SbZ-Archiv - Stichwort »Bußd Bei Mediasch«

Zur Suchanfrage wurden 107 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 9

    [..] hes Vortragsprogramm zugesandt. Wir machen Sie auf einige interessante Termine aufmerksam: Volkshochschule Urania, Wien, , jeweils Uhr Kleiner Saal: . . Wehrkirchen und Bauernburgen in Siebenbürgen, . Teil (Mühlbach, Kelling, Urwegen, Reussmarkt, Bussd, Großscheuern, Grossau); . . Wehrkirchen und Bauernburgen in Siebenbürgen, . Teil (Rückblick auf Hermannstadt, Stolzenburg, Reussen, Kleinschelken, Frauendorf, Pretai, Wurmloch), Kulturr [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 13

    [..] richt: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, ob er gleich stürbe. Gott, der Herr über Leben und Tod, hat plötzlich und unerwartet unseren lieben Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Johann Melzer geboren am . . in Mediasch/Bußd gestorben am . . in Heilbronn-Klingenberg von uns genommen. In Liebe und Dankbarkeit trauern um ihn seine Kinder Enkelkinder und Urenkelkinder Die Beerdigung fand am Montag, dem [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 10

    [..] , Agnetheln und alle Angehörigen Tretet hin zu meinem Grabe, stört mich nicht in meiner Ruh', denkt, was ich gelitten habe, gönnt mir nun die ewige Ruh'! Wir nehmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Opa, Uropa, Schwiegervater, Bruder, Schwager und Onkel Andreas Albrecht geb. . . in Bußd gest. . . in Rosenheim In stiller Trauer Katharina Albrecht, Gattin Katharina Pitters, Tochter Andreas Albrecht, Sohn, mit Familie Hermann Albrecht, Sohn, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 10

    [..] lötzlich und unerwartet am . . im Alter.von Jahren. Sie wird uns immer fehlen! In stiller Trauer: Hermine Corondl im Namen der Angehörigen Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Dezember , auf dem Friedhof Aubing statt. Wir trauern um Rosina Mantsch geb. Ludwig geb. am . . in Bussd (Rumänien) Sie wurde unerwartet am . . aus ihrem erfüllten Leben von Jahren in Sandersdorf vom Allmächtigen abberufen. Sie fand ihre letzte Ruhestätte auf dem F [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 7

    [..] bschulen, Weinbergen, Obstanlagen und landwirtschaftlichen Nebenkulturen bestechenden Großbetrieb, dessen Kopf und unermüdlicher Motor er war, in dem er restlos und rastlos aufging; denn es bereitete ihm echte Freude und Genugtuung, sein selbstgeschaffenes Unternehmen, das längst die Mediascher Gemarkung überschritten und in Bußd, Puschendorf. Michelsdorf Hejäsfalva (Teufelsdorf-Vinätori) und letzthin auch im rumänischen Altreich Zweigbetriebe mit einem Gesamtareal von etwa [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 5

    [..] von Josefine Klusch. helfen, damit unsere Gemeinschaft noch lange lebendig bleibe." Mit dem Siebenbürgerlied und Abmarsch der Fahnen schloß die Kundgebung. Am Nachmittag gab es noch eine ganze Reihe schöner Vorführungen von Volkstänzen, und die unermüdliche Blaskapelle von Youngstown spielte bis zur letzten Minute vor Abfahrt des Autobusses zu allgemeinem Tanz und Unterhaltung. " Max Groß Hans Schuster t Anf . Juni d. J. wurde Hans S c h u s t e r in Windsor zu Grabe getra [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 7

    [..] benbürgens haben ihr Gesicht verändert. Der Rundgang durch unsere alte Heimat begann im Burzenland und führte über Schäßburg und Mediasch bis in den Hermannstädter Bezirk. Viele Kirchenburgen wurden gezeigt, die abseits der liegen: Almen, Klosdorf, Mergeln, Bußd und Mediasch und Bußd bei Mühlbach, Weingartskirchen und Kelling. Man erreicht diese Dörfer oft nur auf Schotterstraßen und ist dann immer sehr erstaunt über die Kostbarkeiten an Altären, Fahnen, Kanzeln u [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 4

    [..] hehen, durch Anerkennung der geleisteten Arbeit und durch Würdigung ihrer Bedeutung für unsere Gemeinschaft. Es wäre zu begrüßen, wenn dem Heimatwerk im kommenden Jahr in Dinkelsbühl Gelegenheit gegeben würde, in einer Sonderschau auf diesen wichtigen Bereich der Pflege und Fortführung siebenbürgischer Tradition hinzuweisen. rpb Behandelt die Baugeschichte der siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen Kirtsch, Durles, Baaßen, Pretai, Bußd, Eibesdorf, Meschen. Zeichnungen un [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 3

    [..] itten einer nicht kleinen Zahl annähernd ähnlicher Bildwerke über die gleichen Landschaften stehen, zeichnen sich durch bibliophile Ausstattung aus. Dem jungen, an Mitarbeitern kleinen Verlag und seinem Leiter, dem Kronstädter Dr. Walter Mieß, wurde mit einer Urkunde für deren Engagement gedankt. die drei Illustrationen, die Rolf Brotschi beisteuerte -- ,,Büffel" (auf dem Umschlag), ,,Bußd" und ,,Dinkelsbühl" -- machen die Atmosphäre des Bandes um noch ein Stück anheimelnder. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1975, S. 7

    [..] nerwartet für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: Johann Hauptkorn und Tochter Katharina Rosina und Heinz Tichy Katharina und Hans Hauptkorn Renate, Helga, Hans, Heinzi und alle Angehörigen l I München, im Oktober Die Beerdigung fand am . Sept. am Friedhof in Bußd bei Mühlbach statt. Allen Freunden und Bekannten teilen wir auf diesem Wege mit, daß unsere liebe Kusine, unsere gütige Großtante Fräulein Gabriele Rigetti am . . d. J. im . Lbj. in Kron [..]