SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«
Zur Suchanfrage wurden 5563 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 10
[..] Kultur in ihrer Vielfalt und ihrem Reichtum lebendig erhalten. Er ist Autor zahlreicher Publikationen über siebenbürgische Künstler, Mundart, die Russlanddeportation und Geschichte des Verbandes der Siebenbürger Sachsen. Die Verbandsentwicklung hat er konzeptionell und mit viel Gemeinschaftssinn jahrzehntelang mitgestaltet, für seine Verdienste wurde er beim Heimattag in Dinkelsbühl mit dem Goldenen Ehrenwappen des Verbandes ausgezeichnet. Seit dem . Januar ist er [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 4
[..] z. Konrad Klein Sieglinde Bottesch: Straußenei, das ein mit Tempera gemaltes Rotkehlchen zeigt (). Fotos: privat/Bildarchiv Konrad Klein Der . Heimattag der Siebenbürger Sachsen findet vom . bis . Mai in Dinkelsbühl statt. Alle Trachtengruppen, die am Pfingstsonntag, den . Mai, um . Uhr am Trachtenumzug teilnehmen wollen, sind hiermit herzlich dazu aufgerufen, sich anzumelden. Bitte senden Sie Ihre Anmeldung bis spätestens . April an: Ines Wenzel, E-Mai [..]
-
Beilage WuW: Folge 5 vom März 2024, S. 9
[..] sind zum einen Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland auf Bundesebene und zum anderen Jahre Landesverband Bayern. Zum Jubiläum des Bundesverbands, welches im Rahmen des Heimattages am Pfingstwochenende in Dinkelsbühl begangen wird, unterstützt das Kulturwerk das Bundeskulturreferat des Verbands bei der Umsetzung von Ausstellungen und Vorträgen. Auch die Gestaltung der weiteren Gedenken, wie ,, Jahre seit der Evakuierung Nordsiebenbürgens" und ,, Jah [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 13
[..] r.de/hidden/heimattagsshirt-/ Zeltplatz Wir, das Zeltplatzteam, freuen uns darauf, euch in diesem Jahr wieder auf dem Zeltplatz begrüßen zu dürfen. Im Zuge des Heimattags der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl wird es in diesem Jahr ein paar kleinere Änderungen geben. Was gleich bleibt, ist das Team, alle weiteren Infos zum Zeltplatz erhaltet ihr im folgenden Text. Für diejenigen, die noch keine genaue Vorstellung haben, wo sie übernachten sollen: Wie immer werden ab Fre [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 19
[..] eteiligung und ein Wiedersehen freut sich Ihr Organisationsteam. Aufruf an alle Hamrudner zur Teilnahme am Heimattag Liebe Hamrudner, Angehörige und Freunde von Hamruden, wir wollen dieses Jahr wieder am Trachtenumzug in Dinkelsbühl am Pfingstsonntag, dem . Mai, mit einer hoffentlich stattlichen Gruppe teilnehmen. Seit ist Hamruden beim Trachtenaufmarsch in Dinkelsbühl dabei und das wollen wir auch so fortführen. Bitte sucht eure Trachten heraus, leiht euch im Vorfeld [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 1
[..] im Haus des Deutschen Ostens in München ab. Unter der Tagungsleitung des Bundesvorsitzenden Rainer Lehni wurden aktuelle Verbandsfragen erörtert sowie der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl und weitere kulturelle Maßnahmen geplant. Bundesvorsitzender Rainer Lehni begrüßte unter den Teilnehmern (zwei davon waren online zugeschaltet) Radu Nebert, stellvertretender Vorsitzender des Siebenbürgenforums, Dietmar Gross, ständiger Vertreter der Evangelischen Kir [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 2
[..] roße Sachsentreffen vom . bis . August in Hermannstadt laufen auf Hochtouren. Über Veranstaltungen sind für das Wochenende geplant. Das Programmheft zur Großveranstaltung erscheint schon Mitte Mai; es wird beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl vorliegen und kann mitgenommen werden. Das Planungsgremium des Großen Sachsentreffens , das am . Februar tagte, bittet, folgende Anmeldetermine zu beachten. Die Anmeldungen von Veranstaltungen und Beiträg [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 3
[..] rbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., der den Heimattag mitausrichtenden Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), der Stadt Dinkelsbühl, des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., der Carl Wolff Gesellschaft sowie die Verantwortlichen für das Festzelt, den Zeltplatz und Abzeichenverkauf teil. Der . Heimattag findet vom . bis . Mai in Dinkelsbühl unter dem Motto ,, [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 4
[..] ne Chronik der Blaskapellen () wurden herausgegeben, die Wappen wurden registriert, die Wirtschaftsgeschichte und Trachten des Burzenlandes erforscht, das Jubiläumsjahr wurde sowohl beim Heimattag in Dinkelsbühl als auch beim Sachsentreffen in Kronstadt gefeiert, die Beziehungen zum Forum, zur Kirche und den Heimatgemeinden wurden gefestigt, um nur einiges zu nennen. Auch die Vernetzung der sächsischen Einrichtungen in Deutschland lag ihm am Herzen: Brenndörfer wirkt [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 1
[..] nbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. Rainer Lehni unterstrich die mehrfache geschichtliche Bedeutung dieses Jahres als . Jubiläumsjahr seit Verleihung des Freibriefs des ungarischen Königs Andreas II. an die Siebenbürger Sachsen; vor Jahren erfolgte die Evakuierung der Siebenbürger Sachsen aus Nordsiebenbürgen; vor Jahren wurde der Verband der Siebenbürger Sachsen gegründet und damit der ,,Grundstein für eine Erfolgsstory gelegt" das Jubiläum soll zu P [..]









