SbZ-Archiv - Stichwort »Blues«

Zur Suchanfrage wurden 38 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 11

    [..] muss sagen, es ist ein sehr gutes Material. Die Musik hat vielleicht nicht mehr so viel mit dem klassischen Country zu tun, es ist eine sehr ehrliche und angenehme Musik, eine Mischung aus Rock, Pop, Blues, Irish und Country. Bestehen also gute Chancen, dass ihr vom breiten Pop- und Rockpublikum stärker wahrgenommen werdet? Mike: Wir hoffen, dass wir national und international dort mehr Erfolg haben werden als in der deutschen Countryszene. Wir werden es mit der neuen Platte [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 9

    [..] Schlosses begonnen. Mit den Trauner Kulturtagen und vielen anderen Veranstaltungen wurde der Bevölkerungjeder Altersgruppe und für jeden Gusto etwas geboten- Volkstümliches, Klassik, Rock, Pop, Jazz, Blues - auch das erfolgreich von der Trachtenkapelle Traun mit verschiedenen (Kirchen)chören und Pfarrern aus drei Trauner Pfarrgemeinden aufgeführte Oratorium ,,Das Leben Jesu" gehört dazu. Da an diesem Sonntag erstmals kein Gottesdienst in unserer Kirche stattfand - stattdessen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 6

    [..] : Euro), Jugendliche ab Jahre bezahlen Euro an Abendkasse oder Euro im Vorverkauf. ThomasBrandt gendgruppe der Siebenbürger Trachtenkapelle mit ,,House Party", ,,Soul Ballade" und ,,Rock and Blues". Als kleine Akkordeonsolisten spielten Fabian Seimen, Johannes Martens, Daniel Thissen und als jüngste Spielerin die vierjährige Verena Hackbarth, die sich bei ihrem Vater Verstärkung geholt hatte, um gemeinsam zu musizieren. In farbenprächtiger Einheitskleidung erschien d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 5

    [..] mehrsprachig. Was war nahe liegender für eine ,,Freudenmesse", als sich dabei des Gospel-Songs und weiterer Stilelemente des geistlichen Gesangs der schwarzen Bevölkerung Amerikas zu bedienen: Soul, Blues, Jazz. Grossler ist ein meisterhaftes Werk gelungen, das sich in der ebenso meisterlichen Darbietung der Siebenbürgischen Kantorei sowie der Chorgemeinschaft und des Lehrerorchesters der Städtischen Musikschule Rottenburg hören und sehen lassen konnte. Ja, auch sehen; und z [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 5

    [..] Jazzorchester und Piano , im Jahr ihrer Entstehung, in New York uraufgeführt wurde, wobei den schwierigen Klavierpart der Komponist selber übernommen hatte. In seiner Abwechslung wehmütiger, vom Blues geprägter Teile mit den für den Jazz typisch synkopisierenden Rhythmen ist das Werk ein ,,Reißer", den beispielsweise Leonard Bernstein als ,,großartig", gar ,,gottgegeben" bezeichnete. Ein Kritiker beurteilte die Komposition als das ,,beste Stückernsthafter Musik, dasjemal [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 5

    [..] hnsucht nach der zugewehten Idylle in Hirn und Herzen. Der Spätling gedenkt mit großer und verschämter Sympathie seines Großvaters, der mit dem, was einem Leben aufbürdete, zurechtzukommen wußte (der blues von meinem großvater). Tempi passati. In Schneiders Gedichten geht immerzu etwas zu unwiderruflichem Ende: Die Kindheit, eine Liebe, Illusionen, die Kraft, unter Zensur und Diktatur in einer entschwindenden Sprache, ins Leere hinein Verse zu schreiben. Abwärtsbewegungen, En [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 9

    [..] iserwalzer" und der ,,Leichten Kavallerie" über Melodien aus Musicals wie ,,West Side Story" und ,,Les Miserables" bis zu Jazz und jazzähnlichen Klängen in Stücken wie ,,It's all right with me" und ,,Blues for a killed cat". Daß vor allem diese modernen Stücke den Musikern der Trachtenkapelle liegen, davon konnten sich die zahlreich erschienenen Zuhörer überzeugen. Im Laufe des Konzertes wurde Kapellmeister Johann Böhm für Jahre Tätigkeit als Leiter der Kapelle geehrt. Zu [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 8

    [..] , Flüchtlingslager; Bielz Regina, geb. . . , Bielz Johann, geb. . . , Bielz Michael, geb. . . und Bielz Hermine, geb. . . , aus Magarel nach Bamberg, Nürnberger Str. ; Blues Anna, geb. . . , Blues Anna, geb. . . , und Blues Georg, geb. . . , aus Talmesch nach Gschwendt Nr. , Krs. Wasserburg; Bock Georg, geb. . . und Bock Maria, geb. . . , aus Klein-Scheuern nach Karlsfeld, Augustenfelder Weg ; Casper Hedw [..]