SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 11
[..] heimischen Weisen. Zum Schluß gedenken die Anwesenden in stiller Weise beim Lied des ,,Guten Kameraden" der Verstorbenen des Berichtsjahres. Der Farbfilm ,,Fest des Wiedersehens, Filmbericht vom Heimattag der Siebenbürger Sachsen, Dinkelsbühl " ( Min.), vorgeführt von. Landwirtschaftslehrer Hansgeorg Felker, vermittelte auch den Alten und denjenigen, die dieses Fest seinerzeit nicht miterleben durften, einen nachhaltigen Eindruck. Der Film war uns in hochherziger Weise [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 1
[..] lerdings wegen der anbewältigten Vergangenheit in Sachen Familienzusammenführung ergeben. .Der berufene Vertreter der Regierung unseres Patenlandes Nordrhein-Westfalen sagte zu unserem Pfingsttreffen in Dinkelsbühl, es bestehe die Verpflichtung und Verantwortung für alle, deren Schicksal noch ungeklärt ist. Solange die Frage der Familienzusammenführung für Hunderttausende noch nicht geklärt und vollzogen sei, bleibe die deutsche Vergangenheit noch immer unbewältigt. Die Lande [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 10
[..] schicke ich Ihnen folgende Zeilen, mit der Bitte, diese zu veröffentlichen, da ich glaube, daß diese Mißstände im nächsten Jahr sicherlich abgeschafft werden können, wenn man bei Zeiten darnach sieht. Nun sind die schönen Tage in Dinkelsbühl, teils mit, teils ohne Ärger, vergangen. Zwei Mißstände fielen mir auf, die man leicht abstellen könnte: Erstens, -- die Lautsprecheranlage! Viele unserer Landsleute, die gerne das Dargebotene hören wollten, sind enttäuscht weggegangen, [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 1
[..] rend die Jugendleiter ihre Beratungen fortsetzten, eine Besprechung des Bundesvorsitzenden der zenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und vor allem der Jugend, deren Vertreter so kurz nach Dinkelsbühl den weiten Weg zu diesem Treffen nicht gescheut haben. Gassner übermittelte ferner Begrüßungsadressen des Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen, Dr. Meyers, sowie des Präsidenten des Landtages Johnen, des Bundesvertriebenenministers Mischnik, des Oberbergische [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 7
[..] , Juli ,j,ii.a.N BÜRGIS.CJE ZEITUNG Seite . . Treffen der Heldsdörfer Wir kommen immer gerne nach Dinkelsbühl Aus Anlaß des jährigen Bestehens der Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer waren diesmal besonders viele Heldsdörfer nach Dinkelsbühl gekommen. Sie kamen aus USA, England, Frankreich, Schweden und Österreich, nur aus der Ostzone konnten sie nicht kommen! Schon am Samstag waren sie alle gekommen, und es herrschte -- nach dem offiziellen Programm in der Schra [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 11
[..] ik und Maschinenbau. Falsche Linzertorte. g Butter, Dotter, eine halbe Tasse starker Kaffee, g geriebene Haselnüsse, g Zucker, rührt man gut ab. Dann fügt man g Mehl hinzu, ein Päckchen Backpulver und den Schnee von Eiklar. Gut abrühren und nicht zu dunkel backen. Gedanken zum Pfingsttreffen Liebe Marie! Leider v/ar es mir diesmal nicht möglich, in Dinkelsbühl zu sein. Daher ließ ich mir von meinen Bekannten ausführlich, darüber erzählen. Die verschiedenen [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 1
[..] B E Nummer München, . Juni . Jahrgang ,,Eine große Familie vereint sich" Das Pfingsttreffen in Dinkelsbühl war schöner und inhaltsreicher denn je ,,Wo zeigt sich derwahre Charakter, die reine Wesensart eines Menschen besser als bei Festen und Feiern" -- mit diesen Worten kennzeichnete unser Landsmann Dr. Artur Maurer, Lübeck, in seinem Festvortrag ,,Siebenbürgische Feste und Feiern" die Bedeutung unseres alljährlich stattfindenden Pfingsttreffens in Dinkelsbühl [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 2
[..] Erklärungen von Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann Von links nach rechts: Ministsr Konrad Grundmann, die Pianistin Lotte ekeli, Bürgermeister Dr. Friedrich Höhenberger. Fotos: Albin Baumhartner, Dinkelsbühl alljährlich finden wir uns in der uns so vertrauten, altehrwürdigen Eeichsstadt zu Tausenden zusammen. Eine große Familie vereint sich hier, um einander wiederzusehen, Gedanken auszutauschen und nach diesen Fest- und Feiertagen, gestärkt und innerlich gefestigt [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 4
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Juni Sportfest der Jugend (Fortsetzung des Berichtes über Dinkelsbühl von Seite ) Am Abend gab es das gewohnte gesellige Beisammensein mit Tanz und Musik in der SChranne und parallel dazu eine Veranstaltung der Jugend mit Tanz in der Bahnhofs-Gaststätte. Sport am Montag Der Montagvormittag war der Sportveranstaltung der Jugend am Dinkelsbühler Sportplatz gewidmet. Ein Handballwettkampf um den Wanderpokal der Landsmannschaft wurde ausg [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 8
[..] annschaft sofort zu melden. Kreisverband Aachen Stadt und Land Am . Mai trafen sich etwa Landsleute aus Aachen und Umgebung in ihrem Stammlokal zu einem Jilmabend. Jugendreferent Hannsheinz Graffi zeigte mehrere Filmstreifen über den Heimattag in Dinkelsbühl, das Internationale Trachtentreffen in Bad-Niederbreisig, über die Kulturveranstaltungen in Nordrhein-Westfalen, sowie über das Sportfest der siebenbürgischen Jugendgruppen in Setterich. Die Landsleute waren erst [..]









