SbZ-Archiv - Stichwort »Bielefeld«

Zur Suchanfrage wurden 976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 7

    [..] en Besichtigungen durch, und so konnten wohl die Kinder und Alten unserer Siedlung als auch unsere Frauenschaft selbst auf Reisen gehen. Die Frauenschaft unternahm nun am . September eine Fahrt nach Bielefeld und besichtigte dort die Dr.-Oetker-Werke. Planung und Durchführung der Fahrt oblag unserer Ortshannin Frau Porr. Die Besichtigung bachte wertvolle Kenntnisse über Erzeugung, Abfüllung und Verpackung der bekannten Oetker-Erzeugnisse. Beeindruckt verließen wir die Dr.-Oe [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 3

    [..] r dieses Jahres das Große Bundesverdienstkreuz erhielt, sagte Ministerpräsident Dr. Meyers hiezu: ,,Für unschätzbare Verdienste durch seine Arbeit als Vorsitzender des Flüchtlingsausschusses". Der in Bielefeld Geborene gehörte dem Landtag seit an und widmete sich der Sozialpolitik im weitesten und besten Sinne des Wortes. Der ,,Wegweiser", die Zeitschrift des Arbeits- und Sozialministers des Landes Nordrhein-Westfalen, bringt in einem Aufsatz von Karlheinz Böhm, MdL, ein [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 7

    [..] er ,,Atem deg Alltäglichen" fehlt; sein Stil ist majestätisch wie er selbst. Als Abschluß versucht das Buch zu erklären, warum die V. Republik Kürschner und Pelznäherinnen für sofort oder später nach Bielefeld gesucht. Guter Verdienst, -Tage-Woche und gutes Betriebsklima. Bewerbung erbeten unter KA - an die Siebenbürgische Zeitung, München , Herzog-Wilh. ihren Gründer nicht überleben wird. Die wichtigsten Lebensdaten, ein Abkürzungsverzeichnis und biblio [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 2

    [..] n Schunn Katharina, geb. . . , und Schunn Jotiann, geb. . . , aus Schaal nach Wolfsburg, . . Nach Nordrhein-Westfalen Roth Sofia, geb. . , aus Birthälm nach Brake bei Bielefeld, Grafenheide . Schaaser Martin Rudolf, geb. . II. , und Schaas«! Hedwig, geb. . . , aus Mediasch nach Essen-Sürt, . Nach Rheinland-Pfalz May Michael, geb. . . , May Katharina, gb. . . , und May Christine, geb. . . , an [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 3

    [..] schuljahres zur Aufnahme in weiterführende Schulen durch ein anderes Verfahren abgelöst werden soll, ist folgendes festzustellen: Seit Ostern wird in vier Kreisen, nämlich Euskirchen, Wuppertal, Bielefeld und Warendorf ein Verfahren erprobt, bei dem auf eine Prüfung derjenigen Schüler verzichtet wird, über die die abgebende Grundschule ein eindeutiges Eignungsgutachten erstattet hat. Für Ostern sollen weitere vier Kreise in den Versuch einbezogen werden, deren Auswa [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 7

    [..] . Lebensjahr einem Herzschlag erlegen. Er hat unsere liebe Mutter um zehn Jahre überlebt und wurde am . Dezember an ihrer Seite in Hermannstadt beigesetzt. Hermannstadt /Rumänien, Senne I/Krs. Bielefeld In s t i l l e r T r a u e r : Erich Müller und Frau Vally, geb. Kremer, samt Familie Kurt Kremer Edith Kremer _ Helmut Kremer und Frau Elfi, geb. Hartl, samt Sohn im Namen aller Verwandten [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 5

    [..] nbürgischen Jugend von Nordrhein-Westfalen Zum . Siebenbürgisch-Sächsischen · Sportfest von Nordrhein-Westfalen trafen sich die Jugendlichen von Oberhauseh-Osterfeld, Setterich, Herten-Langenbochum, Bielefeld und Düsseldorf am . September in Herten-Langenbochum. Wie bei jeder echten siebenbürgischen Veranstaltung begann auch dieser Tag mit einem Gottesdienst, den Pfarrer Linkerhägner auf dem Sportplatz abhielt. Als Gäste hatten sich die Landsleute RA Erwin Niesner, Schneid [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 11

    [..] Uhrmacher und Juwelier im . Lebensjahr. Sein Herzenswunsch, seinen in Deutschland lebenden Sohn mit Familie noch einmal zu sehen, hat sich erfüllt. Sibiu-Hermannstadt, Str. , Mai Nr. Ummein über Bielefeld Nr. In stiller Trauer: Auguste Radler, geb. Görtz Otto Radler jun. und Familie Erich Radler und Familie sowie alle Verwandten [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4

    [..] rg nach Oberhausen-Osterfeld, Teutoburger Str. ; Dr. Polonyi Heinrich, geb. . . , aus Kronstadt nach Mönchengladbach, ; Sturm Paula Sophie, geb. . . , aus Agnetheln nach Bielefeld, Im Strehnick f; Wagner Johann, geb. . . , und Wagner Arma, geb. . . , aus Arkeden nach Bielefeld, . ; Wanek Ilse, geb. . . , aus Heitau nach Dankersen, . . Nach Rheinland-Pfalz Salzer Johann, geb. . . , und Salze [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 4

    [..] bekanntgegeben. v Für Quartier muß jederTeilnehmer selbst sorgen. Quartierbestellungen sind sofort an das Quartieramt der Stadt Dinkelsbühl, Am Ledermarkt* zu richten. Nachbarschaft in Detmold ,,Aus Bielefeld erhalten wir die erfreuliche Mitteilung, daß in Detmold seit einiger Zeit eine ,,Nachbarschaft" ihre Tätigkeit aufgenommen hat. Sie steht unter der Leitung unseres Landsmannes, des Herrn Martin Schinker, Stadtbaurat in Detmold, Am Hiddeser Berg ." Dr. med. Fritz Kootz [..]