SbZ-Archiv - Stichwort »Brandsch-Böhm«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 298 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 9

    [..] ßen und Flucht nach Schlesien, Thüringen und Bayern. Da ihre Wohnung in Berlin von Bombenangriffen nicht zerstört worden war, konnte die Familie dorthin zurückkehren. Die Wohnungstür der Familie Brandsch-Böhm stand für alle hilfesuchenden Landsleute offen. Siebenbürger Sachsen, die aus der Deportation in die Sowjetunion in Berlin gestrandet waren, kamen hier zusammen. Man traf sich, tröstete sich und half sich untereinander. Mit Jahren gründete Roswita eine siebenbürg [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 16

    [..] utt, stellvertretende Vorsitzende Helmut Scharpel, Gerda Gusbeth, Brigitte Thomke, Schriftführerin Olympia Chrestel, Kassierin Friederike Boltres, Sozialreferentin Heidi Müller, Kulturreferent Jürgen Brandsch-Böhm, Organisationsreferenten Jürgen Bartesch, Klaus Buchhölzer, Daniel und Hans Chrestel, Kassenprüfer/in Werner Haldenwang, Ulrike Horwath und stellvertretende Kassenprüfer Hermann Bodendorfer und Werner Scharpel. Zum Vorstand der Kreisgruppe Drabenderhöhe gehören noch [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 12 Beilage KuH:

    [..] efeiert. Das ist Anlass, an ihr vielfältiges Wirken zu erinnern und ihre Verdienste besonders für unsere Gemeinschaft kurz zu würdigen. Dr. Roswitha Guist wurde in HeltaualsTochtervonHansundEmmi Brandsch-Böhm geboren, ist aber infolge der Kriegswirren mit ihrer Familie vor allem in Berlin aufgewachsen. Ihre Wohnung war im Krieg wie durch ein Wunder nicht zerbombt worden. Zusammen mit ihrer Familie engagierte sie sich aktiv im kirchlichen Gemeindeleben um die Kirche ,,Zum [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 26

    [..] n Michael Henseler für vorweihnachtliche Stimmung. Draußen hatte sich der Honterus-Chor aus Drabenderhöhe unter der Leitung von Regine Melzer zusammen mit den drei Akkordeonspielerinnen Ute und Linda Brandsch-Böhm sowie Edeltraut Wagner abgestimmt und erfreute die Zuhörer mit den schönen Liedern, unter denen ,,Dona Nobis" nicht fehlen durfte. Danach sangen alle gemeinsam die Lieder ,,Alle Jahre wieder", ,,Ihr Kinderlein kommet", ,,Tochter Zion" und viele andere. Marcus van Br [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 19

    [..] eisgruppe, aber auch stellvertretend für die vielen Aktiven die Vorsitzenden, die die Kreisgruppe in diesen fünf Jahrzehnten geleitet haben: Karl Broser, Georg Jobi, Kurt Kraft, Johann Müller, Jürgen Brandsch-Böhm (kommissarisch), Georg Bartel und Anneliese Gross. In seiner Festrede lobte der Bundesund Landesvorsitzende Rainer Lehni die Aktivitäten der Kreisgruppe Leverkusen, vor allem die gut besuchten Veranstaltungen wie Grillfeste im Garten von Haus Ratibor, Kathreinenbäll [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 6

    [..] Zone) und je nach eruierter Bedürftigkeit mit Paketen versorgt. Aus einem Ferienlager des Hilfskomitees heraus war bereits eine siebenbürgisch-sächsische Jugendgruppe unter Leitung von Roswitha Brandsch-Böhm (später verheiratete Guist) entstanden, die in den Folgejahren eine rege Aktivität entfalten sollte, auch im engen Zusammenwirken mit dem Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen. Aus dieser gingen u.a. Trachtenhochzeiten hervor, die in Berlin damals aufsehenerregen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 11

    [..] r und Jugendgruppen bei der Gestaltung mit einbezogen. Als erste Gruppe beteiligte sich die Kinder- und Jugendgruppe aus Drabenderhöhe unter Leitung meines Bruders und seiner Frau, Jürgen und Christa Brandsch-Böhm. Immer ein Jahr vorher konnten sich die Jugendgruppen und Blaskapellen zur Mitwirkung bewerben und erhielten von mir Material und Übungskassetten fürs Proben. Das lief etliche Jahre so, bis der Trachtenumzug auf den Nachmittag verlegt wurde und vor der Schranne eine [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 24

    [..] t zum Chor mit Urkunden. Erich Gusbeth singt seit Jahren Tenor, ,,ist immer pünktlich, hilft bei vielen Aktionen, beispielsweise kümmert er sich bei Theateraufführungen um die Requisiten". Christa Brandsch-Böhm unterstützt seit Jahren mit ihrem Sopran den Chor, ,,hat nur bei wenigen Proben gefehlt und immer zur guten Stimmung beigetragen". Als Leiterin der Tanzgruppen habe sie mit diesen oft das Programm bereichert. Die Jugendtanzgruppe aus dem benachbarten Bielstein er [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 21

    [..] zit und meinten: ,,Ohne unsere Mamis wäre es sehr traurig. Ihr seid die wichtigsten Menschen auf der Welt!" Die Erwachsenentanzgruppe erfreute mit Volkstänzen unter Leitung von Anita Gutt und Christa Brandsch-Böhm. Hannelore Brabender las ein Gedicht der Drabenderhöherin Susanne Kräutner vor über Mutterliebe, die niemals aufhört. Und ,,Mamis Herzenswunsch", eine Muttertag-Geschichte, wurde von Kathi Fink vorgetragen. Wie seit vielen Jahren bereichert Dr. Roswita Guist mit ein [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 8

    [..] harten tarnen. Foto: Martin Eichler Roswita Guist, die in Heltau das Licht der Welt erblickte, wurde die Liebe zur siebenbürgischen Heimat in die Wiege gelegt. Als sie mit ihren Eltern Hans Brandsch-Böhm und Emma, geborene Herbert, sowie drei Geschwistern nach Berlin übersiedelte, stand die Wohnungstür der Familie stets offen für Landsleute, die Hilfe suchten. Hier pflegte man die siebenbürgisch-sächsische Mundart, half sich gegenseitig in den unruhigen und schweren [..]