SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 18

    [..] Kreisgruppe München Nachbarschaft Garching unterwegs Ich sehe mir die Bilder an ­ es ist schon eine Weile her, dass wir unterwegs waren, dieses Mal in den Niederlanden, im Land der Windmühlen und der Tulpen. Der Weg dorthin von Garching über Aachen war an sich schon eine Reise durch wunderschöne Gebiete, über den Rhein, vorbei an der Mosel, an endlosen Weingärten, an mittelalterlichen Burgen und Schlössern ... Der Reiseführer erzählt über Karl den Großen und dessen Wirken, se [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 22

    [..] e sich aus terminlichen Gründen die Realisierung der Reise um knapp fünf Jahre. Heuer war es so weit. Mit kundiger Hilfe und unter Leitung von Udo Acker (ehemals stellv. Direktor des Hauses des Deutschen Ostens in München), der schon einige Reisen mit Erfolg durchgeführt hatte, wurden Schwerpunkte vereinbart und die Reise zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und Kulturstätten Siebenbürgens und selbstverständlich auch zu den Klöstern der Moldau und zu den Holzkirchen der Ma [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 28

    [..] e zum Dank nach dem Gottesdienst überreicht hatten. Moni Schneider-Mild Liebe Landsleute aus Bußd bei Mühlbach! Unser traditionelles Treffen findet am . September wie immer im Gasthof Neuwirt in Garching bei München statt. Wir beginnen um . Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der evangelischen Laudatekirche in Garching. Für die anschließende Unterhaltung mit Tanz sorgt wieder Walter Kampf aus Landshut. Für eventuelle Fragen bitte unter ( ) anruf [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 30

    [..] dienst, in dem Bischof Guib die Predigt hielt. Die Trauung von Michael und Cipriana Lutsch wurde von Dechant Wünsch vorgenommen. Michael Lutsch wurde in Deutschpien geboren und getauft. Seine Kindheit verbrachte er ebenfalls in Deutschpien. Mit fünf Jahren zog er nach München, wo er auch konfirmiert wurde. Er hält zur Deutschpiener Kirche, wo er nun getraut wurde. Bei der Trauung waren viele Gäste aus Deutschland, Deutschpien, Urwegen, Petersdorf und Reschitz. Der Peters [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 1

    [..] atsache, dass viele Deutsche in der rumänischen Armee Dienst geleistet hätten. Dieses hätte tiefe Spuren besonders in der deutschen Minderheit (Fortsetzung auf Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Zwangsverschleppte werden entschädigt Rumänisches Parlament verabschiedet Gesetz zur Entschädigung von deutschen Zwangsverschleppten Siebenbürger Sachsen führten Gespräche in Bukarest, um Verfahren für Betroffene zu [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 2

    [..] Ausnahme ist. Ich habe noch niemanden kennengelernt, der so oft und mit so einer großen Passion in die Berge geht. Ulf Schaser ist geboren, aufgewachsen in Mediasch, arbeitete als Drucker in der grafischen Industrie in Kronstadt und München. Seit frühester Jugend begeisterter Hobby-Bergsteiger und Hobby-Fotograph. Seit ist er Mitglied der DAV-Sektion Karpaten. Seitdem Ulf vor neun Jahren in Rente gegangen ist, konnte er noch intensiver seinem geliebten Hobby nachgeh [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 4

    [..] rten Publikum seine Suite Carmina Selecta ­ Südöstlicher Divan. Foto: Konrad Klein Harald Roth ist neuer Direktor des Kulturforums in Potsdam (Fortsetzung von Seite ) ,,Die inhaltliche wie auch organisatorische Vielgestaltigkeit meiner siebenbürgischen Erfahrungen sollte ein solides Fundament für die breit angelegten Aufgaben im Kulturforum sein", erklärte Harald Roth gegenüber dieser Zeitung. in Schäßburg geboren, wuchs er in Kronstadt auf, studierte Geschichte in Münc [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 5

    [..] ses ist auch in der Ausstellung ,,Jenseits des Verschwindens" sichtbar, die auf einen Fund von Negativen im Areal des Pfarrhofes von Michelsberg fußt. Durch die freundliche Förderung der Edith-Haberland-Wagner Stiftung aus München war die Sichtung und Sicherung dieses Fundes möglich. Die Auswahl der Bilder sowie die Vorbereitung der Ausstellung und die Herausgabe des Kataloges übernahmen in dialektischer Zusammenarbeit der Kurator Christian Lindhorst und der Experte Ko [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 15

    [..] eigen und Wandern, Mountainbiking, Eisklettern, Skitouren. Es ist naheliegend, dass die Mehrzahl der Ziele in den nahen Fernen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz liegen. Darüber erfahren wir aus den Berichten der Gebietsgruppen Bodensee, Freiburg, Heilbronn, München und Stuttgart/Ost. In den reich bebilderten Beiträgen des Heftes nehmen uns die beherzten Sportler aber auch zu so ,,exotischen" Bergen mit wie dem m hohe Khan Tengri in Zentralasien, dem afrikanischen [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 1

    [..] ine besondere Verantwortung, diese Traditionen zu pflegen, sondern auch die deutschen Behörden und wir in Rumänien", betonte der Außenminister. Er berichtete über ein Gespräch, das er am . Februar am Rande der Sicherheitskonferenz in München mit dem Bundesvorsitzenden Bernd Fabritius geführt habe. Das langjährige Anliegen des Verbandes, eine Entschädigung für die Russlanddeportierten zu erreichen, habe die rumänische Regierung in einem Gesetzesentwurf umgesetzt. Der Sen [..]