SbZ-Archiv - Stichwort »Blaskapelle Augsburg«

Zur Suchanfrage wurden 1258 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 11

    [..] eiert! Abends: Regen, nachts: Regen. Doch dann ein strahlender Morgen! Die Vorbereitungen hatten sich gelohnt. Der Theologie-Student Martin S t e f a n i hielt eine eindrucksvolle Morgenandacht, umrahmt von zwei Chorälen, mit der Blaskapelle unter der Leitung von Paul K e l l n e r gemeinsam gesungen, dann eine kurze Ansprache des Kreisvorsitzenden Paul R a m p e l t , der zum Nachdenken über die für uns heute so symbolhaften Worte der Bundeshymne -- ,,Einigkeit und Recht und [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 13

    [..] hen Treffen beschlossen wurde, findet auch dieses Jahr, am . September, in Drabenderhöhe ein Schönauer Treffen statt, zu welchem alle Schönauer von der Kleinen Kokel herzlich eingeladen sind. Für Unterhaltung sorgt die Siebenbürgische (Mediasch) Blaskapelle Gummersbach; nur gute Laune mitbringen. Anmeldungen sind bei Daniel Wädt, Burzerttand , Telefon ( ) , oder Mathias Solmen, Kokelthal , Telefon () , Wiehl , Drabenderhöhe, bis spätestens . Au [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 7

    [..] mit Freunden, Bekannten und Verwandten in gepflegter Umgebung einen schönen Sonntag zu verbringen. Es gibt Holzfleisch mit Beilagen, Getränke, Kaffee und Kuchen zu günstigen Preisen. Die Siebenburger Blaskapelle sorgt für Unterhaltung und Tanz, es werden Kinderspiele, Tombola etc. organisiert. Das Fest findet bei jeder Witterung statt, da genügend Platz in den gemütlichen Restaurationsräumen vorhanden ist. Beginn: Uhr. Da eine gemeinsame Andacht stattfinden soll, bitten wi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 8

    [..] e, der Achtung, Schönauer! Wie bereits im September auf unserem erfolgreichen Treffen beschlossen wurde, findet auch dieses Jahr, am . September, in Drabenderhöhe ein Schönauer Treffen statt, zu welchem alle Schönauer von der Kleinen Kokel herzlich eingeladen sind. För Unterhaltung sorgt die Siebenbürgische (Mediasch) Blaskapelle Gummersbach; nur gute Laune mitbringen. Anmeldungen sind bei Daniel Wädt, Burzenland , Telefon ( ) , oder Mathias Solmen, Kokeltha [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 8

    [..] flegter Umgebung einen schönen Sonntag in der Natur und doch ganz nahe der Stadt zu verbringen. Es gibt Holzfleisch mit Beilagen, Getränke, Kaffee und Kuchen zu günstigen Preisen. Die Siebenbürger Blaskapelle sorgt für Unterhaltung und Tanz, es werden Kinderspiele, Tombola etc. organisiert. Das Fest findet bei jeder Witterung statt, da genügend Platz in den gemütlichen Restaurationsräumen vorhanden ist. Beginn: Uhr. Da eine gemeinsame Andacht stattfinden soll, bitten wir u [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 7

    [..] t den Linienbussen und zu erreichen. Selbstfahrer finden ihr Parkgelände am rechten Donauufer, ca. m östlich (flußab) des Doms, neben der ,,Eisernen Brücke". Das Kolping-Haus liegt dann jenseits . Hellmut Weißkircher bei der Vorweihnachtsfeier über Erwachsene und über Kinder begrüßen. Nachdem die Blaskapelle unter der Leitung von R. L o c h t e mehrere Lieder gespielt hatte, trat unser Chor unter Chorleiter D o h m s auf. Danach hielt Pastor R ö [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 6

    [..] . Auf Ihr Erscheinen freut sich die Siebenbürger Nachbarschaft am Hasenbergl Kreisgruppe München Einladung ... zum Weihnachtstanz auf der Theresienhöhe am zweiten Weihnachtstag, dem . . , in der Pschorr-Graßgaststätte, Theresienhöhe . Es spielt die Siebenbürger Blaskapelle München im großen Saal zum Tanz auf. Alle Landsleute und Freunde sind herzlich eingeladen! Saalöffnung: . Uhr, Beginn: . Uhr; Eintrittspreis: DM ,--. Gleichzeitig weisen wir dara [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 4

    [..] l, Stellvertreter; Karl Otto Roth, Kassenprüfer; Richard Fogarascher, Kassenprüfer; Frau Kath. Hermannstädter, Kulturreferent; Frau Maria Binder, Frauenreferentin; Frau Monika Hermannstädter, Frau Maria Ganesch, Frau Elfriede Ungar, Frauenreferentinnen; Frl. Rosemarie Wagner, Jugendreferentin, Frl. Erika Wagner Stellvertreterin; Frau Hannelore Maiterth, Jugendbetreuung; Johann Schwarz, Schriftführer. Zum Abschluß spielte die Augsburger Blaskapelle der Siebenbürger, unter der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 4

    [..] . Oktober alles schief zu gehen drohte, zumal gleich mehrere siebenbürgische Pfarrer wegen Terminschwierigkeiten absagen mußten. Doch geriet auch hier einzig die Unbeirrbarkeit zum Segen -- Gott sei Dank! Nicht zuletzt war e die Siebenbürger Blaskapelle unter der Leitung von Andreas H i n z e , die diese Schwierigkeiten vollends übertönte: sie hat den Abend bei Tanz und Unterhaltung buchstäblich herausgepaukt. Dp Kreisgruppe Heilbronn ,,De Astern blähn insem am Gorten, de [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 5

    [..] rfest, und in Stuttgart-Cannstadt finde unter dem Buchstaben ,,S" eine mir ein- findet ebenfalls das allgemein bekannte leuchtende Erklärung, allerdings nicht unter ,,Symposium" sondern ,,Symposion", also mit . Uhr: Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg musiziert -- Dirigent: Martin M i e ß ; . Uhr: Begrüßung durch den Bezirksvorsitzenden des Bundes der Vertriebenen Mfr., Alois Krest a ; . Uhr: Donauschwäbische Tanz- und Trachtengruppe Freising -- Leitung: Frau Annema [..]