SbZ-Archiv - Stichwort »Brasov«

Zur Suchanfrage wurden 429 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 5

    [..] en, die zu wenig gegen die Verschmutzung der Kokel mit Abwässern getan haben. In bis Stunden sind Sie dort. Sie buchen eine preisgünstige Flugpauschalreise. Alles ist organisiert. Z. B. in Poiana Brasov: einladende Hotels, große Pisten-Auswahl von der olympischen Kategorie bis zum AnfängerHügel, Slalomstrecken, Skischulen, Skiwanderwege, Skilifte, Rodelpartien, Sessellifte, Telekabinenbahnen und herrliche Spazierwege durch die Winterlandschaft, yielfältiges Apres-SkiVergn [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 5

    [..] Tag erreichte uns die Meldung, daß den deutschsprachigen Zeitungen und Zeitschriften in Rumänien verboten wurde, weiterhin die deutschen Ortsnamen zu verwenden. Kronstadt wurde auch auf deutsch zu ,,Brasov", Hermannstadt zu ,,Sibiu" usw. Gründe für diese Maßnahme wurden nicht genannt. Die folgenden sind jedoch anzunehmen: . Den rumänischen Zensoren soll beim Lesen die Arbeit erleichtert werden, da sie sich über deutsche Ortsnamen immer wieder ärgern mußten und dadurch viel [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 3

    [..] en" -- wieso denn nicht ,,Carpafi"? Denn auf Seite steht ,,Alt-Sigisoara" -- wieso nicht ,,AltSchäßburg"? Wieder aber ist ohne Ausnahme ,,Bukarest" zu lesen statt ,,Bucuresti", andererseits aber ,,Brasov" statt ,,Kronstadt", dann wieder jedoch ,,Schwarzes Meer" statt ,,Marea Neagra", und nach der nächsten Sprach-Kapriole heißt es ,,Braner ..." statt ,,Törzburger Schloß"! Usw. Der Wechsel aus einer der beiden Sprachen in die andere durchzieht als Zickzack-Faden der Ariadne [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 8

    [..] durchgehenden Sonderwagen ab Stuttgart, Ulm, Augsburg, München bis Bukarest. Fahrten mit Orient-Expreß am . und . Mai und ab . Mai jeden Montagmorgen. Zielorte: Arad, Timisoara, Sibiu, Medias, Brasov und Bukarest. Im Umkreis von km erhalten Sie Prozent Ermäßigung auf die Fahrkarten der Bundesbahn. Wir nehmen die Visabesorgung für Sie vor, auch wenn Sie mit dem eigenen Wagen reisen. Fordern Sie unseren Prospekt an! Anmeldung: R E I S E D I E N S T L E O L I N Z E [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 8

    [..] durchgehenden Sonderwagen ab Stuttgart, Ulm, Augsburg, München bis Bukarest. Fahrten mit Orient-Expreß am . und . Mai und ab . Mai jeden Montagmorgen. Zielorte: Arad, Timisoara, Sibiu, Medias, Brasov und Bukarest. Im Umkreis von km erhalten Sie Prozent Ermäßigung auf die Fahrkarten der Bundesbahn. Wir nehmen die Visabesorgung für Sie vor, auch wenn Sie mit dem eigenen Wagen reisen. Fordern Sie unseren Prospekt an! Anmeldung: R E I S E D I E N S T L E O L I N Z E [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 8

    [..] durchgehenden Sonderwagen ab Stuttgart, Ulm, Augsburg, München bis Bukarest. Fahrten mit Orient-Expreß am . und . Mai und ab . Mai jeden Montagmorgen. Zielorte: Arad, Timisoara, Sibiu, Medias, Brasov und Bukarest. Im Umkreis von km erhalten Sie Prozent Ermäßigung auf die Fahrkarten der Bundesbahn. Wir nehmen die Visabesorgung für Sie vor, auch wenn Sie mit dem eigenen Wagen reisen. Fordern Sie unseren Prospekt an! Anmeldung: R E I S E D I E N S T L E O L I N Z E [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 8

    [..] m durchgehenden Sonderwagen ab Stuttgart, ^ , Augsburg, München bis Bukarest. Fahrten mit Orient-Expreß am . und . Mai und ab . Mai jeden Montagmorgen. Zielorte: Arad, Timisoara, Sibiu, Medias, Brasov und Bukarest. Im Umkreis von km erhalten Sie Prozent Ermäßigung auf die Fahrkarten der Bundesbahn. Wir nehmen die Visabesorgung für Sie vor, auch wenn Sie mit dem eigenen Wagen reisen. Fordern Sie unseren Prospekt an! Anmeldung: R E I S E D I E N S T L E O L I N Z E [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 8

    [..] der Repser Bühne begann Sonntag vormittag die eigentliche Festlichkeit mit dem Aufmarsch der malerischen rumänischen, sächsischen und ungarischen Volkstrachten, diesmal als ,,Burgvertreter" aus Reps, Brasov, Fogaresch, Hamruden, Jimbor, Bran, Prejmer, Rosenau, Feldioara undHoghiz. Den Umzug eröffnete die Repser Blaskapelle. Unsere geliebte Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Julie Handel geb. Petri hat uns für immer verlassen. Sie starb im . Lebensjalv [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 1

    [..] haften zu benutzen. Das wurde am Montag von gutunterrichteter Seite in Bukarest bekannt. Die großen rumänischen Zentren Kronstadt und Hermannstadt dürfen demnach nur noch mit ihren rumänischen Namen ,Brasov' und ,Sibiu' erwähnt werden. Die .Hermannstädter Zeitung' mußte sogar ihren Titel ändern. Sie nennt sich jetzt ,Die Woche'. Der jüngsten rumänischen Fernsehsendung in deutscher Sprache am vergangenen Sonnabend merkte man die neue Richtlinie schon an. Die Sprecher vermieden [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 3

    [..] -- Die Sommerkurse für Deutschlehrer in Rumänien -- für den Deutschunterricht als Muttersprache wie auch als Fremdsprache -werden in diesem Jahr vom Fortbildungsinstitut für Lehrkräfte in Kronstadt (Brasov) abgehalten. Auch in diesem Jahr werden die meisten Vorträge von Gastlektoren aus beiden Teilen Deutschlands gehalten. Die Seminarleiter hingegen stellt das rumänische Fortbildungsinstitut für Lehrkräfte. Neben Übungen in Aussprache, Aufsatz und Rechtschreibung stehen Übun [..]