SbZ-Archiv - Stichwort »Bild«

Zur Suchanfrage wurden 6205 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 9

    [..] in dem ,,Hans Bernd von Haeften" Tagungs- und Konferenzzentrum in Hermannstadt statt. Zur Eröffnung sprach Dr. Ernst Gierlich, Vorsitzender der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, von der sinnbildlichen Verbindung zwischen der Luther-Hymne ,,Ein feste Burg ist unser Gott" und der Geschichte der Siebenbürger Sachsen, als gelebte Wirklichkeit der Wehrarchitektur unter dem Schutz Gottes als Abbild des himmlischen Jerusalems. Im Namen der ,,Stiftung Kirchenburgen", Mitver [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 11

    [..] es mein größter Wunsch, Sportreporter zu werden statt Kosmonaut oder Lokführer. Nach Rumänien habe ich ihn auch in Deutschland verwirklicht, wo ich neun Monate nach der Ankunft als Sportredakteur bei BILD angestellt wurde, der größten Tageszeitung Europas, für die ich mehr als Jahre lang tätig war. Vom chinesischen Philosophen Konfuzius stammt der Spruch: ,,Der Weg ist das Ziel." Was gibt es Schöneres, als auf diesem Weg das Hobby zum Beruf und den Beruf zum Hobby machen. [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 16

    [..] innen ­, gefolgt von der Vorstandsgruppe. Danach unsere Kleinen, die gekonnt im Takt marschierten. Und die Allerkleinsten, die in drei Bollerwägen gezogen von den Eltern und Großeltern ein herrliches Bild abgaben. Ein weiteres Highlight waren die Trachtenträger der Siebenbürgischen Tanzgruppe Nürnberg mit ihren neuen Tanzbögen, die sie gekonnt in Tanzeinlagen zeigten. Gut platziert mitten in der Gruppe folgte nun die Blaskapelle, die somit allen Trachtenträgern nach vorne und [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 2

    [..] m Rahmen der DWS-Feier führten Thomas Emmerling vom Kunsthaus B, in Zusammenarbeit mit der Klausenburger Malerin Anne Nebert, die Gäste in die Welt der Kunst ein, wobei jeder aufgefordert wurde, ein Bild mitzugestalten, das später in der Geschäftsstelle des DWS aufgehängt werden soll. Wolfgang Köber lud im Anschluss Mathias Krauss und Michael Kothen ein, ihre Erinnerungen an die Anfänge des Wirtschaftsclubs preiszugeben. Werner Fink (Hermannstädter Zeitung) · . September [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 8

    [..] h, dass zwischen seinem Debüt mit der Erzählung ,,Gediegenes Erz" () und dem ersten Roman der Trilogie die Schlattnersche Feder geruht haben soll. Das persönliche Archiv zeichnet ein ganz anderes Bild. Dass der schreibfreudige Eginald Schlattner das Pfarramt in Rothberg angetreten hat, könnte als eine weitere Fügung Gottes oder des Schicksals betrachtet werden. Wie Dr. Andras Bandi in seinem Vortrag ,,,Als dort die Frösche quakten, wurde hier Deutsch und Lateinisch g [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 11

    [..] mstagnachmittag und am Sonntag beim Besuch des ehemaligen Jagdschlosses des Grafen Teleki in Paßbusch (Posmu) fort. Wir erfuhren zum Beispiel von Beate Holderied, dass im nächsten Jahr wieder eine Ausbildung von Streuobstpädagogen in Weil im Schönbuch stattfindet, für die man sich noch bis Januar bei https://streuobstpaedagogen.de/ anmelden kann. Der Vortrag von Dr. Hans-Georg Franchy über die Siedlungsgeschichte der Nordsiebenbürger Sachsen wurde auf Wunsch des Veransta [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 13

    [..] Ehepaar Johann und Anna Gondosch zur Diamantenen Hochzeit und wünschen noch viele gemeinsame Jahre im Kreise ihrer Familie. Renate Greisinger Gemeinsam in Siebenbürgen und dem Banat unterwegs: Gruppenbild vor der früheren evangelischen, heute orthodoxen Kirche Mettersdorf. Foto: Johanna Schleßmann ,,Melody & Freunde", ein Begriff für gute Tanz- und Partymusik, gastierte vom . August bis . September auf dem großen Oktoberfest in Kronstadt und freute sich riesig darauf, musi [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 4

    [..] hte. Dabei waren ihm vergleichende Untersuchungen besonders wichtig. Als die Krankheit immer mehr ihre Schatten warf, war Icke seine beste, einfühlsame, geduldige und liebevolle Pflegerin, die ihn vorbildlich bis zu seinem letzten Atemzug umsorgt hat. Seit den Anfängen in Schäßburg verbrachten sie gemeinsame harmonische, schöne und inhaltvolle Jahre. Blickt man auf die vielseitige Tätigkeit von Julius Henning, zurück, wird deutlich, dass er in seinem beinahe ein Jahrhunder [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 8

    [..] präsentable Fassung, wie es sich für eine Hymne ziemt, gab es bis dato nicht. Den Ausschlag zur Entstehung dieser Fassung gab Schloss Horneck. Hier habe ich zwei Musikzimmer einrichten dürfen, die in Bild und Schrift die Musikgeschichte Siebenbürgens zusammenfassen. Nun soll noch eine Mediathek hinzutreten, mit deren Hilfe der Besucher Musikbeispiele zu den einzelnen Schautafeln abrufen kann. So kam die Aufforderung an mich, nun auch eine Konzertfassung dieses Liedes für Sinf [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 11

    [..] gefügige muss eliminiert, alle auffälligen Abweichungen des Denkens und des Verhaltens müssen unverzüglich und konsequent unterdrückt werden. Dies geschieht nicht zuletzt durch die Schließung des Weltbildes, durch die Durchsetzung einer alleingültigen Ideologie, die sich durch Allgegenwärtigkeit unhinterfragbar macht und sich gegen jedes kritische Denken, eigentlich gegen jedes Denken überhaupt, immunisiert und abschirmt. Eine solche Ideologie ist dann erfolgreich durchgesetz [..]