SbZ-Archiv - Stichwort »Bilder Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 1861 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 10

    [..] n des Jahres in Buchendorf, einem Ortsteil von Gauting, in unmittelbarer Nachbarschaft des Verfassers. Doch zurück zu Vetter Romi, dessen Vater auch schon eine sächsische Tischlertochter aus Hermannstadt (Josefine Friederike Urban) geheiratet hatte. Als Beamter der Albina-Bank und ,,Bahnbrecher der rumänischen Touristik" (A. Szalay) nahm er als Amateurfotograf in den siebenbürgischen Karpaten zahlreiche Landschaftsbilder auf, mit denen er um - Lichtbildvorträge m [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 19

    [..] nemarie Klein. Bei den vielen angeregten Gesprächen wurden Themen wie Kultur, Geschichte, Werte und viele weitere aufgegriffen. Etliche Landsleute erzählten von ihren persönlichen Erfahrungen. Junge Menschen wurden durch das farbenfrohe und bilderreiche Rollup der KG Augsburg angelockt. Darauf zu sehen war auch ein Foto der Siebenbürgischen Tanzgruppe Augsburg. Es wurde aufgenommen im Jahr bei der erstmaligen Teilnahme der KG Augsburg am Europatag. Es entwickelten sich i [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 3

    [..] aus der europäischen Bergwelt. Weiter führt uns der Weg ,,Von den Karpaten in die höchsten Berge der Welt" mit einem Bildvortrag des Mediascher Bergsteigers Reinhold Kraus, dem ehemaligen Vorsitzenden der Sektion Karpaten des Alpenvereins. Er zeigt Bilder von seinen spektakulären Bergbesteigungen jenseits der Karpaten, aus fünf Kontinenten dieser Welt. Danach geht es musikalisch, dynamisch, heiter wieder ,,Hoch in die Berge". Zwei Publikumslieblinge werden die Herzen verzaube [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 5

    [..] · . Uhr: Unser Nachwuchs präsentiert sich, Leitung: Natalie Bertleff, Jessica Pelger, SJD, Moderation: Jessica Barth, Oliver Martini, SJD, Schrannen-Festsaal Vortragsreihe der CWG · . Uhr: Begrüßung und Eröffnung, Reinhold Sauer · . Uhr: Hermann Oberth. Jahre ,,Die Rakete zu den Planetenräumen", . Uhr: Energiewende, Kleiner Schrannensaal Kulturpreisträger · . Uhr: Martin Eichler: Bilder und Geschichten. Jahre Siebenbürgen-Fotografie · . Uhr [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 6

    [..] n zu Trachtenumzug und Volkstanz. Weitere Schmuckstücke, deren Anblick die Herzen erwärmen wird, werden insbesondere in den Ausstellungen zu finden sein. Die beliebten und bekannten Trachten-Aquarelle von Juliana Fabritius-Dancu sind zur Erbauung genauso gut geeignet wie die Bilder von Christel Hermann und die Fotos von Kulturpreisträger Martin Eichler. Lehrreich, aber sicher nicht minder berührend werden die Spaziergänge in die Vergangenheit sein: Christel Ungars Filmbiograf [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 18

    [..] te Siebenbürgerinnen und Siebenbürger sowie Freunde und Bekannte füllten den größten Vortragsraum, den das Haus zu bieten hat, und konnten bei besten technischen Voraussetzungen die hochaufgelösten Bilder und Drohnenaufnahmen aus acht Rundreisen, Orten und Kirchen bewundern. Rudolf Girst garnierte die Fotoshow mit historischen und architektonischen Informationen sowie mit Witz und einigen Anekdoten seiner Reisen. Insbesondere die jüngsten Drohnenaufnahmen, die er im J [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 26

    [..] zlich sammelt die Bibliothek Zeitungsartikel über die jeweiligen siebenbürgischen Ortschaften. Die nächste Führung ging dann zum Museum, das mittlerweile doch schon eine Menge Landsleute kennen und das gut dokumentiert anhand von zahlreichen Texten, Bildern und Ausstellungsobjekten die bewegte Geschichte dieses kleinen Völkchens im Karpatenbogen zeigt. In zwei Gruppen führten Dr. Markus Lörz und Dr. Volker Wollmann mit ihrem enormen Fachwissen durch die Räumlichkeiten des Mus [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 1

    [..] minkalendern unserer Kanzler" gewesen, die Anwesenheit des Kanzlers beim BdV in diesen bewegten Tagen in ein besonderes Licht. Bundeskanzler bekennt sich zur Unterstützung des BdV In seiner Rede zeichnete Olaf Scholz Bilder des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine mit Gewalt, Zerstörung, Flucht, großem menschlichen Leid und Wladimir Putins neoimperialistischem Machtwahn. Diese verband er kontrapunktisch mit den Lehren aus dem Zweiten Weltkrieg und dessen Folgen für De [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 5

    [..] . April · K U LT U R S P I E G E L Konrad Klein und Martin Eichler haben mit ihren Bildern während der letzten Jahrzehnte die visuelle Wahrnehmung der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österreich bis hin nach Siebenbürgen wie kaum jemand anders geprägt. Beide Preisträger sind seit rund fünf Jahrzehnten sowohl fotografisch als auch dokumentarisch aktiv, mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten: Während Klein derzeit sicher der beste Kenner der siebenbürgisch- [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 18

    [..] ntstanden über die Jahre viele Zeitdokumente, die er in späteren Jahren dem Stadtarchiv übergab. Für die Marienburger war sein fotografischer Beitrag besonders wertvoll, da es kaum andere Möglichkeiten gab, Bilder und Dokumente zu sichern. Als Georg Janesch (Troll) und Kurt Stephani sich entschlossen, eine Chronik der Marienburger zu erstellen, schloss er sich mit seiner Kamera an und trug so zum Erfolg einer beachtlichen Chronik bei. Als ich im Jahre mit den Marienburge [..]