SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 1

    [..] Aus dem Inhalt: Rundschau .................................................. - Anerkennungsrichtlinie für Zwangsarbeiter .... Bayerischer Gedenktag für Vertriebene .......... Tatkräftige Hilfe für Schloss Horneck .............. Paul Jürgen Porr über die Sachsen ................ Mediascher Treffen in Dinkelsbühl ................... Beschwerden zu Personenstandsurkunden ... Kirchenburgen-Fahrradtour im Burzenland .... Kommunistische Verbrechen aufgedeckt ...... [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 3

    [..] eisen. Geben Sie auf dem Überweisungsschein unter ,,Verwendungszweck" Ihre Anschrift an, damit wir Ihnen Spendenbescheinigungen zusenden können. Wenn Sie nicht mit einer Veröffentlichung Ihres Namens und der Höhe der Spende einverstanden sind, notieren Sie das bitte auch oder schicken uns einen Brief oder eine Mail. Bankverbindung: Kontoinhaber: Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" VR Bank Dinkelsbühl eG IBAN: DE BIC: GENODEFDKV Adresse: [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 6

    [..] lmalerei, durch die er einigen Lesern dieser Zeitung bekannt sein dürfte, denn die vorwiegenden Motive seiner Aquarellmalerei sind die Ortschaften in Siebenbürgen. Zusammen mit seiner Frau, Waltraud Edith Eberle, die aus Siebenbürgen stammt, war er beginnend mit den er Jahren in mehr als hundert Ortschaften in Siebenbürgen unterwegs und sammelte die Motive für seine Aquarellbilder, die er auch häufig beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl gezeigt hat. Walt [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 12

    [..] lz Horst Bottesch Michael Brantsch Stefan Gottschling Marianne Hartmann Ilse Kellinger Franz Rotter Andreas Schüller Simon Stamp Elke Stamp Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Iris Maurus Kreisgruppe Bamberg Dr. Albert Ernst Kreisgruppe Bayreuth Otto Hans Fielk Kreisgruppe Dinkelsbühl Dr. Paul Magler Kreisgruppe Donau-Ries Melitta Lokodi Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Wilhelm Alzner Gerda Lupascu Kreisgruppe Ingolstadt Michael Alpert Manfred Czernecky Annerose Eberhard Harry [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 13

    [..] rtreten waren: katholische, evangelische, syrisch-orthodoxe und koptische Christen aus Äthiopien. Der Vorstand dankt allen Teilnehmern der beiden Veranstaltungen für den Einsatz und die Stärkung unserer Gemeinschaft in der Kreisgruppe Würzburg. Hans Werner Bell Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Gelungenes Jubiläumsfest Zum . Mal in Folge feierte die Kreisgruppe das traditionelle Kronenfest in Dinkelsbühl. Das Wetter zeigte sich am letzten Sonntag im Juni von seiner fre [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 18

    [..] lautet ( ) (in der letzten Ausgabe dieser Zeitung wurde die letzte Ziffer falsch angegeben), erreichbar ist sie auch per EMail: Melitta Köber HOG Mergeln zum . Mal beim Umzug in Dinkelsbühl dabei ,,Ich gehöre dazu! Du auch?" Unter diesem Motto fand der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt. Dies war auch für uns, die HOG Mergeln, ein aussagekräftiger Satz. Bei etwas kühlem, aber trockenem Wetter nahm die HOG Mergeln [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 2

    [..] eck" Ihre Anschrift an, damit wir Ihnen Spendenbescheinigungen zusenden können. Wenn Sie nicht mit einer Veröffentlichung Ihres Namens und der Höhe der Spende einverstanden sind, notieren Sie das bitte auch oder schicken uns einen Brief oder eine Mail. Bankverbindung: Kontoinhaber: Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" VR Bank Dinkelsbühl eG IBAN: DE BIC: GENODEFDKV Adresse: Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck", Gundels [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 8

    [..] n ängde mih, wu' mer Erennerung afgiën, äm en noae Wiëch ze gohn. Esi blätzen åldiest än der Nuecht täosend Froen, wat äs deerer af deser Wealt wä de Hiemetläw. Iemol äm Johr vergässt em än Dinkelsbühl de Sorjen, meer äs det Wadder durchwueßen, bewielkt uch dräw. E stattlich Pursch äm schwarzen Dolman driht vueler Stuulz de sachsesch Fahn, derbä wä aing än traditioneller Druecht, klie Kängd, jang Legt, Männer uch Fraen. Det Publikum klatscht, wä et sich gehiert, de Prominenz [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 21

    [..] on Hilde und Astrid Greff, beide in Tracht, lächelnd in Empfang genommen. Einige der Gäste sind auch in Tracht gekommen und waren die einzigen, die mit dem Wetter zufrieden waren: nicht so heiß wie bei dem vorherigen Treffen und nicht so kalt wie heuer beim Trachtenumzug in Dinkelsbühl. Natürlich gab es sofort Gesprächsstoff; es galt Verwandte, Freunde und Bekannte zu begrüßen und Neuigkeiten auszutauschen. Schön war auch, dass Gäste wieder dabei waren, die in den letzten Jah [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 2

    [..] eg zu bestellen, wird eine Briefmarke im Wert von , Euro erbeten. Doris Roth ,,Gemeinsam stark" Festschrift zum -jährigen Bestehen des Sozialwerks Das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e. V. feiert in diesem Jahr sein -jähriges Bestehen. Mit einer Dokumentationsausstellung und einem Festakt beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl wurde das Jubiläum begangen. Zeitgleich ist die Festschrift ,,Gemeinsam stark. Hintergründe. Geschichten" erschienen, die einen Überblic [..]