SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 3
[..] Im Hintergrund zu sehen ist die renovierte Thois-Orgel. Foto: Wolfgang Köber Gastgeber im Ludwig's Hotel am Markt in München war Helmuth Hensel, Vorsitzender der Carl Wolff Gesellschaft, des Siebenbürgischen Wirtschaftsclubs in Deutschland e.V. Beim Heimattag in Dinkelsbühl, der größten Veranstaltung der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft in Deutschland, war die CWG schon drei Mal vertreten. Sie präsentierte sich jedes Mal an einem anderen Ort und musste sich also behau [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 5
[..] Guib eröffnet FischerAusstellung in München Die Ausstellung ,,Jenseits des Verschwindens" zeigt Fotos aus dem Nachlass der Hermannstädter Fotografen Joseph und Emil Fischer sowie von Oskar Pastior senior. Sie macht nach Hermannstadt und Dinkelsbühl Station im Generalkonsulat von Rumänien in München, . Der Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Reinhart Guib, wird sie am . September um . Uhr eröffnen. Dazu und zum anschließenden Empf [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 11
[..] schreiben. Das im vorigen Jahr veröffentlichte Buch wurde mit dem Banister Fletcher Preis, einer alljährlich verliehenen englischen Auszeichnung für das beste Buch über Kunst oder Architektur, prämiert und war beim Heimattag in Dinkelsbühl erhältlich. Heuer möchte Jessica Klein eine TV-Dokumentation erstellen, die zeigen soll, was es bedeutet, ein Siebenbürger Sachse zu sein, denn wie sie in einem beim Heimattag in Dinkelsbühl geführten Interview (http://www.youtube.c [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 18
[..] as Fest durch ihren Einsatz erst möglich gemacht haben. Für gute Stimmung sorgte Hans Wolf. Am Abend verließen uns die Gäste mit der Aussage, es sei ein schönes Fest gewesen. Sie wollen nächstes Jahr wieder kommen. Ernst Werner Kreisgruppe Dinkelsbühl Feuchtwangen Gelungene Sommerfeste Getreu dem Motto ,,Tradition und Gemeinschaft pflegen" blicken Kreisgruppe und Nachbarschaft auf zwei gelungene Sommerveranstaltungen zurück. Trotz starkem Regen fanden sich am Samstag, dem [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 30
[..] Banater Schwaben deutlich über die Siebenbürger Sachsen. Die Banater Gastgeber wählten die Tennisanlage des TC Fohlenweide als Austragungsort. Das siebenbürgische Team bestand aus Spielern aus Augsburg, Dinkelsbühl, Ingolstadt, Marbach/Stuttgart, Marburg/Hessen und Stuttgart. Da bei der letzten Begegnung in Dinkelsbühl die Spiele relativ ausgeglichen waren, hatten sich die Schwaben nochmals verstärkt und mehrere Spieler mit sehr guten Leistungsklassen nominiert. Bei über G [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 25
[..] Grat, abklettern. Ich Siebenbürger auf dem höchsten Berg Nordamerikas Auf dem Mount McKinley ( m): Klaus Petzak (mit Ingolstädter Fahne, links) und Arpad Adam (mit siebenbürgischer Fahne). HOG-Nachrichten Aus dem Verbandsleben HOG Waldhütten in Dinkelsbühl Nach zwei Jahren Abwesenheit hat die HOG Waldhütten beim Heimattag in Dinkelsbühl wieder am Trachtenumzug teilgenommen. Die Initiative ging erfreulicherweise von der jüngeren Generation aus. Angeführt von der neue [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 28
[..] nd zu feiern, wie sie fallen" wollte der Vorstand der Zeidner Nachbarschaft in Deutschland mit der -Jahr-Feier seit Gründung der Nachbarschaft am . und . September in Stuttgart nicht bis zum nächsten großen Treffen warten, das erst in zwei Jahren in Dinkelsbühl stattfindet. So entschloss man sich, das Fest mit dem Münchner Regionaltreffen am . Juli zu verbinden. Es begann am Vormittag endlich bei schönstem Wetter mit einem Gottesdienst in der Neuhauser Christusk [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 35
[..] h mich, warum Sie die Kindertanzgruppe in Lohhof wohl jungsächsisch kleiden? Stammen die Kinder alle aus dem Kokeltal oder sehen die Mädchen darin einfach nur niedlich aus? Nie käme ich auf die Idee, mein Kind in irgendeine Tracht zu stecken. Ich selbst tanze in unserer Tanzgruppe, sei es die Siebenbürger Tanzgruppe Dinkelsbühl Feuchtwangen oder die Meschner Tanzgruppe, in meiner Meschner Tracht. In beiden Gruppen werden die Trachten nach Herkunft der Tänzerinnen getragen. [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 6
[..] er sei Kurt Andrae stets bemüht, ein attraktives Programm für die ca. Mitglieder auf die Beine zu stellen, z.B. Faschingsbälle, Kinderfasching, Grillfeste, Kathreinenbälle und Weihnachtsfeiern. Jährlich werden eine Busfahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl und Reisen ins In- und Ausland sowie nach Siebenbürgen organisiert. Mit den benachbarten Kreisgruppen Bayreuth und Coburg finden gemeinsame Veranstaltungen statt. Seit beteilige sich die Kreisgruppe jährlich am Hofer [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 13
[..] rag zum Burzenländer Mundarttreffen (siehe Bericht in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juni , Seite ) schreibt dessen Initiator und Organisator Franz Buhn: Das Treffen hat also am . Mai in Mönchsroth bei Dinkelsbühl stattgefunden. Obwohl wir die Veranstaltung mehrfach angekündigt haben, waren leider nicht alle Gemeinden des Burzenlandes vertreten. Aus den beim Treffen gebrachten Vorträgen und stattgefundenen Gesprächen kann man meiner Ansicht nach einiges lernen un [..]









