SbZ-Archiv - Stichwort »Breslau«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 17

    [..] im Ausland, so lange er rumänischer Staatsbürger war. Allerdings war er fast immer bei Ausstellungen rumänischer Künstler im Ausland dabei. Erstmals in der Galerie Guggenheim, London, danach in Breslau, Moskau, Ost-Berlin, Helsinki, Maidanek. beteiligte er sich an der internationalen Ausstellung ,,Sport in der Kunst" in Barcelona und ebendort , und am internationalen Wettbewerb der Handzeichnung ,,Joan Miro". Nach der Aussiedlung nahm er wieder a [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 11

    [..] endet (siehe auch: Arnulf Scriba, © Deutsches Historisches Museum, Berlin, . Mai , Text: CC BY NC SA .) Johann Mann aus Maniersch schreibt : ,,Am . Oktober landeten wir in Mischwitz bei Breslau, wo ein Teil Landsleute hier ausgeladen und in ein Flüchtlingslager untergebracht wurden. Der andere Teil musste weiterfahren, zu dem auch ich angehörte. In diesem Flüchtlingslager waren wir untergebracht vom .. bis zum .., als unsere zweite, schwerere Fluch [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 5

    [..] ewertet und ihre feinen Hintergründe, spitzfindigen Ableitungen, sprachlichen Herkünfte sowie frappierenden Doppeldeutungen untersucht und aufgeschlüsselt, anlässlich eines linguistischen Treffens in Breslau (Wroclaw) unter dem etwas sperrigen Titel ,,,Sprache macht den Freigang der Gedanken möglich`. Zu den sprichwörtlichen Aphorismen von Franz Hodjak ­ Franz Hodjak zum achtzigsten Geburtstag". Wolfgang Mieder geht auf die treffsicheren Aussagen über gesellschaftliche und me [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 16

    [..] Sprachheimat in deutschsprachiger Lyrik aus dem östlichen Europa; Dr. Jan Capek (Königgrätz/Hradec Králové): Franz Kafka: Literatur im Spannungsfeld von Freiheit und Unterdrückung; Dr. Jan Pacholski (Breslau/Wroclaw): Gebirgslandschaften in Mitteleuropa: HarzSudeten-Karpaten; Dr. Adrian Madej (Breslau/Wroclaw): Die Kastanien von Charkiw ­ Der europäische Osten im Werk von Michael Zeller; Prof. Dr. Erich Unglaub (Bad Harzburg): In die falsche Landschaft geraten: Der südmährisc [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 18

    [..] ir ihm dann nach Passau. Wo hat man je die Möglichkeit gehabt, einen Glockenguss hautnah mitzuerleben, den man sich höchstens in Schillers ,,Lied von der Glocke" oder Wilhelm Müllers ,,Glockenguss zu Breslau" vorstellen konnte? Bewunderung erweckte auch die handbetriebene millimetergenaue Montage der drei Glocken. Die feierliche Einweihung rührte Sachsen und Rumänen zu Tränen, weil das ,,Herz der Stadt Bistritz" im dreistimmigen vollen Akkord wieder zu schlagen begann. Als di [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 7

    [..] anzensbad (), München (), Oxford und London ( eigenes Konzert unter Mitwirkung der Pianistin Mathilde Verne), Leipzig, Güstrow und Stuttgart () sowie Baden-Baden (), Posen (), Breslau (Saison /), Wien (, eigenes Konzert mit der Berliner Sängerin Otti Hey), Kassel () und nochmals in Berlin. ,,Irene von Brennerbergs Repertoire bestand aus Violinkonzerten von Mozart, Beethoven, Spohr, Mendelssohn, Henry Vieuxtemps, Henry Wieniawski und [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 16

    [..] in Krakau ein Batull-Apfelbäumchen gesetzt wurde. Wir machten einen Abstecher zur evangelischen Martinskirche und konnten das Apfelbäumchen im Vorgarten der Kirche begrüßen. Schon ging es weiter nach Breslau. Die Stadt liegt an der Oder, auf zwölf Inseln verteilt, und besitzt über hundert Brücken. Der Marktplatz, Großer Ring zu Breslau genannt, wird von eleganten Stadthäusern gesäumt. Am Flussufer steht die Jahrhunderthalle, die zum UNESCO-Welterbe zählt, mit einer imposanten [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 1

    [..] konnte am . August erstmals ein prominenter Festredner aus Polen beim Tag der Heimat des Bundes der Vertriebenen begrüßt werden. BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius freute sich, dass der langjährige Breslauer Stadtpräsident Dr. Rafal Dutkiewicz in die Französische Friedrichstadtkirche nach Berlin gekommen war, um zu den aus ganz Deutschland angereisten deutschen Heimatvertriebenen, Aussiedlern und Spätaussiedlern, Vertretern der Erlebnis- wie der Bekenntnisgeneration sowie z [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 4

    [..] in ihrer Existenz. Fabritius forderte: ,,Dieses Thema muss Angelegenheit der Bundesregierung auf höchster Ebene bleiben und mit Nachdruck und diplomatischem Klartext vertreten ­ und gelöst ­ werden." Breslau ­ eine europäische Metropole Festredner Dr. Rafal Dutkiewicz begeisterte die Anwesenden mit einem eindrucksvollen Bekenntnis zu Frieden, den Menschenrechten und Europa. Beginnend mit einer Abwandlung des Tucholsky-Zitates ,,Jeder anständige Berliner kommt aus Breslau" erk [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 19

    [..] urenreise Erleben Sie vom .-. September die polnische Lebensfreude und Gastfreundschaft auf dieser abwechslungsreichen Rundreise. Der Charme der Städte Posen, Thorn, Warschau, Krakau, Nikolaiken, Breslau und die Landschaft der Masuren werden Sie begeistern. Leistungen: Fahrt im modernen Reisebus mit Bordfrühstück, deutschsprachige Reiseleitung, sieben Mal Halbpension in sehr guten Hotels, Kurtaxe, Ausflüge und Stadtbesichtigungen laut Programm, Konzert Heilige Linde, Stak [..]