SbZ-Archiv - Stichwort »Binder, Wolfgang«

Zur Suchanfrage wurden 1108 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 26

    [..] , am . November , unser lieber Vater und Schwiegervater, unser guter Opa, Bruder, Schwager, Onkel und Vetter Samuel Balbierer im Alter von Jahren. In Liebe und Dankbarkeit: Sohn Gerhard Balbierer und Familie Tochter Anni Binder und Familie Wiehl, Am Stichelberg Die Trauerfeier fand am . November in der Friedhofshalle Wiehl statt. Anschließend war die Beisetzung. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Hab' tausend Dankfür [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 3

    [..] itigkeiten und schmerzhafter Mitgliederverluste - eine überzeugende Leistung mit den Tänzen ,,Schwedentanz" und ,,Kleinkette" bot. Die Stuttgarter traten unter der Leitung von Gerhard Botsch und Raimar Binder ebenfalls in Trachten aus der Hermannstädter Gegend auf. ,,Sieger ist die Jugend, die sich in der Freizeit einer sinnvollen Beschäftigung, dem Tanz, widmet: Ich habe in den Gesichtern viel Begeisterung gesehen", sagte Gastgeber Horst Göbbel, der Vorsitzende der gastgeben [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 21

    [..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite In Liebe nahmen wir Abschied von Günter Binder geboren am . . in Hermannstadt aufgewachsen in Heitau gestorben am . . in Bietigheim Wir gedenken seiner in stiller Trauer: Ehefrau Annemarie Binderund Kinder Peter, Hans-Georg und Martina Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für ihre herzliche Anteilnahme. Abschied nehmen ist unser Los. Wiedersehen unsere Hoffnung. In stiller Trauer nahmen wir Abs [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 11

    [..] dtiroler Wolfgang Mayr, Vorstandsmitglied der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV). Zur Frage ,,Ist Europas Vielfalt gefährdet" äußern sich Vertreter von Minderheiten aus Rumänien, der Slowakei und Ungarn, darunter Wolfgang Wittstock (Kronstadt) und Werner Gustav Binder (Hermannstadt). Der kulturelle Teil des Symposions am Samstagabend steht unter dein Motto ,,Vielfalt statt Einfalt - Europa muß bunt, bleiben" und bietet kulinarische sowie folkloristische Begegnungen mit d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 6

    [..] on ältesten Zeiten bis in die Gegenwart" stellt Albert Klein die in der Ortschaft vorkommenden Vor- und Zunamen vor und faßt sämtliche Familiennamen in Tabellenform zusammen. Paul Binder hat die Musterungsliste des Kurutzenheeres von durchgesehen und veröffentlicht die Liste der Sachsen und sonstigen Bewohner siebenbürgisch-sächsischer Ortschaften, die in das Heer aufgenommen wurden. Den Namenswandel von Schürge zu Scherg analysiert Paul Philippi und ergänzt damit die al [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 15

    [..] te zwischen Befürwortern und Gegnern, die um die Notwendigkeit und den Sinn dieser Arbeit kreisten. Den Höhepunkt des Tages bildete die Vorstellung des Buches ,,Kleinschenk in Siebenbürgen", die der Autor, Pfarrer Gerhard Binder, selber vornahm. In dem Band werden detaillierte historische und Daten sowie Sagen zur Entstehung und Entwicklung Kleinschenks genauso wie Informationen über den baulichen und gesellschaftlichen Verfall der Gemeinde vermittelt. Das Buch kostet DM u [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 15

    [..] dt; Wolfram Wagner, Kronberg; Dr. Ludwig Johann Sturm, Heßdorf; Johannes Killyen, Halle; Helmut Rösler, München; Brigitte Dengel, Heidenheim; Dr. Paul Philippi, Hermannstadt; Ingmar Brandsch, Maulbronn; Dr. Arngard Bockhorn-Sooß, Königstein; Erich Beck, Rickenbach-Hütten; Georg Schneider, Hannover; Rudolf Rottmann, Hersfeld; Michael Edling (HOG Leschkirch), Ostfildern; Georg Gottschling, Augsburg; Elisabeth Binder, Augsburg; Rolf Ohnweiler, Reutlingen; Friedrich Schuster, Dut [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 16

    [..] nbürger Sachsen, Kreisgruppe München, DM; Dr. H. Zeller, Stuttgart, DM; Hermann Schobel, Hoechberg, DM; Georg Burz, Geretsried, DM. Zum Gedenken an Dr. Hans Plattner spendeten: Hermann und Edda Knall, Heilbronn, DM: Klaus Jochen Ernst, DM; Horst und Maria Binder, DM; Ingrid Essigmann-Capesius, Heidelberg, DM; Erhard Reimesch, DM; die Kollegen aus dem Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen und der Landsmannschaft, München, DM; Dipl.-Ing. Paul Ji [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 16

    [..] nn doch noch unter die Haube. Die WaldkraiburgerNachrichten lobten die gelungene Darbietung: ,,Das Spiel der vier Geschwister, die bemerkenswert unbekümmert und frei ihre Rollen verkörperten, verdient besondere Anerkennung. Rainer Reip, Karin Fray, ' Reinhold Binder und Heinz Fray zeigten sich als routiniertes Gespann, das der Handlung allzeit Leben und Bewegung verlieh. Das übrige Team, Hauptdarsteller und Regisseur Uwe Fabritius, Hanni Schneider, Ute Reip, Melitta Schöpp, H [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli KIRCHLICHE NACHRICHTEN AUS HEIMAT UND WELT Zur Lage der Evangelischen Kirche Augsburger Bekenntnisses in Rumänien Von Hauptanwalt Hans-Gerald Binder Die . Sitzung des Kontaktausschusses der Evangelischen Kirche in Deutschland und unserer Kirche fand vom . Mai - . Juni in Hermannstadt statt. Ihm gehörten als Beauftragte des Rates der EKD an: Bischof Rolf Koppe, Vizepräsident und Leiter der Hauptabteilung III ,,Ökumene und [..]