SbZ-Archiv - Stichwort »Brukenthal-Gymnasium«

Zur Suchanfrage wurden 215 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 3

    [..] Landsleuten. Geboren in Kronstadt, kam er schon nach wenigen Monaten mit seinen Eltern nach Hermannstadt und besuchte -- wie andere junge Rumänen -- die deutsche Volks- und Mittelschule (das spätere Brukenthal-Gymnasium), wo er maturierte. Er studierte -- Siebenbürgen gehörte damals zu Ungarn, und Juristen mußten ungarische Fakultäten besuchen -- an den Universitäten Debreczen, Budapest und Preßburg, diente als EinjährigFreiwilliger beim Feldkanonenregiment in Herman [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 5

    [..] L Januar SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Neue Bücher und Zeitschriften Philosophische Propädeutik von Michael Fuß, einst. Professor für Philosophie und Alte Sprachen am Brukenthal-Gymnasium in Hermannstadt. Neu bearbeitet und herausgegeben vonDr.Andrea&Matthiae, Oberstudienrat an der Johann-Heinrich-Voß-Schule Eutin. Seiten. Andreas Ozolin Verlag,Eutin Erhältlich bei diesem oder beim Herausgeber oder der Versandbuchhandlung Meschendörfer in München. Ganzleinen, ,- [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 4

    [..] nn-Wolfgang-von-GoetheUniversität zu Frankfurt einen Siebenbürger Sachsen von umfassenden medizinischen Kenntnissen zum außerordentlichen Professor der Chirurgie berufen. Professor Kootz, der am Brukenthal-Gymnasium in Hermannstadt maturierte, studierte in Wien und Heidelberg, wirkte als Assistenzarzt in Tübingen, wo er seine Lebensgefährtin kennenlernte, dann in Marburg und Köln, wo er sich habilitierte, ist Facharzt für Anästhesie und Chirurgie und hat sich durch vielb [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 10

    [..] nd die Aufgeschlossenheit allem Tagesgeschehen ta fern und nah nicht zu brechen vermochte. Johann Rill wurde am . . in Kleinscheuern, Siebenbürgen, geboren. Von bis besuchte er das Brukenthal-Gymnasium und das deutsche Lehrerseminar von Hermannstadt. Nach zweijähriger Tätigkeit als Lehrer in Neithausen wirkte der Jubilar Jahre als Lehrer, Rektor und Prediger in Großscheuern. Kein Ereignis dieser vier Jahrzehnte in Großscheuern ist ohne die Mitwirkung und [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 6

    [..] eu von Lore ConnerthSeraphin herausgebracht -- zwar eine Glanzleistung, aber nicht die größte literarische des Sachsenvolkes isi. (W. W.) Bernhard Ohsam Geboren am . . in Brauer, Siebenbürgen. Brukenthal-Gymnasium in Hermannstadt; Deportation als Zwangsarbeiter in das Donezbecken. Nach einem halben Jahr Flucht in die Heimat. Abitur, Flucht nach dein Westen; Ingenieurstudium in Wien, Fortsetzung und Beendigung in der Bundesrepublik Deutschland. Dreijährig [..]