SbZ-Archiv - Stichwort »Brenndörfer«

Zur Suchanfrage wurden 920 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 2

    [..] tehenden Probleme und Aufgaben zu finden. Der Bundesvorstand nahm die Haushaltsübersicht zustimmend zur Kenntnis und verabschiedete den Haushaltsplan einstimmig. Bundesgeschäftsführerin Ute Brenndörfer stellte die finanziellen Daten vor. Es sei vor allem dem Einsatz der Angestellten zu verdanken, dass im vorigen Jahr Mehreinnahmen von Euro erzielt wurden. Mit Genugtuung wurde auch der Beitritt des Vereins Kulturerbe Kirchenburgen e. V. mit Sitz in Kaiserslaute [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 6

    [..] gesundheitlichen Gründen ab. Als langjährige engagierte und sehr verlässliche Geschäftsführerin war bis Maria Stirner (HOG Henndorf) tätig. Stellvertretende Vorsitzende ab waren: Karl-Heinz Brenndörfer (HOG Heldsdorf) und Werner Henning (HOG Nadesch). wurde nach intensiven Diskussionen pro und contra auf der Grundlage eines Partnerschaftsvertrages der HOG-Verband Mitglied im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. (,,Der HOG-Verband tritt dem Verband d [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 3

    [..] ung von den Sachsen verstanden und von den Nicht-Sachsen nicht missverstanden werden. An den dazu erforderlichen Fähigkeiten mangelt es Ihnen nicht und so wünsche ich Ihnen vor allem Gesundheit." Ute Brenndörfer, Bundesgeschäftsführerin des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland: ,,Am . Februar, dem . Geburtstag von Siegbert Bruss, sind es auf den Tag genau drei Jahre, seitdem ich die Ehre und die Freude habe, mit ihm als Chefredakteur gemeinsam in der Geschäfts [..]

  • Beilage WuW: Folge 20 vom Dezember 2021, S. 15

    [..] de Werner Kloos an dem Treffen teil. Nach einer kurzen Führung auch durch die Räume der Geschäftsstelle des Verbandes und der Siebenbürgischen Zeitung, bei der sie von der Bundesgeschäftsführerin Ute Brenndörfer und der Bundeskulturreferentin Dagmar Seck ebenfalls begrüßt wurden, folgte ein knapp zweistündiges Arbeitstreffen in sehr angenehmer Atmosphäre. Einer kurzen Vorstellung der Kulturarbeit des Landesverbandes folgte der Bericht über die bisherige Arbeit des Kulturwerks [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 1

    [..] n der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Foto: Sofia Schuster Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Interview mit Peer Gebauer . . . . . Interview mit Ute Brenndörfer . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Kulturreferententagung . . . . . . . . Jahre IKGS . . . . . . . . . . . . . . . Johann Bruss gestorben . . . . . . . Lebendige Worte (XXIV) . . . . . . . Marc Schroeder im Gespräch . . Der Politiker D [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 3

    [..] es Bundesvorsitzenden Seitens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit all seinen Gliederungen sowie natürlich auch ganz persönlich gratuliere ich unserer Bundesgeschäftsführerin Ute Brenndörfer ganz herzlich zu ihrem . Geburtstag. In knapp drei Jahren hat sie sich einen guten Überblick über unser vielfältiges Verbandsleben angeeignet. Siebenbürgisch-sächsische Kultur und Gemeinschaft liegen ihr sehr am Herzen. Damit diese zukunftsfähig sind und bleiben, da [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 21

    [..] Tagesordnung standen neben anderen als Hauptthemen die Fusion mit der Kreisgruppe Hegau ­ Singen sowie die Wahl eines neuen gemeinsamen Vorstandes. Der Vorsitzende der Kreisgruppe Tuttlingen, Martin Brenndörfer, begrüßte die Mitglieder der beiden Kreisgruppen sowie die Ehrengäste Michael Konnerth, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, und die Stellvertretende Vorsitzende Harriet Stefani. Es folgten die Berichte des Vorsitzenden, der Kassenwartin, der Referenten üb [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 1

    [..] . Auch zur gesundheitlichen Sicherheit der einzelnen Beteiligten." Gedankt wurde auch für die organisatorische Vorbereitung der Tagung, speziell der Bundesgeschäftsstelle, Bundesgeschäftsführerin Ute Brenndörfer und ihrer Assistentin Suzana Huber. Ein besonders großes Dankeschön für die zeitintensive Vorbereitung und finanzielle Komponente ging an die Bundeskulturreferentin Dagmar Seck. Unterstützt wurden die Damen hier vor Ort von Roswitha Bertleff, der künftigen Mitarbeiter [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 3

    [..] it, ihre Tatkraft und Hilfsbereitschaft wurden auch vom Vorsitzenden des Sozialwerks, Dr. Johann Kremer, dem früheren Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff und der aktuellen Bundesgeschäftsführerin Ute Brenndörfer gewürdigt. Aus gesundheitlichen Gründen muss Gerda Schuster nun kürzer treten. Alle wünschten ihr und ihrem Ehemann Paul Schuster, Bundesschatzmeister des Verbandes, viel Glück, Gesundheit und alles erdenklich Gute für die Zukunft. sb Gerda Schuster verabschiedet (For [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 5

    [..] r natürlich den Heimattag vor Ort nicht ersetzen. Der Verband und die Stadt Dinkelsbühl gehen davon aus, dass der Heimattag als Präsenzveranstaltung stattfinden kann. Bundesgeschäftsführerin Ute Brenndörfer präsentierte die finanzielle Situation und den Haushaltsentwurf , der einstimmig befürwortet wurde. Unser blau-rotes Verbandswappen ist zunächst bis als Marke EUweit geschützt. Da das Wappen mit sehr unterschiedlichen Farbschattierungen und Umrahmungen v [..]