SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 2

    [..] , weil Bitten um Unterstützung immer mit dem Angebot der Selbsthilfe einhergingen, waren hilf- und erfolgreich. Dass für die Geschäftsstelle des Verbandes, die Redaktion seiner Zeitung, das Sozialwerk und eine Begegnungsstätte in München eigene Räumlichkeiten erworben wurden, ist ebenfalls der Initiative und Planung des Bundesvorsitzenden zu verdanken. Die Umstellung der Zeitung auf elektronische Herstellung brachte erhebliche Einsparungen. Das große Problem der Fremdren [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 3

    [..] lsbühl gibt es am ./. Juni die Gelegenheit, siebenbürgisch-sächsische Bücher, Kunst- und Volkskunsterzeugnisse zu verkaufen ­ sofern die Stadt Dinkelsbühl ihre Genehmigung erteilt. Den diesbezüglichen Antrag stellt der Verband. Anbieter melden bitte bis spätestens . April Sortiment und Kontaktdaten an das Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., . , München, E-Mail: Neben Standgebühren vo [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 5

    [..] er Stadtratswahl in Unterschleißheim an. Die -jährige Rentnerin (in Bad Ischl geboren, Mutter aus Hermannstadt, Vater aus Gmunden in Oberösterreich) wohnt seit in der Einwohner-Stadt im Landkreis München. Die ausgebildete Reisebürokauffrau arbeitete Jahre lang bei der Deutschen Lufthansa im Passagierbereich und war Betriebsratsvorsitzende bei der Lufthansa am Flughafen München. Im Falle des Wahlerfolges möchte sich Mühlbacher vordringlich der kommunalen Senior [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 6

    [..] er Organisationsstruktur des Verbandes. Die Teilnehmer der erweiterten Vorstandssitzung des HOG-Verbandes mit ,,SJD-Burgi", dem Kuscheltier der SJD Jugendorganisation. Foto: Inge Hermann Iris Wolff liest in München Die in Hermannstadt geborene Autorin Iris Wolff liest am Donnerstag, dem . März, um . Uhr im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München aus ihrem im Sommer erschienenen Debütroman ,,Halber Stein". Nach dem Abitur am deutschen Gymnasium, [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 9

    [..] Dresden stammende ,,Reichsdeutsche", meine Mutter. Wir lebten bis in Budapest. Dann ging es auf der Flucht über Dresden und Oberösterreich nach Württemberg, wo ich mein Abitur machte und anschließend in München, Tübingen und Harvard Jura studierte. kam ich aus beruflichen Gründen nach Hamburg, wo ich seither lebe und als Rechtsanwalt arbeite. Alles in allem also kein typisch sächsischer Lebenslauf. Siebenbürgen habe ich vor kaum erlebt, nur einmal war ich [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 17

    [..] ges noch am Tag der Wahl selbst ein Anwärter für das Amt des Kassenwarts gefunden hatte, wurde die intensive Suche der Vorstandsmitglieder erst Wochen später von Erfolg gekrönt: Kathrin Thiess aus München wurde vor der Sitzung von der Bundesjugendleitung zur Kassenwartin gewählt. Somit ist die Bundesjugendleitung handlungsfähig. Elmar Wolff, ,,alter" und neuer Bundesjugendleiter, freute sich über die neugewählte Bundesjugendleitung und stimmte engagiert auf die nächsten drei [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 19

    [..] rburger Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Hildegard Holzapfel Herta Oriold Kreisgruppe Ingolstadt Michael Jacobi Elke Langer-Donovan Annemarie Marton Manfred Schmidt Andreas Schuster Erika Weiss Kreisgruppe Karlsfeld ­ Dachau Christian Reger Kreisverband Kaufbeuren Holger Borschosch Kreisverband Kempten/Allgäu Hannelore Gaadt Doris Legut Kreisgruppe Landsberg Andreas Beer Elke Schuster Kreisgruppe Landshut Wilfried Hunyar Monika Thal Kreisgruppe München Hans Fernolendt Johanna Gaa [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 21

    [..] Kreisgruppe München Münchner Stadtspaziergänge Mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen wollen wir mit unseren Stadtspaziergängen beginnen. Annette Königes führt uns durch München und erzählt ,,Geschichte und Geschichten" über diese interessante Stadt. Wie auch im vorigen Jahr treffen wir uns jeden ersten Sonntag im Monat um . Uhr an folgenden Plätzen: . März und . April am Fischbrunnen, Marienplatz; . Mai und . Juni am Karlstor, Karlsplatz (Stachus); . Juli und . Sep [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 27

    [..] der alten und neuen Heimat. Bitte gebt diese Information an Verwandte und Bekannte weiter. Wir würden uns über Anregungen und Vorschlage zur Verschönerung dieses einmalig großen Festes freuen und bitten auch die Nachbarschaft und den Vorstand München um Hilfe und Beistand zu unserem bevorstehenden Feste. Außerdem laden wir zum traditionell gewordenen Maibaumholen am Pfingstsamstag ein und hoffen auf viele Besucher. Es grüßt die HOG Urwegen. Hans Schuller Siebenbürgenreise de [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 3

    [..] dabei hatte ­ entsprechende schriftliche Erläuterungen zu deren Vorgeschichte und den Umständen, unter denen sie gerettet und bewahrt worden sind, bei. Schicken Sie die Exponate bitte an das Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, , München. Größere Exponate könnten abgeholt werden. Vermerken Sie auch, ob Sie die Exponate zurück haben wollen, dem Siebenbürgischen Museum Gundelsheim übertragen oder der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung [..]