SbZ-Archiv - Stichwort »Brandsch Wilhelm«

Zur Suchanfrage wurden 236 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 4

    [..] ssen Glanz verliehen. Überhaupt hatten die Kulturveranstaltungen des diesjährigen Heimattages ein ausgesprochen hohes Niveau, wie Bundesvorsitzender Dürr in seinem Schlusswort einschätzte. Das reichte von den Ausstellungen ,,Karl Brandsch - ein siebenbürgischer Maler" und ,,Historische Wertpapiere aus Siebenbürgen" über die äußerst gelungene und vom Publikum sehr goutierte Aufführung des Lustspiels ,,Faust auf dem Dorf von Arnold Weingärtner durch die Theatergruppe des Honter [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 19

    [..] nd Henrik und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . in Offenburg-Weier statt. Wir danken allen herzlich für die erwiesene Anteilnahme. Wir gedenken in Liebe unseres Schwagers, Onkels und Kameraden, der uns plötzlich und unerwartet verlassen hat. Erich Friedrich Brandsch geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Burgkirchen/Österreich In Trauer und Dankbarkeit: Frau Ursula Brandsch Familie Beer Familie Galtz Familie Istvan Familie Lauer F [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 15

    [..] htungsmöglichkeiten bieten die Gaststätten und Hotels der Umgebung. Für einen geordneten Ablauf der Feierlichkeiten werden die Gäste um Pünktlichkeit gebeten. Mathias Hubner Erwin Köber Vorbildliche Bukarester Erzieherin Ende August feierte Ursula Brandsch, allgemein bekannt als ,,Tante Uli", im Kreise ihrer Familie in München ihren . Geburtstag. Wer in Bukarest in den Jahren - den dortigen deutschen Kindergarten besucht hat, erinnert sich gerne an sie. Sie war in d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 6

    [..] euchen u. ä. entstanden. In Friedrich Wilhelm Schusters Sammlung von Volksliedern und Kindergedichten () finden sich solche Waisenlieder. Beachtung schenkt ihnen auch der Sammler und Herausgeber von Volksliedern Gottlieb Brandsch (,,Siebenbürgisch-deutsche Volkslieder", ). Während des Zweiten Weltkrieges entstand in Siebenbürgen ein Wiegenlied im Volkston, das in Ausstellung in Regensburg: Kunst der Avantgarde Eine Ausstellung unter dem Titel ,,Avantgarde der zwanzige [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 27

    [..] ankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Johann Henter geboren am . . in Cavnic, Siebenbürgen gestorben am . . in Heilbronn : Ehefrau Maria Henter, geb. Brandsch Tochter Renate und Schwiegersohn Sohn Johann Schwiegertochter Edith Enkel Daniel Die Trauerfeier fand am .. auf dem Friedhof in Heilbronn statt. Herzlichen Dank für die Anteilnahme! Geduldig trugst du deinen Schmerz; nun ruhe sanft du traut [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 16

    [..] men und Richtlinien, die unser ganzes weiteres Leben bestimmten. Ebenso wurde der anderen Lehrer gedacht: Dr., Luise Treiber-Netolicka für Deutsch, Daniel Bruckner für Mathematik, Rudolf David für Geschichte und Erdkunde, Martin Goldschmidt für Latein, Paula Orendi für Naturgeschichte und Chemie, Hiltraut Brandsch für die Landessprache, Hermann Morres für Zeichnen und Malen, Emma von Krauss für Leibeserziehung und Sport sowie Grete Fleischer für Musik. Sie alle leben nicht me [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 5

    [..] Carmen Marschall, Ella Nikolaus, Elfriede Kühlbrandt(-Gärtner), Maria Schunn, Deli Simonis, Josefa Schuller-Balthes, Charlotte Blaschek, Wilhelm Orendt, Gustav Borger, Hans Copony, Wilhelm Knopf, Hans Markus, Hans Hitsch, Hermann Derner, Karl Brandsch, Alfred Witting, die Sänger, Regisseure und Intendanten Karlfritz Eitel, Fritz Hintz-Fabricius und Ernst Ott - um die bedeutendsten zu nennen. Zum ersten Mal in ihrer Geschichte wären daher die Siebenbürger Sachsen zur Aufrecht [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 21

    [..] serer geliebten Mutter Katharina Schuster geborene Hermann * am . . in Hammersdorf tarn .. in Landstuhl die nach einer kurzen Leidenszeit viel zu früh von uns gegangen ist. In immerwährender Liebe und Dankbarkeit trauern: Johann-Klaus Schuster Harald und Monika Schuster Ute und Rainer Brandsch Konrad Schuster mit Sandra Skrandis Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die aufrichtige Anteilnahme, die Trostworte, Blumen und Spenden. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 15

    [..] ember, Artur Connerth aus Mediasch am . November, Sofia Gödrich aus Treppen am . Dezember und Emma Kaiser, geborene Dickstefes aus Neustadt bei Kronstadt, am . Dezember; zum . Karl Wilhelm Schmidt aus Nußbach am . November und Erich Brandsch aus Hermannstadt am . Dezember; zum . Medizinalrat Dr. Viktor Mesch aus Heitau am . November und Dr. Ing. Eckhardt Orth aus Bistritz am . Dezember; zum . Erna Csellner, geborene Maroscher aus Lechnitz, am . November und zu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 18

    [..] die seit (!) geführte Rektorenliste belegt. Univ.Dozent Walter Roth sprach über die Pädagogen und Namensgeber der Schule, Georg Daniel Teutsch und Joseph Haltrich. Den Festvortrag hielt Prof. Dr. Heinz Brandsch, der auch in humoristischen Wendungen die ernsteren Töne seiner Vorredner zu überspielen versuchte. Der Videofilm ,, Jahre Bergschule" von Martin Zinz und Walter Lingner wurde mit Interesse aufgenomWährend der Feierstunde in der Aula der Schäßburger Bergschule [..]