SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 1

    [..] nd für die nächste Amtsperiode ein ,,erfolgreiches und segensreiches Wirken zum Wohle Bayerns" gewünscht. In seinem Gratulationsschreiben vom . Oktober betont Lehni die ,,besondere Beziehung" der Siebenbürger Sachsen zu Bayern, wo die meisten der in Deutschland lebenden Landsleute ­ insbesondere in den Großräumen München und Nürnberg ­ eine neue Heimat gefunden haben. Daher sei der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland dankbar für die ,,gelungene Beheimatung in Ba [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 3

    [..] gefeiert wird, lobt der Verband der Siebenbürger Sachsen einen Wettbewerb aus und jeder darf mitmachen. Für die Gestaltung des Festabzeichens gibt es nur einige wenige Vorgaben: . Es soll rund, eckig, oval oder in Wappenform sein. . Oben in der Mitte muss ein Loch für die Kordel eingeplant werden. . Die Begriffe ,,Dinkelsbühl", ,,", ,,Heimattag der Siebenbürger Sachsen" sowie das Motto ,, Jahre Gemeinschaft ­ Mach mit!" sollen darauf zu lesen sein. Ansonsten haben Si [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 4

    [..] en. ,,Trotz Digitalisierung sind wir uns aber alle einig, ein Gemeinschaftsleben kann sinnvoll nur in Präsenz stattfinden", sagte Lehni. So sei man froh gewesen, dass zu Pfingsten der Heimattag wieder in Dinkelsbühl gefeiert wurde und sich das Gemeinschaftsleben in den Kreisgruppen seither wieder normalisiert hat. Schon zu Beginn der Amtszeit wurde die Mitgliederwerbung zum Dauerthema im Bundesvorstand erhoben. ,,Ohne Mitglieder kann es keinen Verband geben, ohn [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 5

    [..] reichen Heimattag zurück. Nach Ansicht von Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer sei es der erfolgreichste Heimattag seiner Amtszeit gewesen. Der Oberbürgermeister feierte am . November, wenige Tage nach dem Verbandstag, sein -jähriges Dienstjubiläum in Dinkelsbühl. Aus tiefer Verbundenheit und Freundschaft versammelten sich die Mitglieder des Bundesvorstands auf den Treppen des Heiligenhofes, um Dr. Hammer mit einem Videoclip zum Jubiläum zu gratulieren. Organisatio [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 20

    [..] eine. In seinem Bericht stellte Connert fest, dass er seit April im Amt sei und dass im selben Jahr der Bürgermeister der Stadt, Robert Pötzsch, das erste Mal die Kreisgruppe zum Heimattag in Dinkelsbühl begleitet hatte. Alle Jahre wieder sind die Siebenbürger bei Kronenfest, Stadtparkfest, Volksfesteröffnung, Kathreinenball, Faschingsumzug oder Christkindlmarkt u.a. aktiv dabei. In den zwei Jahren des coronabedingten Stillstands organisierte die Kreisgruppe Grillfeste , [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 23

    [..] Im Rahmen dieses Projektes werden der Hermannstädter Humpen, der Hochzeitskrug, Burzenländer, Bistritzer und Draaser Krugformen, das Nelkenmuster, das Muster mit Akanthusblättern, das Bogenmuster u.a. wiederbelebt. Durch den Verkaufsstand des Freundeskreises beim Pfingsttreffen in Dinkelsbühl sind viele unserer Landsleute in den Besitz ,,neuer Originale" und schöner Keramik gekommen. Mit dem Erlös aus der verkauften Keramik unterstützte der ,,Freundeskreis Siebenbürgen" das J [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 25

    [..] en der Förderung der Kulturarbeit der Vertriebenen und Aussiedler, die uns das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung stellt. Winfried Göllner Gemeinsam tanzen in Dinkelsbühl Aufruf für eine Projekttanzgruppe in NRW Liebe Tanzinteressierte, liebe Leserinnen und Leser dieses Aufrufs, da unsere Landesgruppe Nordrhein-Westfalen das kulturelle Programm des Heimattages der Siebenbürger Sachsen vom .-. Mai in Dinkelsbühl m [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 1

    [..] . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . - Diethard Knopp zum . . . . . . . Das Brukenthal Nationalmuseum in Hermannstadt zeigt seit dem . Oktober in Zusammenarbeit mit dem Siebenbürgischen Museum Gundelsheim und dem Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien die Ausstellung ,,... skoro damoi! Hoffnung und Verzweiflung". Zum . Gedenken an die Deportation der Siebenbürger Sachsen in die Sowjetunion präsentierte das Siebenbürgische Museum die Ausstellung [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 3

    [..] t. Die Tanzgruppen waren und seien ebenfalls ein Aushängeschild der Kreisgruppe, insgesamt ,,stattliche Auftritte". Lehni erwähnte anerkennend die Neugründung der von Astrid Kelp geleiteten Jugendtanzgruppe, deren erster Auftritt in Tracht beim Heimattag in Dinkelsbühl stattfand: ,,Ihr habt großen Mut bewiesen, gerade vor einem so riesigen Publikum Eure Premiere zu feiern." Positiv bewertete der Bundesvorsitzende überdies die bei der Mitgliederversammlung im vergange [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 7

    [..] nstaltung begann mit einer kurzen Begrüßung durch den Leiter des Siebenbürgischen Museums, Dr. Markus Lörz. Er verwies darauf, dass die Ausstellung bereits beim diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl großes Publikumsinteresse gefunden habe. Jedoch konnte sie dort aufgrund der zeitlichen und räumlichen Gegebenheiten nur in reduzierter Form gezeigt werden. Anstatt der in Dinkelsbühl ausgestellten Aquarelle sind nun in Gundelsheim über zu sehen, die [..]