SbZ-Archiv - Stichwort »Bilder Klassentreffen«

Zur Suchanfrage wurden 240 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 11

    [..] die Wände zieren. Seit zweieinhalb Jahren mit seiner Frau Herta zu den drei Kindern nach Deutschland ausgesiedelt und in Geretsried ansässig, ist der jetzt jährige bemüht, die Motive hiesiger Bergwelt in Ölbildern festzuhalten und seine künstlerischen Fähigkeiten in den landsmannschaftlichen Dienst der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen zu stellen. Im Rahmen des Kulturreferates der Kreisgruppe verantwortet er die Dekorations- und graphischen Arbeiten und hat bisher unzähl [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 10

    [..] bei offiziellen Dokumentationen an die sechs Kameraleute zu agieren pflegen, leistete hier ein einziger Mann die Riesenarbeit. Der Film wurde von Dr. Fritz Frank redigiert. Zu den einleitenden Worten wurden Straßenbilder von Wels gezeigt. Aufnahmen der Veranstaltungen gaben vielen Festteilnehmern Gelegenheit, sich selbst in der Menge wiederzufinden. Die Demonstration auf der Landkarte von Oberösterreich an der Wand des Festsaales: das feierliche Plazieren der Abbildungen der [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 15

    [..] itte, bis Ende Dezember bei mir melden, damit ich allen einen Rundbrief mit Vorschlägen zur Gestaltung dieses Treffens zuschicken kann. Kathi Müller, geb. Gierlich An der Hochburg Karben Tel.: ( ) KALENDER KALENDER Letzte Gelegenheit ·,,Bilder aus Siebenbürgen", Seiten mit ausgewählten Fotos aus verschiedenen Regionen, Format DIN A , DM + Versand @ ,,Siebenbürgen ", Wandkalender als Plakat (auf Wunsch vieler Kunden in diesem Jahr im [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 8

    [..] itzende der Kreisgruppe, Johann M ü l l e r , begrüßte am . Februar die Ballgäste. Musik der Zwei-Mann-Kapelle aus Bergheim und eine Polonaise machten den Anfang. Dann führten drei Jugendliche lebende Bilder aus der Bildergeschichte ,,Die fromme Helene" von Wilhelm Busch vor: Monika Untch als fromme Helene, Martin Pelger als Onkel Nolte. In ,,Eine unruhige Nacht" war Alida Untch die Tante. Die drei jungen Leute fanden in ihren Landsleuten ein mitgehendes, applaudierendes Pub [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 2

    [..] chrift für alle: /IH, München , Ruf: () : Postgirokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestatte [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 8

    [..] erausgeber. Die Nachbarschaften und Vereine, vom Herausgeber. Aus dem Leben der Wollenweberschaft in Heitau, von Dr. Karl Gündisch. Die wirtschaftlichen Verhältnisse in Heitau, von Georg Mesch. Heltauer Riednamen, von Karl Eitel. Heltauer Hochzeitsverse aus dem . Jahrhundert. Landschaft und Menschen, vom Herausgeber. Nachwort. Bilder von Heitau. Karte des Heltauer Gemeindegrundes. Grundrisse und Zeichnungen der Heltauer Kirche. Die ungewöhnlich gediegen-schöne Aufmachung, d [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 2

    [..] rift für alle: /. München . Ruf: () . Postscheckkonto der Verwaltung: Mflnchen Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Er [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 2

    [..] icher Schriftleiter: Hans Bernel; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. .Anschrift für alle: /HI, Mündieh , Ruf: () . Postscheckkonto der Verwaltung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fiilien hBherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel steilen die Meinung des Verfasser [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 2

    [..] : /, München , Ruf: () . Postscheckkonto der Verwaltung München Nr. -. - Bei Nichtbelieferang In Füllen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfiillungs- und Ge [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 3

    [..] eser Landschaft interessierten Siebenbürger von selber empfiehlt (im übiigen zeigt der Einband die farbige Darstellung eines Jahrmarktes in Hermannstadt aus dem Ende des . Jahrhunderts). Das Buch hat als Ganzes Standardwert und verdient es, in jeder Privatbücherei zu stehen. (Preis: DM ,--) Bilder aus der Heimat Über einen Versuch unüblicher Heimatgeschichte Es gibt Themen wie: die Ansiedlung kulturträchtiger deutscher Einwanderer im ,,desertum", Mongolensturm, Türkenkrie [..]