SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 19

    [..] . Dezember · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Jahre Kreisgruppe Am . November fand im Großen Schrannenfestsaal in Dinkelsbühl ein für uns ganz besonderes Fest statt: Wir feierten den . Geburtstag unserer Kreisgruppe. Am . April gründeten siebenbürgische Landsleute unter der Leitung von dem aus Deutsch-Zepling stammenden Thomas Schuller die damalige Kreisgruppe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. In Jahren soll [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 22

    [..] k Liebe Großschenker, ugenem ChrestFeierdeich uch oalent Geadet em noen Giur ! Zu folgenden Terminen laden wir euch alle herzlich ein: . Januar: Schenker Urzelfasching in Augsburg . Februar: Urzellauf in Großschenk . Mai: Trachtenumzug in Dinkelsbühl . Juni: Großschenker Treffen in Nürnberg Unsere spätmittelalterliche Tradition ­ Urzelfasching mit Narrengericht ­ lebt! In Augsburg und in Großschenk! Anmeldungen für Augsburg bitte bei Michael Melzer unter Telef [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 27

    [..] einen kleinen Eindruck von der Stadt. Erschöpft, aber gestärkt als Gruppe, traten wir die lange Heimreise nach Augsburg an. Bedanken möchten wir uns bei den Jugendlichen für die Teilnahme und bei den Eltern für ihre Unterstützung. Wir danken Doris Schuller aus Dinkelsbühl von Herzen für ihre Hilfe. Sie hat fast alle Jungs mit Stiefelhosen und Trachtenstiefeln ausgestattet. Wir sind sehr dankbar für die Leihgabe, sie wurde dringend benötigt. Rosemarie Schwarz, Astrid Sutoris F [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 1

    [..] aus NRW, sodann Josef Zellmeier, Vertriebenenpolitischer Sprecher der CSU-Fraktion des Bayerischen Landtags, als Vertreterin Rumäniens Generalkonsulin Ramona Chiriac, die Bürgermeisterin von Gundelsheim Heike Schokatz und aus Dinkelsbühl Bürgermeister Paul Beitzer, den BdV-Vizepräsidenten Christian Knauer, Michael Schmidt als Gründer der gleichnamigen Stiftung, Konsulent Manfred Schuller, Bundesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, mit Gattin, di [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 4

    [..] iskussionsforen eingesetzt, wobei es galt, ,,den richtigen Ton zu treffen". Rainer Lehni dankte für die sehr gute Zusammenarbeit im geschäftsführenden Bundesvorstand. Er zeigte sich erfreut über die erfolgreichen Heimattage in Dinkelsbühl, die gute Jugendarbeit der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und die Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die Siebenbürger Sachsen, die sich seit dem Amtsantritt der Regierung Armin Laschet sehr positiv entwicke [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 11

    [..] die Gelegenheit, noch einige Ehrungen vorzunehmen. Mark Penkert erhielt eine Dankesurkunde für sein besonderes Engagement, speziell bei der Skifreizeit der SJD sowie dem Fußballturnier in Dinkelsbühl. Vier weitere Dankesurkunden wurden außerdem Andrea Wagner, Bernd Breit, Ronny Gabel und Tanja Thot für ihr Engagement und die Unterstützung beim Zeltplatz am Heimattag in Dinkelsbühl überreicht. Bettina Mai wurde für ihr langjähriges Engagement in der SJD, als Bindeglied zwisch [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 17

    [..] hwein, aber auch mit adventlichen Liedern und Geschichten wollen wir uns auf die kommende, besinnliche ,,Stille Zeit" einstimmen. Wir freuen uns, euch im Haus der Begegnung, , Bayreuth, Stadtteil Hohe Warte, begrüßen zu dürfen. Der Vorstand Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Großer Silvesterball Die Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen veranstaltet ihren Großen Silvesterball im Schrannenfestsaal in Dinkelsbühl. Beginn ist um . Uhr, Einlass ab . U [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 3

    [..] gagement des Landesvorstands von Hessen als Bindeglied zwischen den Kreisverbänden und dem Bundesvorstand. Insbesondere hob er die Teilnahme der siebenbürgischen Kulturgruppen beim Hessentag und beim Heimattag in Dinkelsbühl hervor. Mit ihrer starken Präsenz leisteten die Landsleute in Hessen einen unverzichtbaren Beitrag zum Erhalt und zur Weiterentwicklung der sächsischen Gemeinschaft. Sie seien Kenner und Botschafter, Mittler und Bewahrer. Als Schirmherr eröffnete Fabritiu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 5

    [..] h an der Münchener VHS wieder einen Rumänischkurs. Zudem spreche ich die Heimatdialekte meiner Eltern aktiv. Selbst mit meinen Geschwistern spreche ich Agnethlerisch, nur wenn Einheimische dabei sind, sprechen wir Hochdeutsch. Sie kennen unseren Heimattag in Dinkelsbühl, haben mehrmals am Trachtenumzug teilgenommen mit der HOG Agnetheln. Was hat Sie in der Verbandspräsentation und dem Kulturprogramm besonders angesprochen? Erkannten Sie Defizite? Ich muss zugeben, dass in jun [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 7

    [..] Herrliche Trachtenbilder in den noch intakten bäuerlichen sächsischen Gemeinschaften konnte man in drei Filmen aus den er und er Jahren bewundern. Wer aber kennt den Heimatfilm ,,Am Brunnen vor dem Tore" von , dessen Handlung sich in Dinkelsbühl abspielt? Ein Ausschnitt daraus wurde gezeigt, und zwar jener, in dem siebenbürgisch-sächsische Trachtenträger im Festzug der Dinkelsbühler Kinderzeche zu sehen sind. Einen Kontrast zu den Trachten der Vorkriegszeit bilde [..]