SbZ-Archiv - Stichwort »Braun Werner«

Zur Suchanfrage wurden 132 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 4

    [..] . November . Formlose Bewerbungen mit weiteren Infos wie Projektbeschreibung, Pressebeiträgen, Publikationen und Internetverweisen richten Sie an die Stiftung Bürger für Bürger, Herrn Bernhard Schulz, , Berlin, Telefon: ( ) -, E-Mail: Der Wettbewerb wird unterstützt von der Gemeinnützigen Treuhandstelle e.V. Bochum und der DFB-Stiftung Egidius Braun. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 4

    [..] Oberth machte sich an die Arbeit, entwickelte und testete als Erstes einen kleinen Raketenmotor, der unter der Bezeichnung ,,Kegeldüse" in die Raumfahrtgeschichte eingehen sollte. Bei diesen Arbeiten halfen Oberth u.a. die TH-Studenten Wernher von Braun und Rolf Engel; sein erster Assistent dabei war ein gewisser Alexander B. Scherschevski. Dieser ,,russische Emigrant" konnte sich bei Oberth als ausgezeichneter Kenner der Raumfahrtliteratur empfehlen; auch hatte er selbst ku [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 9

    [..] it erbitten wir auch künftig auf das Konto des Hilfskomitees bei der Hypovereinsbank München BLZ Konto Nr. . Beiträge für unsere Beilage senden Sie bitte künftig an: Pfr. i. R. Hermann Schuller, in Mannheim. MEINE ZEIT - IN GOTTES HÄNDEN Bericht von der Rüstzeit der Pfarrgemeinschaft In der Oktobersonne strahlten die Sträucher am Wegrand in allen Farbtönen zwischen gelb und braun. Die meisten aber zeigten ein sattes Rot. Der Weg führte [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 10

    [..] Buchenländer - widmet der bekannte Schriftsteller und Publizist Hans Bergel dem Freund und Förderer von Moses Rosenkranz, Alfred Margul-Sperber (-), der Jahre seines Lebens in Bukarest verbrachte. Auf genauem Quellenstudium basiert die informative Studie von Helmut Braun Zum Verhältnis von Rose Ausländer und Paul Celan. In einem Nachruf erinnert Hans Gehl an die ,,herausragenden Verdienste" der Temeschburger Hochschuldozentin und Sprachwissenschaftlerin Maria Pecht [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 14

    [..] m Sinne der Augustana und der Apologie ein gläubiger Mensch?" zeigt, welche Fragen ihn während seines Studiums bewegten. Im letzten Jahr wählten ihn seine Kollegen In der Oktobersonne strahlten die Sträucher am Wegrand in allen Farbtönen zwischen gelb und braun. Die meisten aber zeigten ein sattes Rot. Der Weg führte zum Eingang in das ,,Haus Friede" in Burgambach, einem kleinen Dorf in Franken, das verwaltungsmäßig zur Stadt Scheinfeld gehört. Am Nachmittag dieses . Oktobe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 17

    [..] chtenchor, Bestandteil der Kreisgruppe, unter der Leitung von Hildegard Werner, mit dem Lied ,,Ich bete an die Macht der Liebe". Ferner sang der Chor ein neu einstudiertes Lied, das sicher vielen unter die Haut ging: ,,Schon die Abendglocken klangen" aus der Oper ,,Das Nachtlager von Granada", Text: R. Braun von Braunthai, Musik: Conradin Kreutzer (-). Nach Kaffee und Kuchen sang man unter Begleitung des Bläserquintetts bekannte Weihnachtslieder. Übrigens feierte das [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 4

    [..] erner Hans Saal, Peter Pflanzner, Jobb Kaspar, Adam Schnell, Hans Szekeres, Josef Appel und Anton Hügel. Auch in der Mannschaft von ist kein rumänischer Name zu finden. Die Spieler der neu gegründten Nachkriegsmannschaft sind: Heinrich Kernweisz, Anton P. Petri, Matthias Heinrich, Johann Maurer, Josef S. Adorf, Ludwig Wehr, Josef Braun, Josef Werner, Nikolaus Rosier, Matthias Recktenwald, Johann Remich und Nikolaus Bartzer. Bis zum Jahr wird es in der Lowriner Manns [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 30

    [..] stück qm, Wohnfläche qm. Nähere Auskünfte täglich, von - Uhr, unter Tel.: () Male und zeichne für Landsleute (auch nach Fotos) Bilder aus der alten und neuen Heimat Stadtlandschaften, Trachtenportraits, Blumen. Karin Maria Braun, , Freiburg, Telefon: . Beglaubigte Übersetzungen Dipl.-Ing. Johann Femmig Öffentlich bestellter Übersetzer und Dolmetscher für die rumänische Sprache Heilbronn, Großgartacher Stra [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 14

    [..] Die siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn (Leitung: Ines Grempels und Christine Göltsch) bot in ihren herrlichen Volkstrachten, die Ines Grempels auch einzeln vorstellte, einen Reigen deutscher Volkstänze - beeindruckend, mitreißend und schön. Karin Braun, freischaffende Malerin, vormals Hermannstadt, seit in Freiburg lebend, hatte Aquarelle mit Städtelandschaften ausgestellt, gelungene Bilder expressionistischkubistischer, sehr zarter Prägung, die zudem die histori [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 18

    [..] d Fischerei in Stralsund und dann Peenemünde auf der Insel Usedom. In einer sachkundigen Führung durch das historisch-technische Informationszentrum erhielten wir Einblick in die ehemalige Heeresversuchsanstalt und das Wirken von Hermann Oberth und Wernher von Braun. Auf dem weiteren Reiseprogramm standen das Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten und eine Stadtrundfahrt durch Rostock. Am letzten Abend veranstalteten wir in der Jugendherberge ein Grillfest mit schmackhaftem, se [..]