltrigen!", hieß es aber auch. Die Siebenbürgische Zeitung (SbZ) sollte junge Leute ermutigen, sächsische Texte einzuschicken. Mundart-Slams werden angeregt, Marketingstrategien wie zum Beispiel auf Papierservietten sächsische [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 7
[..] kale Schulbehörde und die untergeordnete Position des Schulpersonals im siebenbürgisch-sächsischen Schulwesen zu Beginn des . Jahrhunderts ist die Devise des Pfarrers Stephan Gottlieb Roth: ,,Das Gesetz zeiget den Geist der Zeit. / Das Gesetz erhält Ordnung. / Tadeln ist leicht. / Die Nachwelt mache ich besser." Diesen Leitsatz stellte Roth der Schulordnung von Kleinschelken voran, wodurch er seine autoritäre Rolle als Vorgesetzter des Lehrpersonals deutlich machte. Zu Begi [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 26
[..] benschmalz, Zakuska und Obatzda. Dazu durften auch Zwiebeln und Schnittlauch nicht fehlen. Danke an alle Helferinnen und Helfer, denn so konnten wir schnell und zügig immer wieder für Nachschub sorgen und umso besser schmeckte auch der Wein. Schließlich trafen wir in der Besenwirtschaft ein, wo wir bereits erwartet wurden mit einer zünftigen Mahlzeit aus dem Schwäbischen, gutem heimischen Most und Wein. Unsere drei Müllers spielten den Einmarsch und schon bald wurde das Tanzb [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 7
[..] indilariu äußerte sich mit Blick auf das Gedenken an Flucht und Evakuierung optimistisch für die Zukunft. Das liege auch daran, dass Rumänien ,,seine Rolle bei der Aufarbeitung der Grauen des . Jahrhunderts zunehmend besser spielt", und erwähnte die Entschädigung der Russlanddeportierten und ihrer Kinder, Immobilienrückgaben bzw. Entschädigungen etc. Dr. Paul Jürgen Porr übermittelte Grüße im Namen des gesamten Vorstandes des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 17
[..] unkten wurde die Versammlung mit einem fröhlichen Sommerfest fortgesetzt. Der Saxonia Chor und die Tanzgruppe der Kreisgruppe Dortmund zeigten einen kleinen Ausschnitt ihres Könnens und begeisterten das Publikum. Bei gegrillten ,,Mici", Getränken und angeregten Gesprächen genossen die Mitglieder die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen und den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft zu stärken. Einen herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Helferinnen und Helfer sowie an [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 21
[..] fee und Kuchen haben die Frauen und Männer viel zu erzählen und freuen sich, in unserer siebenbürgisch-sächsischen Mundart reden zu können. Es gibt ja so viele Neuigkeiten auszutauschen. Um unsere neue Heimatstadt besser kennenzulernen, plane ich für nächstes Jahr eine geführte Stadtrundfahrt und den Besuch des Botanischen Gartens. Die Teilnehmer würden sich freuen, neue jüngere Senioren bei unseren Treffen begrüßen zu können. Katharina Schuster Kreisverband Nürnberg Weihnach [..]
-
Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 18
[..] Uhr, Einlass ab . Uhr. An dem Programm beteiligen sich die Kulturgruppen unserer Kreisgruppe. Anschließend findet die Christbescherung statt. Gerlinde Schuller, Neckarsulm Kreisgruppe Reutlingen Metzingen Tübingen Und wenn es regnet? Umso besser! Kaffee ist fertig! Hmmmhhh, der letzte Kaffeenachmittag das stimmt schon ein wenig traurig! Schließlich handelt es sich um einen liebgewonnenen Termin, den man gern wahrnimmt, auf den man sich freut. Am . November war e [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 9
[..] nd Baden-Württemberg. Ein besonderes Augenmerk liege auf der Jugendarbeit. Als Föderationsvorsitzender sagte Lehni zur aktuellen Situation: ,,Die Zusammenarbeit, die wir mit allen anderen Verbänden haben, kann ich mir gar nicht besser vorstellen." Für die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) sprach Kathrin Welther. In Nürnberg geboren, engagierte sich Welther buchstäblich von Kindesbeinen an in der Tanzgruppe. Später leitete sie zehn Jahre lang die Jugendtanz [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 18
[..] Freunde, Bekannte, Interessierte (Schürze nicht vergessen!) mit, die mit Hingabe Hand anlegen, auf dass wir das Ergebnis gemeinsam bei Kaffee und guter Laune verkosten. Anmeldungen bitte bei unserer Vorsitzenden Aneta Schätzl, Telefon: () oder besser noch per EMail: Kreisgruppe Augsburg Muttertagsgottesdienst Am Sonntag, dem . Mai, um . Uhr findet in der St.-Andreas-Kirche, , in Augsburg ein Gottesdienst zu [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 20
[..] neuen Anfang." (Konrad Adenauer) Liebe Landsleute, ein Jahr ist vergangen, seit wir in unserem Ostergruß darauf hingewiesen haben, dass nach schweren Zeiten mit Pandemie, Inflation, Kriegswirren auch wieder bessere Zeiten kommen werden. Können wir zufrieden sein mit dem seither Erreichten? Ja, denn die Pandemie ist weitgehend abgeklungen und wir durften mehrfach zu lieben alten Gewohnheiten wie unseren regelmäßigen persönlichen Treffen zusammenkommen. Ja, denn die Entwic [..]