SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 6
[..] ,,Sachsesch Wält. Mundarttexte aus der Siebenbürgischen Zeitung", herausgegeben vom Verband der Siebenbürger Sachsen unter Mitarbeit von Bernddieter Schobel, Hanni Markel und Hans-Werner Schuster, München , hat unsere Leserin Anneliese Botsch zu dem hier abgedruckten Gedicht veranlasst. Zwar greift sie nur einen einzigen Aspekt heraus, das Heimweh der älteren Generation. Doch gerade damit sind viele Leser angesprochen. Sie macht sich auch Gedanken über die Zukunft unsere [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 12
[..] in Zukunft weiterzuführen. Anmeldungen sind, mit anzugebendem Namen, Kontaktdaten des Ansprechpartners und der Anzahl der Teilnehmer, bis zum . Mai an Elmar Wolff, , München, E-Mail: , zu richten. Die Bundesjugendleitung der SJD freut sich auf eine rege Teilnahme am Heimattag ! Aufruf zum -jährigen Jubiläum der SJD Zeigt, wie stark unsere Jugend ist! Frühlingsball der SJD Im Rahmen des Vorbereitungsseminars der Siebenbürgisch-S [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 25
[..] Helfern und Organisatoren sei gedankt. Ihr seid spitze. Katharina Drotleff Gelungener Denndorfer Ball Am . Februar fand der jährliche Denndorfer Faschingsball in der Gemeinde Glonn bei Odelzhausen statt. Schon am Nachmittag traf der Bus mit tanzfreudigen Nürnbergern ein. Bei anschließendem Nachmittagskaffee und Kuchen, den die Frauen aus dem Raum München gebacken hatten, wurden Neuigkeiten ausgetauscht und Freunde begrüßt. Ab . Uhr eröffneten die Verkleideten dann den o [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 4
[..] nstadt geborene Elke Fleps, ,,sie ist sehr informativ, ich staune oft, wie viele interessante Aktivitäten angeboten werden und wie bunt die Inhalte sind!" Die Diplom-Verwaltungswirtin arbeitet beim Amt für Wohnen und Migration der Stadt München und lebt mit ihrer Familie in Taufkirchen. ,,Obwohl ich elf Jahre alt war, als ich mit meinen Eltern ausgewandert bin, bin ich stolz Siebenbürgerin zu sein. Ich empfinde es als Teil meiner erzieherischen Aufgabe, den Kindern die Möglic [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 14
[..] et. Danach konnten die Wahlen beginnen. Der alte Vorstand wurde entlastet und somit hatten wahlberechtigte SJD-Mitglieder die Chance, eine neue Landesjugendleitung der SJD Bayern zu wählen. Andreas Roth aus München wurde zum neuen Landesjugendleiter gewählt. Unterstützen werden ihn dabei drei Stellvertreter: Harald Krauss aus München, Silke Müller aus München und Annemone Herberth aus Ingolstadt. Im Amt des Kassenwarts wurde Heidi Krempels aus München bestätigt. Evelin Teu [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 1
[..] Carl Wolff Gesellschaft, deren Vorstand vollzählig anwesend war. Der rumänische Außenminister Teodor Baconschi, der auf Einladung des Bundesvorsitzenden mit seiner Delegation von der parallel laufenden Münchener Sicherheitskonferenz zum Ball kam, setze mit seiner Anwesenheit bei diesem Ereignis ein ,,besonderes Zeichen", so Fabritius. Baconschi versprach zum Heimattag in Dinkelsbühl zu kommen und fühlte sich bei ,,seinen Siebenbürgern", deren Ball er dem Empfang des bayerisc [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 10
[..] vergessliche Kinderfreizeit! Eure Landesjugendleitung der SJD BW . Kinderfreizeit in Lindach Nach abgeschlossener Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation studiert Bettina Mai zurzeit Volkskunde/europäische Ethnologie, Soziologie und Rumänisch in München. In Siebenbürgen war sie schon oft auf Besuch, sie wünschte sich jedoch, länger als nur für einen Urlaub zu bleiben. war es soweit: Bettina belegte im Deutschen Kulturzentrum und im Archiv der Honterusgemeinde in K [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 13
[..] Kreisgruppe München Mundartvortrag im Frauenkreis Bei der nächsten Zusammenkunft des Frauenkreises, die am Mittwoch, dem . März, um . Uhr im Haus des Deutschen Ostens stattfindet, wird uns Oswald Kessler hauptsächlich Kurzprosa kurze Erzählungen und Fabeln in siebenbürgisch-sächsischer Mundart vortragen. Er wird Heiteres und Nachdenkliches aus seiner Feder und dem reichen Schatz unserer Mundartliteratur zum Besten geben. Wer Oswald Kessler kennt, weiß, dass er uns mi [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 1
[..] sters an die EU-Kommission vom vergangenen Dezember hervorging auf die immer noch nicht gelösten Probleme Rumäniens und Bulgariens im Bereich der Justiz sowie der Bekämpfung von Korruption und organisierter Kriminalität. Nun sind diese Mängel keineswegs von der Hand zu weisen und sie stehen ja auch seit dem EU-Beitritt der beiden Staaten zum . Januar im Fokus eines so genannten Kooperations- und Verifikationsmechanismus der EU-Kommission. Unter diesem Mechanismus hatt [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 5
[..] ie Nationsuniversität wieder hergestellt. Vor Jahren wurde die erste Agrarreform in Rumänien durchgeführt (..). Jahre seit Gründung der Landesgruppen Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen-Bremen und Rheinland-Pfalz, Jahre seit dem ersten Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl Jahre seit Gründung des Südostdeutschen Kulturwerks München, März Jahre seit dem ersten Band des Siebenbürgisch-deutschen Sprachatlasses Jahre seit Gründung de [..]









