SbZ-Archiv - Stichwort »Bundesrechtsreferent«

Zur Suchanfrage wurden 184 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 9 Beilage KuH:

    [..] Einführung: - DIPL.-ING. ARCH. VOLKER E. DÜRR, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Kurzreferate (mit anschließender Diskussion): - DR. JOHANN SCHMIDT, Bundesrechtsreferent: Spätaussiedleraufnahme bzw. ­ Anerkennung, Staatsangehörigkeitsfragen, Aufenthaltsrecht - DR. BERND B. FABRITIUS, Stellvertretender Bundesvorsitzender und ERHARD GRAEFF, Bundesgeschäftsführer: Satzungsfragen - RA ERNST BRUCKNER, Bundesrechtsreferent: Fremdre [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 2

    [..] der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Kurzreferate (mit anschließender Diskussion: ­ Spätaussiedleraufnahme bzw. -anerkennung, Staatsangehörigkeitsfragen, Aufenthaltsrecht, DR. JOHANN SCHMIDT, Bundesrechtsreferent ­ Umsetzung der Satzung der Landsmannschaft, Erhard Graeff, Bundesgeschäftsführer ­ Fremdrentengesetzgebung, RA ERNST BRUCKNER, Bundesrechtsreferent ­ Kulturelle Breitenarbeit, HANS-WERNER SCHUSTER, Bundeskulturreferent . Uhr Mittagessen . Uhr Blasmus [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 3

    [..] Uhr: Musik zum Mittagstisch im Schrannen-Festsaal und im Festzelt (ab . Uhr) mit der ,,Stadtkapelle Gräfenberg" unter Gabriel Zimmermann. . Uhr: Beratungen. ­ Rentenfragen: RA Ernst Bruckner, Bundesrechtsreferent; Bundesvertriebenen- und Lastenausgleichsrecht: RA Dr. Johann Schmidt, Bundesrechtsreferent. Ort: Rathaus, , Sitzungssaal im . Stock. . Uhr: Der Zauber Siebenbürgens. Eine amüsante Zaubershow für Groß und Klein mit Roland Hönig. Ort: K [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 2

    [..] der als auch ihre Sprachen, aber auch das siebenbürgische Kulturleben vor Ort kennen lernen können. Keine Neuigkeiten habe die ,,Interessengemeinschaft gegen Fremdrentenkürzungen" zu vermelden, sagte Bundesrechtsreferent Ernst Bruckner. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe plant für dieses Jahr eine Entscheidung bezüglich der vierzigprozentigen Fremdrentenkürzungen. Wann genau die Klagen behandelt werden, ist angesichts der Überlastung dieser höchsten Gerichtsinstanz Deu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 4

    [..] en gestellt hat für die künftige Jugendarbeit. Es sei gelungen, neue Mitglieder vor allem durch ,,Mundpropaganda" zu gewinnen. Über die Rechtslage bei der Aussiedleraufnahme berichtete der zuständige Bundesrechtsreferent Dr. Johann Schmidt. Besorgnis erregend sei die Situation in Bayern. Erstinstanzliche positive Urteile werden von der Berufungsinstanz sowohl in Ansbach als auch in München regelmäßig zu Lasten der Antragsteller korrigiert. Der Bundesvorstand hatte sich in die [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 3

    [..] " Zuwanderungsgesetz verabschiedet, das am . Januar in Kraft treten wird. Eine detaillierte Kommentierung wird gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht. An dieser Stelle versucht Bundesrechtsreferent Dr. Johann Schmidt bereits eine Prognose hinsichtlich der Auswirkungen des Zuwanderungsgesetzes, das auch die Bedingungen für die Aufnahme der deutschen Spätaussiedler betrifft, die im Bundesvertriebenen- und Flüchtlingsgesetz (BVFG) festgelegt sind. Bezug ge [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 1

    [..] te und einen dritten Fall der InteressengeAktueller Stand der Rentenfrage Bundesverfassungsgericht stellt Entscheidung für dieses Jahr in Aussicht, aber der Termin könnte erneut verschoben werden Der Bundesrechtsreferent der Landsmannschaft berichtet über den aktuellen Stand der ,,Interessengemeinschaft gegen Fremdrentenkürzungen", die nun schon fast acht Jahre lang intensiv gegen die Benachteiligungen im Rentenrecht ankämpft. meinschaft dem Bundesverfassungsgericht vorlegte. [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 2

    [..] rfahren - allein viereinhalb Jahre beim Bundesverfassungsgericht - schon schließen, dass unsere Argumente sehr gründlich überprüft werden und durchaus Erfolg haben können. Rechtsanwalt Ernst Bruckner Bundesrechtsreferent der Landsmannschaft Wechselkurse der Rumänischen Nationalbank (BNR) am . Mai US-Dollar Euro Lei Lei Achtung Mitglieder! Hat sich Ihre Bankverbindung geändert, auch durch Fusion der Banken? Wenn ja, teilen Sie die Änderung umgehend der Lands [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 3

    [..] ,Neppendorfer Musikkapelle", Leitung: Mathias Hubner; im Festzelt mit der ,,Siebenbürger Blaskapelle Gummersbach", Leitung: Heinrich Mantsch. . Uhr: Beratungen. - Rentenfragen: RA Ernst Bruckner, Bundesrechtsreferent; Bundesvertriebenen- und Lastenausgleichsrecht: RA Dr. Johann Schmidt, Bundesrechtsreferent. Ort: Rathaus, , Nebenraum der Festkanzlei, Sitzungssaal im . Stock. . Uhr: ,,Bunte Zauberei". Eine amüsante Zaubershow für Groß und Klein mit [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 4

    [..] rittel davon im süddeutschen Raum. Auch für dieses Jahr seien vielseitige und attraktive Termine für die jungen Leute geplant. Über die Rechtslage bei der Aussiedleraufnahme berichtete der zuständige Bundesrechtsreferent Dr. Johann Schmidt. Besorgnis erregend sei die Situation in Bayern. Leider gebe es in Ansbach in der Berufungsinstanz einen neuen Senat, der regelmäßig erstinstanzliche positive Urteile zu Lasten der Antrag-, steller korrigiere. Nachdem ein ebenfalls für solc [..]