SbZ-Archiv - Stichwort »Bukarest«

Zur Suchanfrage wurden 8330 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 5

    [..] wollte, Spiegel, in dem sich unser Wesen und Wirken offenbart. Einen solchen Spiegel griff dann Pfarrer Birkner aus der reichen Truhe seiner Erzählungen heraus: ,,Die gottverdammte Hühnersteige". Ein Bukarester Versicherungsbeamter wird während des letzten Krieges auf merkwürdige Weise Bürgermeister seiner russischen Vaterstadt Ananjew. Bei einem Spaziergang auf dem Bulevardul Filantropiei bleibt er vor dem Garten eines hohen rumänischen Offiziers stehen. Er erblickt eine Hüh [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 7

    [..] ) A l b u , Cornelia: St. L. Roth, un precur*or al ideii de convie^uire pasnicä in Transilvania (St. L. Roth, ein Vorläufer der Idee friedlichen Zusammenlebens in Siebenbürgen). In: Romänia llterarä, Bukarest . Nr. vom . . . C a p e s i u s , Bernhard: Sie förderten den Lauf der Dinge. Deutsche Humanisten auf dem Boden Siebenbürgens. Literaturverlag, Bukarest . Seiten. Nach einer ausführlichen geistesgeschichtlichen Einleitung stellt der Verf. die wichti [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 8

    [..] ·% i '^/., eigenen Wagen fahren. vermitteln wir Ihnen Urlaubs-Flugreisen Mamaia und Eforia. Verlangen Sie unsere Prospekte nä VERSCHIEDENES | , Vergiss nicht Suche Mitfahrgeteg'ehHe'it nach Rumänien, Bukarest, Anfans August. Tel. Stuttgart . Hilke A. O L L E N S I E nacnv umänlen einen nevfn oder gebraumien Wagen .rtnden? Wenden S>«^ sliji^um kostenlose Fadiberatun die Brücke nach drüben" elefon ( ) RUMÄNIEN LÄDT SIE EIN FLugpauschalreisen Von allen Flugh [..]

  • Beilage LdH: Folge 189 vom Juli 1969, S. 1

    [..] estitu,r", erfolgte bereits am , Juni in feierlicher Form vor dem beauftragten Vertreter des Kultusdepartemenls und in Anwesenheit der ,,Häupter aller Kulte" des Landes in der rumänischen Hauptstadt Bukarest. Die paitnerschllftliche Offenheit dieser Einsetzung kennzeichnet die gegenwärtigen Beziehungen zwischeu Staat und Kirche in Rumänien, Schon anläßlich der Trauerfeierlichkeiten für den alten Bischof D, Di, Friedrich Müller hatte der Abteilungsdirektor des Kultusdeparteme [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜROISCHE ZEITUNO . Juli Nixon besucht Bukarest Als ersten Besuch eines Präsidenten der USA ,,in der zweitausendjährigen Geschichte des rumänischen Volkes" bezeichnete der rumänische Botschafter in Wien, Gheorghe Pele, die offizielle Zusage Richard Nixons, einer rumänischen Einladung folgend, Bukarest am . und . August zu besuchen. , Daß eine weltpolitische Sensation vorliegt, beweist das viele Rätselraten in der Weltpresse über die Hintergründe und Abs [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 3

    [..] andes Berlin , , bleibt in der Zeit vom . Juli bis . August geschlossen. Rumänische Pressekonferenz... (Fortsetzung von Seite ) der Verwirklichung der Prinzipien, die in der Bukarester Erklärung und in dem Budapester Appell enthalten sind, würde auf jedes einzelne Volk und auf die internationale Gemeinschaft positiv einwirken." Botschafter Pele unterstützte den Budapester Appell für eine europäische Sicherheitskonferenz und vertrat den Standpunkt, ma [..]

  • Beilage LdH: Folge 189 vom Juli 1969, S. 3

    [..] ächsPartner in der Arbeitsgemeinschaft orthodoxer und protestantischer Theologen und gute Freunde in unserem alltäglichen Leben. M i t Freude erlnnein wir uns daran, daß die Namen dieser drei Städte: Bukarest -- Hermannstadt -- Klausenbürg die Wirklichkeit der theologischen Gemeinschaft beweisen. Gott möge Euer Hochwüiden mit der Weisheit, Klarheit und Kraft des Heiligen Geistes segnen und ausrüsten, damit Sie uns in der Erfüllung unseres Dienstes zum Wohle unseres Vaterlande [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 4

    [..] schen Vortrag über Nicolae Bälcescu wie auch aus dem anschließend in deutscher Sprache vorgeführten rumänischen Film ,,Das Jahr ", ging die Rolle Bälcescus als eines kritischen Publizisten und in Bukarest und Paris wirkenden Verfechters der Einigung der rumänischen Länder unter den Vorzeichen der Bauernbefreiung und des Ringens um Unabhängigkeit des Vaterlandes hervor. Das Chorensemble der Rumänischen Kolonie in Österreich brachte die patriotischen Lieder ,,Desteaptä-te r [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 7

    [..] lbau, Kathechetik, Geschichte der Kirchenmusik, Stimm- und Gehörbildung und Blockflöte. Der Lehrplan ist von Pfarrer Chrestel, analog der Kirchenmusikschulen hier in Deutschland ausgearbeitet und dem Bukarester Kultusministerium vorgelegt und ge,,Trachtenlandschaften der Siebenb. Sachsen Frauenstimme zu Luise Treiber-Netoliczkas neuem Bilderband Eine der letzten Nummern der ,,Siebenbürgischen Zeitung" brachte über das Buch von Luise Treiber-Netoliczka ,,Die Trachtenlandschaft [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 8

    [..] steigert den Umsatz REISEN Rumänien ladet Sie ein!Verbinden Sie Ihren Verwandtenbesuch in Rumänien mit einem kurzen touristischen Aufenthalt an der Rumänischen Schwarzmeerküste und in der Hauptstadt Bukarest Für Schillinge bieten wir Ihnen: · Flug jeden Samstag und Sonntag ab Wien, Linz, Graz u. Salzburg nach Constanfa und zurück · einen Tag Vollpension in Mamaia · zwei Tage in Bukarest, einschließlich Unterhaltungsprogramm · Eisenbahnfahrkarte ab Constanfa In die Ortsc [..]