SbZ-Archiv - Stichwort »Buchbesprechung«
Zur Suchanfrage wurden 83 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 9
[..] dentität unseres Völkchens ausmachten und uns den heutigen Verlust umso schmerzhafter empfinden lassen. Danke! Hildegard Zintz, Koblenz Verführerischer Opportunismus mancher Sachsen Anknüpfend an die Buchbesprechung ,,,Glanz und Elend der Siebenbürger Sachsen`: Gedanken zu Hans Bergels neuestem Buch" in Folge vom . Februar , Seite In den politisch äußerst angespannten, aufwühlenden Jahren / schrieb ich an die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung einen längere [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 18
[..] schneehülle.// So sei das Schichtgebäck grad eben/ Für eure Ehe ein Symbol:/ Stabile Basis, drauf süß und saur das Leben,/ doch luftige Leichtigkeit es krönen soll. Zur Herkunft der Donauschwaben Zur Buchbesprechung ,,Zeugnis der Siedler" von Oswald Zerwes, Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . August , Seite . Der Satz ,,Und ähnlich wanderten Schwaben aus Süddeutschland nach Südosteuropa aus, um sich in Ungarn, Kroatien, Serbien und im Westen Rumäniens anzusiedeln" [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 8
[..] hochdrängt. Den Nachgeborenen, denen das Leben in einer Diktatur erspart geblieben ist, erschließt sich die Botschaft leichter, wenn sie auf das Thema hingeführt werden. Man lese dazu Michael Kroners Buchbesprechung auf dieser Seite. Zusammen mit den eigenen Kindern und vielleicht erwachsenen Enkeln kommt so möglicherweise ein Gespräch in Gang, über den Preis der Freiheit, die wir in vollen Zügen genießen: Dort, wo die Mächtigen in Ost und West mit harter DM aufrechneten, war [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 10
[..] u begegnen. Wir danken Hans Werner, Klaus Gündisch und Tom Vesely, dass sie uns bei neuen Erfahrungen begleitet und unterstützt haben. Melitta Bonfert und Doris Bugl Unsagbar wertvoll Zu Hans Bergels Buchbesprechung ,,Von Hexen und Hunden, Bauern und Fürsten. Sieglinde Botteschs Buch ,Transsylvania Mythologica`" in Folge vom . Juni , Seite Die Buchpräsentation von Hans Bergel macht nur neugierig, man muss das Buch selber lesen, um den vollen Wert des Buches zu real [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 30
[..] st einmal füglich erwarten, dass er Tatsachenbehauptungen kritisch hinterfragt. Dieses tut der Banater Journalist und Schriftsteller Franz Heinz an keiner einzigen Stelle seiner eher apologisierenden Buchbesprechung ,,Dürer und Siebenbürgen", Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Dezember , Seite . Dabei hätte ein Blick in die Online-Enzyklopädie Wikipedia genügt, um die irrig-spekulativen Annahmen der Bukarester Kunsthistorikerin Adina Nanu zur Herkunft Albrecht Dü [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 8
[..] her Johannes Buggenhagen, der über dieses Buch folgendermaßen urteilt: ,,In diesem bescheidenen kleinen Werk sind der gesamte Plinius und der gesamte Aristoteles zusammengefasst". Wir schließen diese Buchbesprechung mit einem Zitat aus dem vierten Kapitel der Cosmographia, in dem die Grenzen der menschlichen Erkenntnisfähigkeit zum Ausdruck kommen, Grenzen, deren wir uns auch heute bewusst sind: ,,Wer könnte die Kräfte und die Namen von allen Dingen enthüllen, oder sovieler A [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 19
[..] erdanken, aber auch den vielen anderen, die im Hintergrund ihr Bestes gegeben haben. Die überreichten Blumensträuße sowie das extra für diesen Anlass verfasste Buch ,,Donnersmarkter Anekdoten" (siehe Buchbesprechung Seite ) hatten natürlich nur symbolischen Wert. Walter Georg Kauntz Tekendorfer Treffen Am . September fand unser . Tekendorfer Treffen in Egelsbach statt. Die Wiedersehensfreude war groß, man hatte sich zum Teil seit dem letzten Treffen vor sechs Jahren nich [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 10
[..] benbürgischen Diaspora-Volkskirche zur Diaspora in Rumänien", Martin-Luther-Verlag, Erlangen, , Seiten, , Euro, ISBN ---- Siebenbürgisch-sächsische Volkskirche im Wandel Eine Buchbesprechung zu ,,Resonanz und Widerspruch. Von der siebenbürgischen Diaspora-Volkskirche zur Diaspora in Rumänien" von Ulrich A. Wien. In dem auch äußerlich ansprechend gestalteten Sammelband, herausgegeben von dem MartinLuther-Verlag, ist es dem Autor Dr. Ulrich Andreas Wien [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 12
[..] en Familienforschung fort; in diesem Heft findet sich deren . Folge. Besonders umfangreich sind diesmal die ,,Mitteilungen", welche über neue genealogische Erkenntnisse und Tagungen berichten; eine Buchbesprechung ist diesen vorangestellt. Angesichts dieses interessanten Inhalts erscheint es schwer verständlich, dass das weitere Erscheinen der ,,Siebenbürgischen Familienforschung" infrage gestellt ist, da die (vorwiegend durch Abonnements generierten) Einnahmen die Ausgaben [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 11
[..] Margarethe Schuster: . Februar, . Februar, . Uhr Lehrertreff, Leitung Rosel Potoradi: . Februar, . Uhr Nösner Nachbarschaft, Leitung Annemarie Wagner: . Februar, . Uhr Lesertreff, Buchbesprechung ,,Der Winterpalast" von Eva Stachniak, Referentin: Hildegard Seibert, . Februar, . Uhr Aussiedlerbetreuung Telefon: ( ) . Dienstag Sigrid Sighisorean von .-. Uhr, Mittwoch Edith Schmidt von .-. Uhr, Donnerstag Josefine Engel von [..]