SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 5

    [..] geehrten Damen und Herren, liebe Siebenbürger Sachsen, für viele von Ihnen ist sicher dieser heutige Tag, das alljährliche Pfingsttreffen, der alljährliche Heimattag der Siebenbürger Sachsen hier in Dinkelsbühl, so etwas Ähnliches wie Heimkehren. Heimkehren deshalb, weil es eine Gelegenheit ist, miteinander zu feiern, Erfahrungen, Erlebnisse auszutauschen, ja, ein Treffen mit Freunden. Ich freue mich, dass ich bei diesem Fest dabei sein kann, denn für mich ist es auch ein Tre [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 6

    [..] er Bukarester Zeitschrift Volk und Kultur veröffentlicht; dem Mitglied im Verband der Kunstfotografen in Rumänien wurden bereits Preise zuerkannt. stellte Konrad Klein erstmals aus und danach immer wieder, u.a. beim Heimattag in Dinkelsbühl unter dem Titel ,,Menschen, Augenblicke, Landschaften". Von Hans Bergel als ,,Könner der Extraklasse" geadelt, wurde Klein mit dem von der Siebenbürgischen Zeitung ausgelobten Fotografiepreis bedacht. Da hatte er bereits den [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 7

    [..] . Juni · H E I M AT TAG Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Dinkelsbühler Knabenkapelle, liebe Landsleute und Freunde, ein farbenfroher Tag geht zu Ende und es ist Abend geworden. Es war ein aufregender Tag des Wiedersehens. Ein Tag der Begegnungen unter Landsleuten, die sich einst nahestanden und sich dann über die Jahre trotzdem irgendwie aus den Augen verloren hatten. Ein Tag des gefühlsbetonten Miteinanders. Und was bleibt davon übrig? Urlaube versuchen w [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 8

    [..] · . Juni H E I M AT TAG Der Zeltplatz ­ wenig Chaos, viel Zuspruch Der diesjährige Heimattag in Dinkelsbühl stand unter dem Motto ,,Miteinander schafft Heimat". In diesem Sinne fanden mehr als tausend Besucher auf dem Zeltplatz eine Heimat für das lange Pfingstwochenende. Wie gewohnt begann der Zulauf der vielen Gäste ab Freitag Uhr. Wie auch in den Jahren zuvor mussten sich alle Zeltenden auf dem Ausweichparkplatz einfinden, der in Form einer großen Wiese neben d [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 9

    [..] nien und Dr. Bernd Fabritius in Deutschland ,,weiter vertieft und sind heute unter Nachfolger Rainer Lehni und Martin Bottesch vorzüglich", konstatierte Porr. Die Moderatorin bat Rainer Lehni seitens des den Heimattag in Dinkelsbühl veranstaltenden Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland um seinen Diskussionsbeitrag. Der seit amtierende Bundesvorsitzende stellte den zur Interessenvertretung der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gegründeten Verband vor. I [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 10

    [..] äste im bis auf den letzten Platz gefüllten Vortragsaal. Mit einem Glas Wein versammelte sich das zahlreich erschienene Publikum an dem lauen Frühlingsabend im Innenhof des Hauses der Geschichte, wo zunächst Ute Heiß vom Haus der Geschichte Dinkelsbühl die Anwesenden begrüßte und das Wort an Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbands der Siebenbürger Sachsen, als Ausrichter des Heimattags übergab. Er hob in seiner Rede die herausragende Bedeutung der Werke Fabritius-Dancus [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 11

    [..] e Charaktereigenschaften der Siebenbürger auf, die sie mitgebracht haben und die ihre erfolgreiche Integration begünstigt haben. Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer hieß alle Gäste in ihrer Stadt Dinkelsbühl herzlich willkommen, allen voran den bayerischen Ministerpräsidenten. Seit sei Dinkelsbühl zu Pfingsten das Zentrum der siebenbürgisch-sächsischen Welt. Durch das jährliche Treffen und die Zusammenarbeit darüber hinaus hätte man miteinander eine zweite Heimat für [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 12

    [..] vorstellen. Was sie in Siebenbürgen erleben können, hebt sie von gleichaltrigen Freunden in Deutschland ab. Ihre siebenbürgische Identität, ihre Tracht, die sie auch beim Heimattag in Dinkelsbühl anziehen, ist ein Mehrwert, der ihr Leben bereichert", betont Michael Schmidt, der jahrelang die siebenbürgische Jugendarbeit in München betreut hat. ,,Wichtig ist, dass wir die Jugend ins Haferland mitnehmen. Sie erzählen dann weiter, was sie erlebt haben und stärken dadurch auch u [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 19

    [..] enschein verzehrt. Nach einer Verdauungspause ging es in die zweite Runde, wobei jeder der Teilnehmer es schaffte den Kronenstamm zu besteigen. Das Kronenkletterseminar war ein voller Erfolg! Die Teilnehmer hatten großen Spaß und konnten am Heimattag in Dinkelsbühl noch das ein oder andere Andenken an den Unterarmen sowie an den Schienbeinen präsentieren. Wir danken den Teilnehmern und Referenten für den tollen Tag und freuen uns schon aufs nächste Mal! Rainer Kloos Kronenkle [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 22

    [..] der Kreisgruppe, hintere Reihe, von links: Manfred Binder, Vorsitzender, . von links: Hermann Mattes, Leiter der Siebenbürger Banater Blaskapelle, daneben die Burgberger Singgruppe mit ihrer Leiterin Katharina Kraus (ganz rechts). Foto: Ingeborg Binder Kinder und Schüler aus Ingolstadt mit der Stellvertretenden Vorsitzenden Gerda Knall (links) beim Heimattag in Dinkelsbühl. Foto: Anita Mooser [..]