SbZ-Archiv - Stichwort »Blaskapelle Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 1359 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 4

    [..] zurückgebliebenen Landsleute in der alten Heimat, ,,Mit dem Gürtel der Karpaten". Ferner berichtete Herr Schmedt kurz von der Einweihung der Gedenkstätte in Dinkelsbühl und ließ die Schallplatte hierüber ablaufen. Das anschließende gesellige Beisammensein bewies, wie jung noch alte Siebenbürger Herzen sind. VHS-Direktor i. R. H. Brocke Aus Oberhausen Generalversammlung der Blaskapelle In der Generalversammlung der Siebenbürger Trachtenkapelle am . . begrüßte der ste [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 5

    [..] der Heimat gesungen. j So ging auch dieser Abend viel zu schnell zu Ende. Faschingsball Der Faschingsball der Siebenbürger Sachsen in München findet am . Februar im Salvatorkeller, statt. Beginn Uhr. Es spielt die Siebenbürger Blaskapelle. Kronstädter Abend Unsere erste Zusammenkunft des Jahres findet am Freitag, dem . Januar, im Gasthof ,,Postgarten" , zwischen Isartorplatz und Ludwigsbrücke, statt. Alle Landsleute aus Kronstadt [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 4

    [..] . Unser Landsmann, Herr Dekan Karl P h i l i p p ! aus Göpplngen wird die Festansprache halten. Im weiteren Verlauf sehen wir zwei Kulturfilme (Tonfilme) und zwar . Bodensee, . Erlebnis einer Landschaft (Schwarzwald). Zur Unterhaltung und Tanz spielt unsere Blaskapelle. Der Vorstand: A. Braedt Anfahrt: Straßenbahn Linie und bis Haltestelle . Eisenbahn: Bahnhof Untertürkheim. Frauenreferat und Kreisverband Stuttgart Einladung Wir laden alle Landsleute herzli [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 5

    [..] t zusammenkamen. Das gemeinsame Mittagessen im schönen großen Saal des Jugendhauses vereinigte eine große Anzahl von Landsleuten zu gemütlichem Beisammensein. Nachmittag Uhr begann das Gemeinschaftskonzert mit der von der Blaskapelle Herten-Langenboehum unter Leitung von Kapellmeister Krebs vorgetragenen ,,Festmusik" von Richard Wagner, worauf Kreisvorsitzender Schmedt unsern in Vertretung von Arbeitsund Sozialminister Figgen erschienenenLandsmann Dr. Kurt Schebesch sowie d [..]

  • Folge 18 vom 30. September 1967, S. 5

    [..] ers unserer Frauen und Mädchen, die ihre schöne Tracht angezogen hatten, prüfte den wolkenverhangenen Himmel, als am Sonntag, dem . September der Erntezug aus dem Ortsteil Hillerscheid herannahte. Voran marschierte mit klingendem Spiel unsere stattliche Blaskapelle, dann folgte die in ein Blumenmeer verwandelte Kutsche mit dem Erntepaar und im Anschluß daran die auch diesmal überaus kunstgerecht und farbenprächtig geschmückten Erntewagen der einzelnen Ortsteile. Als der Zug [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 1

    [..] Uhr abends in der Transsylvania-Halle: Festbankett mit anschließendem Festball. Sonntag, den . Juni, auf dem Gelände von ,,Schneiders Park Beach": Uhr vormittags: Festgottesdienst Festprediger: Pfarrer Martin Intscher Chorgesang: Prof. Walter Scholtes; Blaskapelle: Leitung Waldemar Scholtes . Uhr: Mittagessen, zubereitet v. Frauenverein d. Transsylvania-Klubs Konzert der Blaskapelle des Transsylvania Klubs Der Rest des Nachmittages wird für ein zwangloses, landsmanns [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 4

    [..] ch zeichnet verantwortlich für die Zonenpakete. Die Arbeit der Frauen, an der viele aktiv teilnahmen, gehört zu den erfreulichsten Leistungen der Landesgruppe. · Das Gegenstück stellte die gänzlich fehlende Jugendarbeit dar. Als eigener Verein, aber in enger Zusammenarbeit mit der Landesgruppe, leistete die Siebenbürgische Blaskapelle Bemerkenswertes mit ihren musikalischen und Theaterdarbietungen. Nicht unerwähnt bleiben soll das gelungene Herbst- und Waldfest in Buoch, das [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 5

    [..] ngen durch die eigene sowie die Gasttanzgruppe ließ nichts zu wünschen übrig. Die gute siebenbürgische Küche, stets recht wirkende ,,Flaschengeister" und nicht zuletzt die unter neuer Leitung stehende Blaskapelle mit ihren beschwingten Weisen leigteten ferner einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zum guten Gelingen dieses Abends. Leider gab es auch wieder einige ,,Sonnenstrahlen dämpfende Schatten" aus der Tatsache, daß es immer noch so und so viele Landsleute gibt, die an [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 4

    [..] r-Guttenbrunn-Plakette, Prof. Dr. Herold Steinacker, und Dr. h. o. Wenzel Jaksch. Die Verleihung des ,,Donauschwäbischen Kulturpreises" an OStR Hans Diplich wurde begrüßt. Die gutgelungenen Dichterlesungen, die rührige Tätigkeit der Donauschwäbischen Blaskapelle sowie die Musiklorschung Robert Rohrs wurden unterstrichen. Das Kulturwerk hat während seines jahrigen Bestandes eine für das Südostdeutschtum beachtliche Leistungen erbracht. Bei der Planung für ergab sich, da [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 4

    [..] achsen, Kreisgruppe München, veranstaltet am Ostersonntag, dem . März von bis Uhr, im großen Festsaal der Gaststätte Salvatorkeller, , eine Tanzunterhaltung. Der Eintrittspreis beträgt ,-- DM pro Person. Saaleinlaß nur um Uhr. Zum Tanz spielt unsere Münchner Blaskapelle. Alle unsere Mitglieder und Freunde mit ihren Angehörigen sind zu dieser Veranstaltung auf diesem Wege recht herzlich eingeladen. Wir würden uns über einen zahlreichen Besuch sehr [..]