SbZ-Archiv - Stichwort »Bundesverdienstkreuz«

Zur Suchanfrage wurden 320 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 2

    [..] rbeiten, Bücher und Auszeichnungen für ,,beste Integration" zieren die von Enni erstellte und geleitete Heimatstube. In ihrer Wohnung, gut verwahrt, liegt die höchste ihr verliehene Auszeichnung: das Bundesverdienstkreuz am Bande. Und auch wenn die Integration noch so gut gelungen ist, so wird doch siebenbürgischsächsische Kultur in Drabenderhöhe auch in zweiter und dritter Generation gepflegt und tradiert. Wenn sie ,,ihre" Nachbarväter und Nachbarmütter zu einer Beratung ein [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 3

    [..] ten Sinne des Wortes um seine siebenbürgischen und fränkischen Landsleute verdient gemacht. Horst Göbbel Herausragendes Beispiel gelungener Integration Der Historiker Dr. Michael Kroner wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet Bei Kindern ist es das freudebringende Weihnachtsgeschenk, bei Erwachsenen kann es ­ auf sehr hohem Niveau ­ die Auszeichnung durch den Bundespräsidenten sein. Kurz vor Weihnachten und seinem . Geburtstag wurde dem siebenbürgisch-sächsischen H [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 25

    [..] en gemeinsamen Aktionen, Veranstaltungen, Vorträgen, Konzerten, Bällen, Theateraufführungen, Ehrungen. Unsere Kreisgruppen vorsitzende Christa Andree wurde von Bundespräsident Christian Wulff mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, welches ihr vom baden-württembergischen Ministerpräsidenten Stefan Mappus im Rahmen einer feierlichen Zeremonie übergeben wurde (diese Zeitung berichtete am . Dezember , Seite ). Ernst Schmidts, unser Ehrenvorsitzender, feierte seinen [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 1

    [..] t uns hier auch alle, die uns nahe stehen im Inland sowie in Österreich (Fortsetzung auf Seite ) Aus dem Inhalt: Rundschau ................................................. - Christa Andree erhält Bundesverdienstkreuz . Abschied von Wilhelm Folberth ...................... Neue Rubrik: www.siebenbuerger.de ............. Einsatz für einfachere Rentenverfahren .......... Bayerischer Vertriebenenbeirat tagte .............. Zum Weihnachtsfest ......................... [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 2

    [..] ch, A- Wien, /. Bundespräsident Christian Wulff hat Christa Maria Andree, Vorsitzende der Kreisgruppe Heilbronn des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Die Auszeichnung wurde ihr am . Dezember im Neuen Schloss in Stuttgart vom Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Stefan Mappus, überreicht. Ministerpräsident Mappus hatte Frau Andree und ihren Gatten Friedrich-Christian Andree, den s [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 3

    [..] ie die Saxonia-Stiftung in Kronstadt aufbauen. Für seine prägende Rolle in der Verbandsarbeit wurde Bonfert mehrfach ausgezeichnet: mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft, mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande, mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis, mit der Wahl zum Ehrenvorsitzenden der Landsmannschaft und mit dem Ehrenstern der Föderation der Siebenbürger Sachsen. Seine Frau Ingeborg, die ihn treu und an der Verbandsarbeit interes [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 7

    [..] Honterus-Chores, seit Leiterin der choreigenen Theatergruppe Mitbegründerin der Steiner Nachbarschaft. Zudem ist Frau Janesch politisch aktiv im Rat der Stadt Wiehl. Im Herbst wurde ihr das Bundesverdienstkreuz verliehen. Harald Janesch war bis April zwölf Jahre lang Vorsitzender der Landesgruppe NRW und ist seither ihr Ehrenvorsitzender. Ferner ist er stellvertretender Vorsitzender des Hilfskomitees, ebenso des Trägervereins des Alten- und Pflegeheims ,,Haus S [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 2

    [..] lichen Fragen. Es war seine freundliche Hilfsbereitschaft, die die Herzen der Menschen öffnete und die großes Vertrauen verbreitete. Für seine Verdienste wurde Robert Gassner im Dezember mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, gegen das er sich zuvor drei Mal kategorisch ,,zur Wehr gesetzt" hatte. Zur Vollendung seines . Lebensjahres überreichte ihm Dankwart Reissenberger in seiner Eigenschaft als Bundesvorsitzender der Landsmannschaft das Große Ehrenwappen. Er war [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 1

    [..] Aus dem Inhalt: Rundschau ................................................. - Staatspräsident Bsescu wieder gewählt ...... Neujahrsempfang in Gundelsheim ................. Enni Janesch erhält Bundesverdienstkreuz .... Peter Maffay baut Kinderprojekt in Radeln .... Die rumänische Revolution von ......... Kulturspiegel ............................................ - Jacobis Fotos in München ausgestellt ........... ,,Siebenbürger Sachsen über sich selbst" .. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 3

    [..] Für den Landrat des Oberbergischen Kreises, Hagen Jobi, selbst Siebenbürger Sachse und wohnhaft in Drabenderhöhe, eine besondere Sache: ,,Ich habe noch nie ein Bundesverdienstkreuz zu Fuß durchs Dorf getragen." Seit die Kreisgruppe Drabenderhöhe gegründet wurde, engagiert sich Enni Janesch insbesondere für die Pflege der Traditionen und des Brauchtums der Siebenbürger Sachsen, hieß es in der Laudatio des Landrats. Geprägt durch ihre Kindheit in Stein widmete sie sich zun [..]