SbZ-Archiv - Stichwort »Bezirk Schwaben«

Zur Suchanfrage wurden 116 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 5

    [..] tert sich seltsam mit archetypischen Bildern. Merkwürdig, daß er gerade das Unmeßbare, das in der eigenen Tiefe gesichtete Traumbild, in den polar entgegengesetzten, gleichsam viele Lichtjahre entfernten Bezirk der Ratio hinüberdrängt, um sich hier als Mathematik und Technik zu objektivieren. Wunderbar gleichnishaift erkennt man in dem Knaben, wie Traum und Ratio sich gegenüberstehen und jedes nur im Spiegel des andern wahrhaft erkennen kann. Sind nicht alle großen Mathematik [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 6

    [..] ag und ein Prozent Tilgung jährlich zur Verfügung gestellt. Bewilligungsstellen sind die zuständigen Kreisregierungen und Städte München, Nürnberg, Augsburg und Würzburg für ihren Bezirk. Für Schwerbeschädigte, die zugleich Geschädigte im Sinne des LAG sind, besteht nach Maßgabe der vorhandenen, sehr beschränkten Mittel die Möglichkeit, Aufbaudarlehen des Lastenausgleichs für den Wohnungsbau zu erhalten. Diese Mittel, die als Ersatz für die erforderlichen Eigenleistungen (Eig [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 4

    [..] woch und war abwechselnd einmal von . bis . Uhr und von . bis . Uhr. Außerdem werden weitere Heimatvertriebenensendungen über UKW gesendet. Suchdienst Gesucht wird Michael G r o h (wahrscheinlich aus dem Bezirk Hermannstadt), Angehörige wurden nach Österreich ausgewiesen. Letzter Einsatzort im Räume von Landau/Germersheim. Nachrichten erbeten an: Willi Freter, Gehrde, Krs. Bersenbrück. Gesucht wird Karl S p e e , geb. am . . in Frankfurt, Beruf Elek [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1952, S. 6

    [..] ,,Vertriebenen-Anzeiger", München , , Schließfach . daß angesichts der bevorstehenden gesteigerten Aufgaben, eine Überprüfung der bisherigen or.ganisatorischen Situation auch im Bezirk Schwaben notwendig sei. Nach einer eingehenden Diskussion über dieses Thema, schlössen sich die bisherige ,,Arbeitsgemeinschaft der donauschwäbischen Landsmannschaften" und die Bezirksorganisation des ,,Rates der Südostdeutschen" zu einer ,,Arbeitsgemeinschaft der Südostde [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 2

    [..] aben! Diese Zukunft zu schaffen, liegt aber nicht an uns allein, sondern darüber hinaus an allen denen, die durch ihren Auftrag Verantwortung für Wohl und Wehe des gesamten Volkes tragen. Siebenbürgisch-sächsische Selbsthilfe Die evangelische Predigtstation in K a l l a dorf, Bezirk Hollabrunn, gehört zur Pfarre Stockerau und ist von den dort ansässigen Siebenbürger Sachsen aus Großeidau bei Bistritz gegründet worden, umfaßt aber auch die Glaubensgenossen aus den umliegenden [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 4

    [..] in B a i e r , Siedlung und Wohnungsbau: Dipl.-Ing. Ernst P r a l l . Außerdem gehören dem Vorstand als Vertreter der Bezirks- und Kreisvenbände an: Frau Grete. Awender, Kreis Landshut, Egon Baumann, Bezirk Schwaben, Hans Breckner, Kreis Kauibeu'ren, Michael Gillig, Kreis ·Griesbach/Ndb., Oskar Herbert, Kreis Bamberg, Dr. G, Jonasch, Kreis Berchtesgaden, Martin Kojf, Kreis Starnberg, Otto Lingner, Krs. Nürnberg-Fürth,. Georg Lutschrsen., Kreis Kitzingen, Hans Philippi, Kreis [..]