SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März . Jahrgang Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Ostern ist das Fest zum Leben Nicht derTod, sondern die Auferstehung und das Leben werden das letzte Wort haben Sachsentreffen Hermannstadt ­ Das Sachsentreffen wird am . September stattfinden, informierte Dr. Paul-Jürgen Porr auf der Vertreterversammlung des Siebenbürgenforu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 2

    [..] er der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD (Hilfskomitee) Seite . . März RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius), , München, Telefon: () -. Verantwortlicher Redakteur: Sieg [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 4

    [..] ttag: HOG-Trefflokale Die Heimatortsgemeinschaften werden gebeten, ihre Trefflokale während des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl bis zum . April mitzuteilen an: Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, , München, E-Mail: , Fax: ( ) -. Damit werden die Trefflokale ins Programmheft des Heimattages, das allen Besuchern des Pfingsttreffens zusammen mit dem Abzeichen ausgehändigt [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 13

    [..] Kreisgruppe München Siebenbürgischer Stammtisch Die Kreisgruppe München lädt ein zum siebenbürgischen Stammtisch in München unter dem Motto ,,Lederhose und sächsisches Hemd". Der Stammtisch wurde als Anregung aus einem Treffen der siebenbürgischen Gruppierungen im Raum München eingerichtet. Wir treffen uns regelmäßig jeweils am zweiten Montag des Monats um . Uhr im Restaurant Ludwig's am Viktualienmarkt, , in München, Telefon: () -, nahe Ma [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März . Jahrgang In der Bundesgeschäftsstelle in München konnte der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius, der die ganztägige Sitzung leitete, auch relativ frisch im Amt befindliche Funktionsträger begrüßen, darunter die Stellvertretende Bundesvorsitzende Herta Daniel, Schatzmeister Paul Schuster, Bundesfrauenreferentin Christa Wandschneider, Beisitzer Dr. Gerald Volkmer und die Vorsitzende des Lan [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 3

    [..] schlossen, ihre Sitzung nur noch alle zwei Jahre abzuhalten; eine grundsätzliche ,,Verschlankung" der Strukturen wird angestrebt. Unter ,,Verschiedenes", dem letzten Punkt der Tagesordnung, wies Kremer besonders auf das -jährige Jubiläum der Saxonia-Stiftung in Kronstadt, eines wichtigen Partners des Sozialwerks in Siebenbürgen, hin, das am . Mai in deren Haus in Rosenau gefeiert wird. In Absprache mit dem Bundesvorstand des Verbandes, der auch zu dieser Veranstaltun [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 4

    [..] tlichen Umfeld und darüber hinaus wahr. Diese reichen von der Einzelhilfe für bedürftige Studenten bis zur Unterstützung von Bau- und Gesundheitsmaßnahmen in Entwicklungsländern. Diese umfassenden Aufgaben haben den Lions Club letzten Endes mit veranlasst, ,,die Hilfe des Sozialwerks in München fast ausschließlich für seine weihnachtlichen Siebenbürgenhilfen zu nutzen, und wir fühlen uns dort in besten Händen", sagt Ebert. Zunächst ging die Hilfe aus Hamburg generell an bedür [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 12

    [..] nbürgen, Galizien, Bessarabien, dem Banat und anderen Regionen der alten Monarchie und in jüngerer Zeit bis nach Übersee gab. Es war immer ein Engagement für die gesamteuropäische Prägung, die ihm am Herzen lag. Der Inhaber eines Lehrstuhls an der LudwigMaximilians-Universität München zählte in der Zeit, als es den Eisernen Vorhang noch gab, zu den wenigen Universitätsprofessoren in Deutschland, die sich seit den frühen siebziger Jahren nicht nur dem Westen zugewendet, sonder [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 13

    [..] und bei ihm zu Hause von allen Reisenden gebührend gefeiert. Vielen Dank an Familie Wenrich, die die komplette Gesellschaft den ganzen Tag über verköstigte. Bei unserem Busfahrer Werner Klusch aus München möchten wir uns recht herzlich für seine Geduld und Toleranz bedanken und dass er uns wohlbehalten wieder zu Hause abgesetzt hat, und natürlich bedanken wir uns bei Astrid Göddert ­ ohne sie wäre diese Skiausfahrt nicht zustande gekommen. Bis zum nächsten Jahr, wenn es wied [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 15 Beilage KuH:

    [..] zusehen, um mehr im Dienst der anderen zu stehen. Hildegard Deppner, Pfarrerin, Mediasch Monatsspruch März Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Redaktion: Hermann Schuller, , Mannheim,Telefon / , Fax: /, E-Mail: Zuschriften bitte an obige Adresse. In evangelischem Selbstver [..]