SbZ-Archiv - Stichwort »Bonfert Spenden Schloss Horneck«

Zur Suchanfrage wurden 154 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 5

    [..] eser Ierd', .Zeisken huet e klinzich Nest' u. a. Ebenso ist es der Chor, der im Verlauf der doch recht vereinfachten Hochzeitszeremonie auf den Sinn verwies, der sich in den Jahrhunderten in den Bräuchen verfestigt hat, der die Aufforderung zu Besinnlichkeit und Ernst am Anfang eines neuenLebensabschnittes, die Aufforderung zum Fröhlichsein und Feiern in der angemessenen Form brachte, die das alte Hochzeitslied ,Et gied en Rid durch as Gemin' ausspricht, und das vom Brautpaar [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 6

    [..] Schloß Horneck Dr. Heinrich Polonyi: Ein Ziegenhainer und zwei Schulkappen; Dr. Walter Simonis: Einen Flaus vom Hermannstädter Gymnasium; Frau Pauline Bartesch, Ludwigsburg: Eine schöne Frauenpelzjacke aus Mediasch; Frau Wilhelmine Bonfert unsere Gönnerin aus Nürtingen: Zwei ,,Stälpen" und ein Michelsberger Netzhäubchen; Frau Rosina Miess, Gundelsheim: Eine sehr schön gewebte Tischdecke, lOOjährig aus Tartlau; Frau Gertrud Theil, Schäßburg/ Gundelsheim: Ein schönes altes Män [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 9

    [..] eingeladen. Spenden für das Heimatmuseum auf Schloß Horneck Von Frau Else Marie Schneider/Krumbach (Hermannstadt) kam eine schöne alte Decke aus dem Anfang des . Jahrhunderts, mit brauner Ziegenwolle gestickt Frau Wilh. Bonfert brachte zwei Krüge und einen Teller aus Ton, Thorenburger Arbeit auf weißem Grund mit bunten Mustern. Die Arbeiten sind aus dem Nösnergau. Ferner die Imitation eines Halsschmuckes, dessen Original im Stundenturm zu Schäßburg ist. -- Herzlichen Dank! [..]

  • Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 4

    [..] isler, Martha Haltrich, Katharina Lunzer, Erich Dürr, Erika Daniel, E. Jensen-Ließ, Kuno Galter, Margarete Hill, Andreas Porr, Edgar Porr, Michael Pfingstgräf, Frieda Spary, Charlotte Poschmann, Johann Kutscher, Otto Eisenburger; DM ,-- Hans Binder; DM ,-- Fritz Meisel, Johann Lutsch; DM ,-- Gustav Mild, Hans Jakobi, S. Zimmermann, Georg Tinnes, Dr. Luise Treiber-Netoliczka, Hugo Kühl, Michael Zacharias, Wilhelm Neustädter, Michael Bluoss, Dr. Ernst Wagner, Friedrich Wagn [..]