SbZ-Archiv - Stichwort »Briefmarken«

Zur Suchanfrage wurden 148 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1973, S. 6

    [..] g Zoltner, Wien /, /ß. Telefon: Aus Siebenbürgen Hermannstadt. (N. W.) -- Wieder aufgenommen hat das Brukenthalmuseum die sei längerer Zeit gepflegte Tradition, Briefmarkensammlungen auszustellen. Die erste Ausstellung dieser Art wurde im Jahre gezeigt. Gegenwärtig ist die Briefmarkensammlung des bekannten Sammlers Ioan Hodoiu zu sehen. Sie umfaßt komplette Sätze mit rund Postwertzeichen. Besonderes Interesse beim Publikum [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1973, S. 6

    [..] ) :, : eliminiert, und im Finale siegte Ruth Budaker gegen Plasser (Gmunden) :, :. Rompresfilatelia Bucuresti CaSea Grivitei - Auch Direktbezug sämtlicher Neuerscheinungen von rumänischen Briefmarken. Nachbarschaft Wels Maria Sibille Eisenburger, die jüngste Tochter unserer Landsleute Dipl.-Ing. Dir. Kuno Eisenburger und Gattin Gabriele vom Hummelhof in Thalheim bei Wels, schloß am . Juni mit Herrn Erwein Hans Graf zu Eltz in Salzburg-Siezenheim den Bund fü [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 1

    [..] chlossenem Herzen und volkskundlichem Wissen eine Reise nach Siebenbürgen empfunden und gesehen werden kann. In Wort und Bild brachte Fräulein Dr. Sutter neben AufAus dem Inhalt: Flüchtlingsdrama auf Briefmarken Von Guido Marxer Terminkalender der ,,Siebenbürgischen Zeitung" Nachtrag zu: Dinkelsbühl Lechbrucker Brief: Tag der offenen Tür Draaser Treffen Nach einem Brief Dr. Erwin Neustädter Jahre alt Ein Romanfragment Berichte aus Österreich u. Siebenb [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 2

    [..] edenkmarken zum ,,Weltflüchtlingsjahr" heraus. Daß dies gleichzeitig geschah, war eine besonders bemerkenswerte Leistung, denn erstmals in der Postgeschichte brachten so viele Staaten am gleichen Tag Briefmarken zum gleichen Zweck und mit dem gleichen Ziel an die Schalter. Einige Millionen Wertzeichen wurden gleichzeitig auf der ganzen Welt in Umlauf gebracht und machten eindringlich und nachdrücklich die gesamte Weltöffentlichkeit auf das Flüchtlingsproblem erneut aufmerksam [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 4

    [..] Kreisgruppe Dösseidorf der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen vorbereitet worden. Richard Jacobi: Die SpezialUntersuchung In einer siebenbürgischen Stadt lebte ein Arzt, dessen Leidenschaft das Briefmarkensammeln war. Sobald es ihm die Zeit erlaubte, beschäftigte er sich mit diesen bedruckten Papierstückchen und war sehr ungehalten, wenn ihn jemand störte. Schellte ein Kranker am Haustor, so riß der Arzt im oberen Stockwerk das Fenster über dem Tore auf, langte sich mit [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 1

    [..] hallplatte mit Oberths Red» vom Heimattag in Dinkelsbühl. (K. K.) Wernher von Braun und Hermann Oberth, die deutschen Raketenforscher, sind mit ihren Leistungen für die Weltraumfahrt bereits auf Briefmarken einer ganzen Reih« von Staaten dargestellt. Die deutsche Philatelistenzeitschrift BRIEFMARKEN-MAURITIUS setzt sich in einer ihrer jüngsten Ausgaben dafür ein, die Köpfe der beiden Forscher auch für Briefmarken der Deutschen Bundespost zu übernehmen. Menschen, die in d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 2

    [..] üler, Maler und deren Verwandte und Bekannte -- wer etwas über siebenbürgisch-sächsische bildende Kunst wissen könnte, wird um Auskunft gebeten. Konkret, bis Lei, gibt Rolf Schuller monatlich für Briefmarken aus. Diese Sammlerarbeit wird in den nachfolgenden Jahren für den dafür zuständigen Verlag von unschätzbarem Wert sein. ,,Wie fing es an, Herr Schuller, oder war der Anfang für Sie immer da?" ,,Genau genommen, fing es mit einem Krug an. Meine Mutter schenkte ihn mir z [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 7

    [..] wertvollen Inhalt bestechen die sorgfältig gestaltete Ausstattung des klaren, gut lesbaren Schriftbildes, die schöne Bildwiedergabe -- und ein farbig gedrucktes Schmuckdeckblatt mit den australischen Briefmarken, die die prächtigvielfältige Fauna zum Gegenstand haben. Elisabeth Maria Rein: ,,Kaukasischer Sommer" Seiten. Eugen Salzer-Verlag, Heilbronn, , DM. Als Tochter eines lange in Rußland ansässipen Großindustriellen schildert die Autorin ihre glückliche Jugend im [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 5

    [..] dt", ein Triptychon von Blütenzweigen u. a. Vom Künstler stammen auch Plakate aus den Jahren --. In Vitrinen sind Schöpfungen von Bucheinbänden und Kleingraphik und eine imponierende Anzahl von Briefmarkenentwürfen aus den Jahren bis zu sehen. Die Ausstellung schließt an den . Geburtstag des Künstlers an, der am . Juni als Sohn des Dichters Adolf Meschendörfer in Kronstadt geboren wurde. Harald Meschendörfer absolvierte im Jahre das ,,Honterusgym [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 7

    [..] ordan; Wasser aus dem Norden in den trockenen . In Haifa saß in der Reception meines Hotels ein Mann aus Bräila. In einem Geschäft nebenan verkaufte mir ein älterer Herr Ansichtskarten und Briefmarken: Er hatte früher In Bukarest gelebt und war geschäftlich oft in Siebenbürgen; Mediasch kannte er besonders gut. Wenn man Sefton Delmer glauben darf, ist sogar der geheimnisvollste Mann Israels ein Jude aus Siebenbürgen: Der Chef des Geheimdienstes soll in Hermannstadt [..]