SbZ-Archiv - Stichwort »Brantsch«

Zur Suchanfrage wurden 409 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 18

    [..] hme. Wenn dieKraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Gustav Wilhelm Brantsch ·am . . in Birthälm tarn .. in Lechbruck In Liebe und Dankbarkeit: Else Brantsch, geb. Weidinger Gustav und Maria Brantsch Sigrid und Andreas Brantsch und alle Verwandten Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand am . . in der evangelischen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 18

    [..] ützenhilfe zu erhalten. Der Trachtenchor begann seinen Liedervortrag mit ,,Betlehem, du kleine Stadt". Zwischendurch sagten große und kleine Kinder Weihnachtsgedichte auf oder sangen Lieder. Beatrice Brantsch und Bettina Frank brachten schöne Flötenmusik zu Gehör. Anläßlich des zehnjährigen Chorjubiläums ging Chorleiter Zimmermann auf die Arbeit, die Proben und Freizeitgestaltung der Singgemeinschaft ein, die aus aktiven Mitgliedern besteht. Der Chor entfaltet eine rege Tä [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 14

    [..] die Teilnahme an unserem Treffen am . und . August in Bietigheim-Bissingen bedanken. Unser ältester Teilnehmer, Pfarrer Franz Otto Paul, , und unsere am weitesten angereiste Teilnehmerin, Sara Brantsch, geb. Scheindt, aus Chicago (USA) sagen allen, besonders der Organisatorin, herzlichen Dank für diese einmalige Begegnung alter Leidensbrüder und -Schwestern Jahre nach der Verschleppung. Wir sind zwar älter geworden, doch unsere Herzen sind jung geblieben - das konnt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 15

    [..] Bewohner des ,,Siebenbürgerheims" in Lechbruck besonderen Spaß bei ihrem Faschingsfest. Durchwegs lustige und orginelle Masken gab es zu bestaunen. Der Speisesaal war von der Heimleitersgattin Maria Brantsch und ihren Helferinnen kurzfristig umfunktioniert und faschingsmäßig dekoriert worden. Heimleiter Gustav Brantsch lenkte mit sicherer Hand das Geschehen, bei dem sich die Heimbewohner und ihre Betreuerinnen bestens unterhielten. Humorige Darbietungen bestimmten den Karnev [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 18

    [..] lventen der Kinderkrankenschwesternschule! Aus Anlaß des jährigen Abschlusses der Kinderkrankenschwesternschule Hermannstadt werden alle Absolventen des Jahrgangs / gebeten, sich bei Marianne Brantsch, verheiratete Breckner, Telefon: ( ) , oder bei Olga Singer, verheiratete Gott, Telefon: ( ) , zu melden. · Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluß für die Folge / der Siebenbürgischen Zeitung, Datum . März , ist der . März ; Folge /, D [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 23

    [..] tiller Trauer: Kitz und Marion Walter und Dana Renate In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante -- Ernestine Brantsch geborene Wegner * am .. in Brpos t am .. in Mühldorf Waldkraiburg, Marquartstein, Schorndorf, Schaftlach, Hausham In stiller Trauer: Roswitha Müller, Tochter, mit Familie Adolf Rrantsch, Sohn, mit Familie Werner Brantsch, Sohn Ursula Maier, Tochter, mit Fam [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 28

    [..] Grafing; Dr. Anton Tafferner, München; Herlmut Gross, Heilbronn; Anneliese Schmidt, Bruchsal; Dr. Stelian Mindru{, Klausenburg; Prof. Dr. Nicolae Edroiu, Klausenburg; Diethard Knopp, Nürnberg; Ingmar Brantsch, Köln; Ion Dragan, Klausenburg; Friedrich Orendi, Hanau; Dipl.-Ing. Werner Kuchar, Reutlingen; Uwe Konst, Mainz; Johann Adam Stupp, Erlangen; Rolf Reiser, Neusäß; Suevia Pannonica, Bernau; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Ursula Tobias, Frankfurt/M.; Hans-Otto Schuster, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 14

    [..] wei Siebenbürgerinnem, Hilde Mild und Helga Hierscher, in der Festtracht ihrer alten Heimat vorgeführt und ernteten besonderen Beifall. Das Lechbrucker Siebenbürgerheim, geleitet von Maria und Gustav Brantsch, gehört mit seinen Bewohne rn, wie der Veranstalter betonte, seit Jahren zum Ortsbild des ehemaligen Allgäuer Flößerdorfs. GK Schließlich war das Fest denkwürdig, weil es von den Landsleuten und deren Freunden voll angenommen wurde: mehr als tausend Gäste waren erschiene [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 20

    [..] alle Verwandten Für die Anteilnahme, für Spenden und Blumen danken wir allen Verwandten, Bekannten und Freunden. Für uns unfaßbar, verstarb unter tragischen Umständen unser inniggeliebtes Kind Angela Brantsch * am . September t am . Juli In unsagbarem Leid: Maria und Gustav Brantsch Am Donnerstag, dem . Juli , geleiteten wir sie auf dem Friedhof in Lechbruck zur letzten Ruhestätte. Hiermit möchten wir unseren tiefempfundenen Dank aussprechen an alle, die u [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 15

    [..] des Hornecker Heimleiters Wolfgang Steiner. Die Gesamtvorbereitung und der reibungslose Ablauf des gelungenen Treffens lag in den bewährten Händen des Lechbrucker Heimleiterehepaares Maria und Gustav Brantsch, wie stets tatkräftig unterstützt von den immer einsatzbereiten und unermüdlichen Heimbetreuerinnen. Schweren Herzens trennte man sich am nächsten Tag von den alten und neuerworbenen Freunden, und die Lechbrucker erwarten voll Ungeduld die ,,Revanche" in Gundelsheim. G. [..]